Genealogie Otto » Carel Bodenrijder Christiaan (Jans) (± 1747-1817)

Persönliche Daten Carel Bodenrijder Christiaan (Jans) 


Familie von Carel Bodenrijder Christiaan (Jans)

Er ist verheiratet mit Jantje Jans.

Sie haben geheiratet am 7. Oktober 1778 in Bedum.Quelle 2


Kind(er):

  1. Jan Bodenrijder  1781-????
  2. Anna Bodenrijder  1783-????
  3. Anje Bodenrijder  1788-1870 
  4. Jan Bodenrijder  1790-????
  5. Jurjen Bodenrijder  1792-????


Notizen bei Carel Bodenrijder Christiaan (Jans)


Buiten de Boteringepoort; huis nr. 57 te Winsum

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Carel Bodenrijder Christiaan (Jans)?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Carel Bodenrijder

Carel Bodenrijder
± 1747-1817

1778

Jantje Jans
????-1808


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Verwandschaft Carel Bodenrijder Christiaan (Jans)



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Akte
    16-10-1817 Winsum
    Overledene
    Karel Jans Bodenrijder
    Geslacht
    m
    Beroep
    kleermaker
    Leeftijd
    70 jaar
    Geboorteplaats
    Frankfurt Duitsland


    Vader
    -


    Moeder
    -



    -


    Bron
    Overlijdensregister Winsum 1817
    Aktenummer 47
  2. Akte
    Registratie:

    07-10-1778
    Bruidegom
    Carel


    Bruid
    Jantjen Jans



    -


    Bron
    Doop- en trouwboek 1626-1811 Kerkelijke gemeente - Bedum
    Collectie DTB (toegang 124)
    Inventarisnummer 27, folio 66

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 7. Oktober 1778 war um die 14,0 °C. Es gab 92 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süd-Ost. Charakterisierung des Wetters: regen geheel betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1778: Quelle: Wikipedia
    • 18. Januar » James Cook entdeckt auf seiner dritten Südseereise als erster Europäer Hawaii und tauft die Inseln Sandwich-Inseln.
    • 6. Februar » Frankreich erkennt während des Amerikanischen Unabhängigkeitskrieges die Unabhängigkeit der USA an.
    • 5. Juli » Mit dem Vorrücken preußischer und sächsischer Truppen in das habsburgische Böhmen beginnt der Bayerische Erbfolgekrieg.
    • 1. August » In Hamburg eröffnet die erste Sparkasse in Europa. Die Patriotische Gesellschaft von 1765 gründet eine „Allgemeine Versorgungsanstalt“, die auch eine so genannte „Ersparungsklasse“ betreibt.
    • 3. August » Das Opernhaus Teatro alla Scala in Mailand wird mit der Uraufführung der Oper L’Europa riconosciuta von Antonio Salieri eröffnet.
    • 24. September » Beim zweiten Höchster Stadtbrand wird die Altstadt der Stadt Höchst am Main neuerlich schwer beschädigt. Der Sachschaden beläuft sich auf 26.712 Gulden nach damaliger Währung.
  • Die Temperatur am 17. Oktober 1817 war um die 6,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1817: Quelle: Wikipedia
    • 12. Februar » Im chilenischen Unabhängigkeitskampf besiegen die Rebellen unter Bernardo O’Higgins und José de San Martín die spanischen royalistischen Truppen in der Schlacht von Chacabuco. Damit endet die spanische Reconquista Chiles.
    • 16. Februar » Nach der Einnahme von Santiago de Chile im Chilenischen Unabhängigkeitskrieg wird Bernardo O’Higgins Director Supremo de Chile, ein mit diktatorischen Rechten ausgestatteter Präsident.
    • 9. Oktober » Die Universität Gent wird feierlich eröffnet.
    • 18. Oktober » Etwa 500 studentische Vertreter deutscher Universitäten treffen sich aus Protest gegen das ihrer Ansicht nach reaktionäre politische System zum Wartburgfest in Eisenach.
    • 24. Oktober » Bayerns König Maximilian I. Joseph akzeptiert das mit dem Heiligen Stuhl ausgehandelte und nachgebesserte Konkordat. Es regelt unter anderem Fragen aus der Säkularisation des Kirchenbesitzes und der Mediatisierung der Reichsstände.
    • 30. Dezember » Am Teatro Regio Ducale in Mailand erfolgt die Uraufführung der Oper Adelaide e Comingo von Giovanni Pacini.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Bodenrijder

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bodenrijder.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bodenrijder.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bodenrijder (unter)sucht.

Die Genealogie Otto-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Pieter Otto, "Genealogie Otto", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-otto/I232.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Carel Bodenrijder Christiaan (Jans) (± 1747-1817)".