Genealogie Otto » Maria van Campen (????-1764)

Persönliche Daten Maria van Campen 

  • Sie ist verstorben im Jahr 1764.
  • Sie wurde begraben am 15. Juli 1764 in Groningen.Quelle 1
  • Ein Kind von NN
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 2. April 2016.

Familie von Maria van Campen

(1) Sie ist verheiratet mit Dieterd Jans.

Sie haben geheiratet am 26. Dezember 1723 in Bourtange.Quelle 2


Kind(er):

  1. Hillegjen Dieters  1724-???? 
  2. Wessel  1726-????
  3. Froucke  1728-????


(2) Sie ist verheiratet mit Johannes Otto.

Sie haben geheiratet am 28. Mai 1751 in Groningen.Quelle 3


Kind(er):

  1. Henrikus Otto  1757-1810 


Notizen bei Maria van Campen


1ste huw: van Amsterdam; 2de huw: van Groningen

Eerste Drift

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Maria van Campen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Maria van Campen

NN
????-

Maria van Campen
????-1764

(1) 1723

Dieterd Jans
????-< 1751

Wessel
1726-????
Froucke
1728-????
(2) 1751
Henrikus Otto
1757-1810

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Verwandschaft Maria van Campen



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Akte
    Overledene
    Maria van Kampen
    Geslacht
    v



    -


    Bron
    Kerkeboek 1700-1811 Kerkelijke gemeente - Groningen
    Collectie DTB (toegang 124)
    Inventarisnummer 633 (Rooms-katholiek) Statie Guldenstraat, folio 124v
  2. Akte
    Registratie:

    26-12-1723
    Bruidegom
    Dietert Jans, soldaat


    Bruid
    Maria van Campen, geboren te Amsterdam



    -


    Bron
    Register van aantekeningen 1696-1810 Kerkelijke gemeente - Bourtange
    Collectie DTB (toegang 732)
    Inventarisnummer 1059, folio 11v
  3. Akte
    Registratie:

    28-05-1751
    Bruidegom
    Johannes Otto, uit het graafschap Witsinge in Hessen Kassel


    Bruid
    Mariea van Campen, van Groningen, weduwe van Dieterd Jans



    -


    Bron
    Ondertrouwboek 1747-1754 Kerkelijke gemeente - Groningen
    Collectie DTB (toegang 124)
    Inventarisnummer 180, folio 145

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 28. Mai 1751 war um die 12,0 °C. Es gab 4 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Westlich vom Süden. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem IV (Huis van Oranje) war von 1747 bis 1751 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1751: Quelle: Wikipedia
    • 22. Januar » In Paris wird auf Initiative von Madame de Pompadour mit Unterstützung von Ludwig XV. die École Militaire, die älteste Militärakademie der Welt, gegründet.
    • 9. Februar » Am Teatro Apollo in Rom erfolgt die Uraufführung der Oper Ifigenia in Aulide von Niccolò Jommelli.
    • 11. März » John Hill verfasst die weltweit erste Kolumne in der Zeitung London Adviser and Literary Gazette unter seinem Pseudonym The Inspector.
    • 24. April » In Endingen am Kaiserstuhl wird Anna Schnidenwind wegen eines angeblichen Teufelspakts auf dem Scheiterhaufen verbrannt. Sie ist eine der letzten Frauen, die in Deutschland als Hexe verurteilt wird.
    • 29. August » Im Keller des Heidelberger Schlosses wird das größte Weinfass der Welt fertiggestellt. Es kann 221.726 Liter Wein aufnehmen.
    • 14. Dezember » In Österreich wird eine der ersten Militärakademien der Welt, die Theresianische Militärakademie, gegründet. Erzherzogin Maria Theresia ernennt Feldmarschall Leopold Josef Graf Daun zum ersten Kommandanten.
  • Die Temperatur am 15. Juli 1764 war um die 19,0 °C. Es gab 4 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süden. Charakterisierung des Wetters: regen zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regent Lodewijk Ernst (Hertog van Brunswijk-Wolfenbüttel) war von 1759 bis 1766 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1764: Quelle: Wikipedia
    • 6. Februar » Prinz Franz Xaver gründet als Administrator für seinen Neffen, den noch unmündigen Kurfürsten von Sachsen Friedrich August III. eine Akademie für Malerei in Leipzig, die er der Kunstakademie in Dresden unterstellt.
    • 27. Februar » Papst ClemensXIII. verbietet die Lektüre des unter dem Pseudonym Justinus Febronius im Jahr zuvor erschienenen Buches De statu ecclesiae et legitima potestate Romani pontificis liber singularis und setzt es auf den Index Librorum Prohibitorum. Die Verbreitung der Gedanken des Febronianismus durch mehrere Nachdrucke stoppt dies nicht. Dem Trierer Weihbischof Johann Nikolaus von Hontheim wird nach seiner Enttarnung als Autor Jahre später ein Widerruf auferlegt.
    • 29. Juni » Die Region Woldegk (Norddeutschland) wird von einem verheerenden Tornado der in Deutschland selten vorkommenden Klasse F5 heimgesucht.
    • 7. September » Stanislaus II. August wird zum König von Polen gewählt. Er wird der letzte Herrscher über das Land sein.
    • 1. Dezember » König Karl III. bezieht mit seiner Familie den neu erbauten königlichen Palast in Madrid.
    • 26. Dezember » Die German Society of Pennsylvania wird gegründet. In ihren Anfangsjahren kümmert sie sich um Auswirkungen der Schuldknechtschaft deutscher Einwanderer.

Über den Familiennamen Van Campen

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Campen.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Campen.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Campen (unter)sucht.

Die Genealogie Otto-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Pieter Otto, "Genealogie Otto", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-otto/I407.php : abgerufen 19. Juni 2024), "Maria van Campen (????-1764)".