Genealogie Oprel » Leendert Breederland (1864-1938)

Persönliche Daten Leendert Breederland 


Familie von Leendert Breederland

(1) Er ist verheiratet mit Jenneke Valburg.

Sie haben geheiratet am 18. November 1891 in Rotterdam, er war 27 Jahre alt.Quelle 3


(2) Er ist verheiratet mit Teuntje van den Brander.

Sie haben geheiratet am 10. Mai 1911 in Rotterdam, er war 47 Jahre alt.Quelle 4

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Leendert Breederland?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Leendert Breederland

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Leendert Breederland

Leendert Breederland
1864-1938

(1) 1891

Jenneke Valburg
± 1863-1909

(2) 1911

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Streekarchief Voorne Putten en Rozenburg, akte 19
      Geboorteakte 19 Geervliet; 08-05-1864
      Aktenummer:
      19
      Geboorteplaats:
      Geervliet
      Geboortedatum:
      08-05-1864
      Geborene:
      Leendert Breederland
      Vader:
      Arij Breederland
      Moeder:
      Trijntje Oprel
      Opmerkingen:
      tijd 10.00 uur, huisnr. C4, akte 19
      Toegangsnummer:
      086 Gemeente Geervliet (1811-1940)
      Inventarisnummer:
      1369
      laatste wijziging 02-12-2008
    2. Stadsarchief Rotterdam, akte 3235v
      Leendert Breederland
      Relatiesoort:
      Overledene
      Geboorteplaats:
      Geervliet
      Leeftijd:
      74 jaar
      Vader:
      Arie Breederland
      Relatiesoort:
      Vader
      Moeder:
      Trijntje Oprel
      Relatiesoort:
      Moeder
      Relatie:
      Teuntje van den Brander
      Relatiesoort:
      Weduwnaar/weduwe
      Gebeurtenis:
      Overlijden
      Datum:
      maandag 15 augustus 1938
      Documenttype:
      BS Overlijden
      Erfgoedinstelling:
      Stadsarchief Rotterdam
      Plaats instelling:
      Rotterdam
      Collectiegebied:
      Zuid-Holland
      Pagina:
      c091v
      Registratiedatum:
      1938
      Akteplaats:
      Rotterdam
      Opmerking:
      eerder weduwnaar van Jenneke van Valburg
    3. Gemeentearchief Rotterdam, akte 1397
      Leendert Breederland
      Geslacht:
      Man
      Geboorteplaats:
      Geervliet
      Leeftijd:
      27
      Bruid:
      Jenneke van Valburg
      Geslacht:
      Vrouw
      Geboorteplaats:
      Wadenoijen
      Leeftijd:
      28
      Vader bruidegom:
      Arie Breederland
      Geslacht:
      Man
      Moeder bruidegom:
      Trijntje Oprel
      Geslacht:
      Vrouw
      Vader bruid:
      Roelof van Valburg
      Geslacht:
      Man
      Moeder bruid:
      Clasina van Verseveld
      Geslacht:
      Vrouw
      Gebeurtenis:
      Huwelijk
      Datum:
      woensdag 18 november 1891
      Gebeurtenisplaats:
      Rotterdam
      Documenttype:
      BS Huwelijk
      Erfgoedinstelling:
      Stadsarchief Rotterdam
      Plaats instelling:
      Rotterdam
      Collectiegebied:
      Zuid-Holland
      Pagina:
      h021v
      Registratiedatum:
      1891
      Akteplaats:
      Rotterdam
      Opmerking:
      akte nr. 1397
    4. Gemeentearchief Rotterdam, akte f47v
      Leendert Breederland
      Geslacht:
      Man
      Geboorteplaats:
      Geervliet
      Leeftijd:
      47
      Bruid:
      Teuntje van den Brander
      Geslacht:
      Vrouw
      Geboorteplaats:
      Kralingen
      Leeftijd:
      51
      Vader bruidegom:
      Arie Breederland
      Geslacht:
      Man
      Moeder bruidegom:
      Trijntje Oprel
      Geslacht:
      Vrouw
      Vader bruid:
      Jan van den Brander
      Geslacht:
      Man
      Moeder bruid:
      Teuntje van den Brande
      Geslacht:
      Vrouw
      Gebeurtenis:
      Huwelijk
      Datum:
      woensdag 10 mei 1911
      Gebeurtenisplaats:
      Rotterdam
      Documenttype:
      BS Huwelijk
      Erfgoedinstelling:
      Stadsarchief Rotterdam
      Plaats instelling:
      Rotterdam
      Collectiegebied:
      Zuid-Holland
      Pagina:
      f47v
      Registratiedatum:
      1911
      Akteplaats:
      Rotterdam

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 8. Mai 1864 war um die 13,3 °C. Der Winddruck war 0.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 70%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1864: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 5. Mai » Die zweitägige Schlacht in der Wilderness in Virginia während des Amerikanischen Bürgerkriegs beginnt. In ihr stehen sich zum wiederholten Mal die Army of the Potomac unter Generalmajor George Gordon Meade und die Army of Northern Virginia von General Robert Edward Lee gegenüber.
      • 29. Juni » Bei Kanadas bisher schwerstem Eisenbahnunglück bei St-Hilaire sterben 99 Menschen.
      • 5. Oktober » Die indische Stadt Kalkutta, das heutige Kolkata, wird durch einen Wirbelsturm nahezu total zerstört, der etwa 60.000 Menschen das Leben kostet.
      • 8. November » Mit einem überwältigenden Votum wird der republikanische Amtsinhaber Abraham Lincoln bei den US-Präsidentschaftswahlen während des Amerikanischen Sezessionskriegs wiedergewählt. Sein demokratischer Herausforderer George B. McClellan, der für eine Verhandlungslösung mit den Konföderierten eingetreten ist, kann nur drei US-Bundesstaaten zu seinen Gunsten entscheiden.
      • 8. Dezember » Die von Isambard Kingdom Brunel konzipierte Clifton Suspension Bridge über den Avon bei Bristol wird eingeweiht.
      • 16. Dezember » In Paris findet die Uraufführung der Operette Le Serpent à plumes von Léo Delibes am Théâtre des Bouffes-Parisiens statt.
    • Die Temperatur am 10. Mai 1911 lag zwischen 10,9 °C und 24,6 °C und war durchschnittlich 18,0 °C. Es gab 12,1 Stunden Sonnenschein (79%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1911: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,0 Millionen Einwohner.
      • 13. Januar » Ein arbeitslos gewordener Marinekoch sticht im Amsterdamer Rijksmuseum auf Rembrandts Gemälde Die Nachtwache mit einem Messer ein.
      • 26. Januar » Am Königlichen Opernhaus in Dresden findet die Uraufführung der Oper Der Rosenkavalier von Richard Strauss unter der Leitung von Ernst von Schuch statt. Das Libretto stammt von Hugo von Hofmannsthal, der dieses seinem Freund Harry Graf Kessler widmet.
      • 22. Mai » In Paris wird die Fédération Cynologique Internationale (FCI), ein internationaler Dachverband für das Hundewesen, gegründet.
      • 31. Mai » Der Stapellauf der RMS Titanic findet statt.
      • 14. September » Der russische Ministerpräsident Pjotr Stolypin wird bei einem Attentat schwer verletzt und stirbt vier Tage später.
      • 16. November » Eines der historisch stärkeren Erdbeben in Deutschland richtete in Ebingen große Zerstörungen an. Dem Hohenzollerngraben wird oft fälschlicherweise ein Zusammenhang nachgesagt.
    • Die Temperatur am 15. August 1938 lag zwischen 13,3 °C und 22,8 °C und war durchschnittlich 17,7 °C. Es gab 2,4 Stunden Sonnenschein (16%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 24. Juni 1937 bis 25. Juli 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn IV mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1938: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,6 Millionen Einwohner.
      • 20. Februar » Die Schweizer beschließen in einer Volksabstimmung, Rätoromanisch als vierte Nationalsprache anzuerkennen.
      • 24. März » Im Zweiten Japanisch-Chinesischen Krieg beginnt die bis zum 7. April dauernde Schlacht um Tai’erzhuang als Teil der Schlacht um Xuzhou. Japanische Truppen versuchen, die chinesische Garnisonsstadt Tai'erzhuang in der Nähe von Xuzhou zu erobern.
      • 1. April » In der Schweiz wird erstmals der von Nestlé hergestellte Instantkaffee Nescafé verkauft.
      • 6. Juli » Seth Barnes Nicholson entdeckt den Jupitermond Lysithea (Jupiter X).
      • 17. September » Auf Befehl Hitlers wird das Sudetendeutsche Freikorps gegründet, das in den folgenden Wochen auf dem Höhepunkt der Sudetenkrise staatliche Einrichtungen der Tschechoslowakei überfällt.
      • 19. Dezember » Otto Hahn und Fritz Straßmann suchen in einer mit Neutronen bestrahlten Uranprobe nach Transuranen und finden Spuren des Elements Barium. Hahn informiert brieflich Lise Meitner über das ihm unerklärliche Geschehen bei der Entdeckung der Kernspaltung.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Breederland

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Breederland.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Breederland.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Breederland (unter)sucht.

    Die Genealogie Oprel-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Annemieke Oprel-Reijntjes, "Genealogie Oprel", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-oprel/I390.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Leendert Breederland (1864-1938)".