Genealogie Oprel » Pietertje Troost (1800-1880)

Persönliche Daten Pietertje Troost 


Familie von Pietertje Troost

Sie ist verheiratet mit Job Oprel.

V Jaapje OPREL 1826- Gehuwd 12 oktober 1854 (donderdag), zuidland, met Hendrik LUIJMES 1828-
M Jacob OPREL 1827-1902 Gehuwd 27 april 1854 (donderdag), zuidland, met Helena de LANGE 1821-1892
Jacob OPREL 1827-1902 Gehuwd 19 maart 1896 (donderdag), zuidland, met Jacoba Elizabeth de GRAAFF 1852-
V Merrigje OPREL 1829- Gehuwd 26 april 1855 (donderdag), spijkenisse, met Adrianus van PERNIS 1810-1898
V Cornelia OPREL 1830-1915 Gehuwd 10 december 1856 (woensdag), geervliet, met Cornelis van DIJK 1828-1900
V Pleuntje OPREL 1832-1903 Gehuwd 2 mei 1873 (vrijdag), geervliet, met Korstiaan LIEFAART 1837-
M Cornelis OPREL 1833-1911 Gehuwd 17 februari 1859 (donderdag), geervliet, met Lijntje MOOLDIJK 1837-1913
V Pietertje OPREL 1835-1904 Gehuwd 2 mei 1861 (donderdag), geervliet, met Jan de WINTER 1837-
V Teuna OPREL 1837-1871 Gehuwd 12 mei 1865 (vrijdag), heenvliet, met Barend van KAPEL 1832-
V Jannetje OPREL 1839-1925 Gehuwd 5 april 1866 (donderdag), geervliet, met David LENSVELT 1840-1912
M Klaas OPREL 1840- Gehuwd 28 april 1871 (vrijdag), zuid beijerland, met Jannetje van SCHELVEN 1853-
Klaas OPREL 1840- Gehuwd 4 augustus 1892 (donderdag), strijen, met Adriana HUISMAN 1847-1917
M Teunis OPREL 1842-1885

Sie haben geheiratet am 15. Mai 1825 in Simonshaven, sie war 24 Jahre alt.Quelle 4


Kind(er):

  1. Jaapje Oprel  1826-1893 
  2. Jacob Oprel  1827-1902 
  3. Merrigje Oprel  1829-1898 
  4. Cornelia Oprel  1830-1915 
  5. Pleuntje Oprel  1832-1903 
  6. Cornelis Oprel  1833-1911 
  7. Pietertje Oprel  1835-1904 
  8. Pieter Oprel  1836-1921 
  9. Teuna Oprel  1837-1871 
  10. Jannetje Oprel  1839-1925 
  11. Klaas Oprel  1840-1905 
  12. Teunis Oprel  1842-1885


Notizen bei Pietertje Troost

kan niet schrijven
gekomen van Nieuw Beijerland 03-10-1819

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Pietertje Troost?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Pietertje Troost

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Pietertje Troost

Merrigje de Jongh
± 1760-1813

Pietertje Troost
1800-1880

1825

Job Oprel
1794-1863

Jaapje Oprel
1826-1893
Jacob Oprel
1827-1902
Pieter Oprel
1836-1921
Teuna Oprel
1837-1871
Klaas Oprel
1840-1905
Teunis Oprel
1842-1885

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Streekarchief Voorne Putten en Rozenburg
  2. Streekarchief Voorne Putten en Rozenburg
  3. Streekarchief Voorne Putten en Rozenburg, akte 3
    Pietertje Troost
    Relatiesoort:
    Partner
    Leeftijd:
    79
    Vader:
    Jacob Pieterszn. Troost
    Moeder:
    Merrigje de Jongh
    Relatie:
    Job Oprel
    Relatiesoort:
    Partner
    Gebeurtenis:
    Overlijden
    Documenttype:
    BS Overlijden
    Erfgoedinstelling:
    Nationaal Archief
    Plaats instelling:
    Brielle
    Collectiegebied:
    Zuid-Holland
    Aktenummer:
    3
    Registratiedatum:
    15 januari 1880
    Akteplaats:
    Geervliet
    Aktesoort:
    Overlijdensakte
  4. Streekarchief Voorne-Putten & Rozenburg, akte 2
    BS Huwelijk met Job Oprel
    Bruidegom
    Job Oprel
    Beroep
    metselaarsbaas
    Geboorteplaats
    Simonshaven
    Leeftijd
    31
    Bruid
    Pietertje Troost
    Beroep
    dienstmaagd
    Geboorteplaats
    's-Gravendeel
    Leeftijd
    24
    Opmerking
    Zij kon niet schrijven.
    Vader van de bruidegom
    Cornelis Oprel
    Moeder van de bruidegom
    Jaapje de Jongh
    Vader van de bruid
    Jacob Troost
    Moeder van de bruid
    Merrigje de Jongh
    Gebeurtenis
    Huwelijk
    Datum
    15-05-1825
    Gebeurtenisplaats
    Simonshaven en Schuddebeurs
    Documenttype
    BS Huwelijk
    Erfgoedinstelling
    Streekarchief Voorne-Putten
    Plaats instelling
    Brielle
    Collectiegebied
    Zuid-Holland
    Archief
    100
    Registratienummer
    162
    Aktenummer
    2
    Registratiedatum
    15-05-1825
    Akteplaats
    Simonshaven en Schuddebeurs
    Collectie
    Huwelijken Simonshaven (1818-1855)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 30. August 1800 war um die 19,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-nord-west. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1800: Quelle: Wikipedia
    • 21. März » Graf Luigi Barnabà Niccolò Maria Chiaramonti wird eine Woche nach seiner Wahl in der venezianischen Kirche San Giorgio Maggiore als PiusVII. zum Papst gekrönt.
    • 15. Mai » Im Londoner Theatre Royal Drury Lane verübt James Hadfield ein Attentat mit einer Pistole auf den britischen König GeorgIII. Der Herrscher bleibt unverletzt, der Attentäter wird festgenommen.
    • 5. September » Die Briten erobern Malta durch eine erfolgreiche Blockade der von französischen Truppen besetzten Mittelmeerinsel.
    • 1. November » US-Präsident John Adams bezieht seinen neuen Amtssitz, das spätere Weiße Haus.
    • 17. November » In Washington, D.C. tagt erstmals der US-Kongress im Kapitol, das noch nicht ganz fertiggestellt ist.
    • 14. Dezember » In der zweitägigen Schlacht am Walserfeld gelingt es im Zweiten Koalitionskrieg den unterliegenden österreichischen Truppen sich einer Einkesselung durch französische Einheiten zu entziehen. Jean-Victor Moreau quartiert seine Soldaten in der Folge in Salzburg ein.
  • Die Temperatur am 15. Mai 1825 war um die 15,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Norden. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder winderig. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1825: Quelle: Wikipedia
    • 3. Februar » Die Februarflut, auch als Halligflut bezeichnete Sturmflut, verursacht schwere Schäden an der gesamten Nordseeküste und kostet rund 800 Menschen das Leben. Teile Sylts werden ins Meer gerissen, das nördliche Jütland zur Insel.
    • 19. Februar » König Ottokars Glück und Ende, ein Trauerspiel in fünf Aufzügen von Franz Grillparzer, wird nach zwei Jahren Verzögerung durch die metternichsche Zensur am Wiener Burgtheater uraufgeführt.
    • 30. April » Der Interessenverband Börsenverein der Deutschen Buchhändler wird von sechs Leipziger und 95 auswärtigen Buchhändlern und Verlegern in Leipzig gegründet.
    • 17. Oktober » Franz Liszts einzige Oper Don Sanche ou Le château d’amour nach einer literarischen Vorlage von Jean-Pierre Claris de Florian hat ihre Uraufführung unter der Leitung von Rodolphe Kreutzer an der Pariser Oper. Obwohl das Werk des erst 13-jährigen mit Begeisterung aufgenommen wird, verschwindet es nach weiteren drei Vorstellungen vom Spielplan und gerät in Vergessenheit.
    • 24. Dezember » In Russland übernimmt Nikolaus I. formell als Zar die Regentschaft.
    • 26. Dezember » In Sankt Petersburg beginnt mit der Verweigerung des Eides auf den russischen Zaren Nikolaus I. der Aufstand der Dekabristen.
  • Die Temperatur am 15. Januar 1880 war um die 2,1 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 82%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1880: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 14. März » Durch den Zusammenschluss mehrerer lokaler Hilfsvereine entsteht die Österreichische Gesellschaft vom Rothen Kreuze. Kaiser Franz Joseph I. unterschreibt die Gründungsurkunde und übernimmt gemeinsam mit seiner Gattin Elisabeth die Schirmherrschaft über die neue Organisation.
    • 24. April » Der schwedische Polarforscher Adolf Erik Nordenskiöld kehrt mit seinem Schiff Vega nach seiner erfolgreichen Durchquerung der Nordostpassage nach Stockholm zurück, wo ihm ein triumphaler Empfang bereitet wird. Ein tief beeindruckter Zuschauer ist der 15-jährige Sven Hedin.
    • 7. Juni » Die Festung auf dem Berg El Morro in der peruanischen Hafenstadt Arica wird im Salpeterkrieg von den Chilenen erobert.
    • 14. Juli » Reichskanzler Otto von Bismarck lenkt im Kulturkampf gegen die katholische Kirche ein: Das Brotkorbgesetz wird aufgehoben und die Bischöfe werden vom Eid auf preußische Gesetze befreit.
    • 30. November » In Budapest findet die Uraufführung der Oper Névtelen hősök (Anonyme Helden) von Ferenc Erkel statt.
    • 16. Dezember » Die Burenrepublik Transvaal erklärt unter dem Namen Südafrikanische Republik ihre Unabhängigkeit von Großbritannien. Im beginnenden Burenkrieg fallen die ersten Schüsse.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Troost

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Troost.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Troost.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Troost (unter)sucht.

Die Genealogie Oprel-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Annemieke Oprel-Reijntjes, "Genealogie Oprel", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-oprel/I3829.php : abgerufen 30. Mai 2024), "Pietertje Troost (1800-1880)".