Genealogie Ordelman » Pieternella van den Hamer (1816-1896)

Persönliche Daten Pieternella van den Hamer 


Familie von Pieternella van den Hamer

Sie ist verheiratet mit Cornelis van der Meule.

Sie haben geheiratet


Kind(er):



Notizen bei Pieternella van den Hamer

Geboorteakte Pieternella van den Hamer, 12-05-1816

 

Aktedatum: 13-05-1816

Aktenummer: 14

 

Geboortedatum: 12-05-1816

Geboorteplaats: Brouwershaven

Kind: Pieternella van den Hamer

 

Vader: Jan van den Hamer

Moeder: Lena Kroon

 

Gemeente: Brouwershaven

 

Toegangsnummer:

25 Burgerlijke
Stand Zeeland (1796) 1811-1980

 

Inventarisnummer:

BRO-G-1816

 

Vindplaats: Zeeuws Archief
Stavenisse overlijdensakten burgerlijke stand

 

OverlijdensakteOverlijden Pieternella van den Hamer, 29-4-1896

 

Aktenummer: 10

Aktedatum:1896

Gemeent
e: Stavenisse

 

Overlijdensdatum: 29-4-1896

Overlijdensplaats:

Stavenisse

Overledene:

Pieternella van den Hamer

Geboorteplaats: Brou
wershaven

Geslacht: Vrouwelijk

Burgerlijke staat: Weduwe

Leeftijd: 69 jaar

Beroep: Particuliere

Partner:

Cornelis van der Meule

Vader:

Jan van den Hamer

Moeder:

Lena Kroon

Toegangsnummer:

25 Burgerlijke Stand Zeeland (1796) 1811-1980

Inventarisnummer:

STA-O-1896

Opmerkingen:

De ouders zijn beide overleden te Brouwershaven.
Stavenisse overlijdensakten burgerlijke stand

Bookmark Twitter Facebook Reageren Toevoegen aan winkelmandje

OverlijdensakteOverlijden Pieternella van den Hamer, 29-4-1896

Soort
akte:

Overlijdensakte

Aktenummer:

10

Aktedatum:

1896

Gemeente:

Stavenisse

Overlijdensdatum:

29-
4-1896

Overlijdensplaats:

Stavenisse

Overledene:

Pieternella van den Hamer

Geboorteplaats: Brouwershaven

Geslacht: Vrouwelijk

Burgerlijk
e staat: Weduwe

Leeftijd: 69 jaar

Beroep: Particuliere

Partner:

Cornelis van der Meule

Vader:

Jan van den Hamer

Moeder:

Lena Kroon

Toegangsnummer:

25 Burgerlijke Stand Zeeland (1796) 1811-1980

Inventarisnummer:

STA-O-1896

Opmerkingen:

De ouders zijn beide
overleden te Brouwershaven.
23 februari 1844 gehuwd met Cornelis van der Meule

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Pieternella van den Hamer?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Pieternella van den Hamer

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Pieternella van den Hamer

Harman Kroon
1773-1832
Lena Kroon
1799-1879

Pieternella van den Hamer
1816-1896



    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 12. Mai 1816 war um die 9,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: winderig half bewolkt bui hagel. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1816: Quelle: Wikipedia
      • 24. März » Vertreter aller argentinischen Provinzen finden sich zum Kongress von Tucumán ein, der in der Folge die Unabhängigkeit Argentiniens herbeiführt.
      • 9. Mai » Der Franzose Joseph Nicéphore Niépce verwendet eine Camera obscura, um Bilder auf Chlorsilberpapier zu bannen. Er kann die Aufnahmen aber noch nicht fixieren.
      • 1. Juni » Die Oesterreichische Nationalbank wird gegründet.
      • 12. Juni » In der deutschen Geschichte der Binnenschifffahrt befährt das erste Dampfschiff den Rhein. Von London kommend fährt der britische Schaufelraddampfer The Defiance flussaufwärts bis Köln.
      • 1. September » In Prag wird Louis Spohrs romantische Oper Faust uraufgeführt. Das Libretto von Joseph Carl Bernard nimmt die Legende von Faust auf. Es ist nicht durch Goethes Faust beeinflusst, dessen erster Teil im Jahr 1808 erschienen ist. Stattdessen bezieht es sich im Wesentlichen auf ein Bühnenstück und Gedicht von Friedrich Maximilian Klinger und Heinrich von Kleist.
      • 19. November » Die Universität Warschau wird gegründet.
    • Die Temperatur am 29. April 1896 war um die 8,6 °C. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 92%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1896: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 1. März » Äthiopien unter MenelikII. kann gegen die Italiener unter Oreste Baratieri in der Schlacht von Adua seine Unabhängigkeit bewahren. Italien muss seine Kolonialträume von einem vereinigten Italienisch-Ostafrika vorläufig begraben.
      • 15. April » Mit der Schlussfeier im Panathinaiko-Stadion in Athen enden die ersten Olympischen Spiele der Neuzeit. Der Brite George Stuart Robertson trägt eine selbstverfasste klassische Ode vor, von der König Georg so begeistert ist, dass er den Athleten spontan mit einem Lorbeerzweig ehrt. Anschließend erfolgt die Ehrung der Olympiasieger. Herausragendste Sportler sind die Deutschen Carl Schuhmann, Hermann Weingärtner und Fritz Hofmann. Erfolgreichste Länder sind die USA und Griechenland.
      • 7. Juni » In Mannheim wird die Komische Oper Der Corregidor von Hugo Wolf nach einem Libretto von Rosa Mayreder mit großem Erfolg uraufgeführt.
      • 6. August » Das französische Protektorat Madagaskar wird zur Kolonie umgewandelt.
      • 27. August » Im Britisch-Sansibarischen Krieg, der als kürzester Krieg der Weltgeschichte gilt, sichern die Briten ihre Herrschaft über Sansibar.
      • 27. November » In Leipzig findet die Uraufführung des lyrischen Dramas Kukuška von Franz Lehár statt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Van den Hamer


    Die Genealogie Ordelman-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    C.R.A. Ordelman, "Genealogie Ordelman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-ordelman/R71.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Pieternella van den Hamer (1816-1896)".