Genealogie Oprel » Arie Speelman (1826-1879)

Persönliche Daten Arie Speelman 


Familie von Arie Speelman

(1) Er ist verheiratet mit Aagje Boender.

Sie haben geheiratet am 14. Mai 1859 in Poortugaal, er war 32 Jahre alt.Quelle 3


(2) Er ist verheiratet mit Maaike Molenaar.

Sie haben geheiratet am 1. Dezember 1866 in Portugaal, er war 39 Jahre alt.Quelle 4


(3) Er ist verheiratet mit Lijntje Molenaar.

Sie haben geheiratet am 17. Mai 1872 in Hoogvliet, er war 45 Jahre alt.Quelle 5

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Arie Speelman?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Arie Speelman

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Arie Speelman

Arie Speelman
1826-1879

(1) 1859

Aagje Boender
1835-1866

(2) 1866
(3) 1872

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Nationaal Archief, akte 59
    BS Geboorte met Arie Speelman
    Kind
    Arie Speelman
    Geboortedatum
    13-12-1826
    Geboorteplaats
    Pernis
    Geslacht
    Man
    Vader
    Jan Speelman
    Moeder
    Magrieta Barendrecht
    Gebeurtenis
    Geboorte
    Datum
    13-12-1826
    Gebeurtenisplaats
    Pernis
    Documenttype
    BS Geboorte
    Erfgoedinstelling
    Nationaal Archief
    Plaats instelling
    Den Haag
    Collectiegebied
    Zuid-Holland
    Aktenummer
    59
    Registratiedatum
    13-12-1826
    Akteplaats
    Pernis
    Aktesoort
    Geboorteakte
  2. arie Uijtterlinde
  3. Nationaal Archief, akte 1
    BS Huwelijk met Arie Speelman
    Bruidegom
    Arie Speelman
    Geboorteplaats
    Poortugaal
    Leeftijd
    32
    Bruid
    Aagje Boender
    Leeftijd
    23
    Vader van de bruidegom
    Jan Speelman
    Moeder van de bruidegom
    Magrieta Barendrecht
    Vader van de bruid
    Arie Boender
    Moeder van de bruid
    Aagje Opvel
    Gebeurtenis
    Huwelijk
    Datum
    14-05-1859
    Gebeurtenisplaats
    Poortugaal
    Documenttype
    BS Huwelijk
    Erfgoedinstelling
    Nationaal Archief
    Plaats instelling
    Den Haag
    Collectiegebied
    Zuid-Holland
    Aktenummer
    1
    Registratiedatum
    14-05-1859
    Akteplaats
    Poortugaal
    Aktesoort
    Huwelijksakte
  4. Nationaal Archief, akte 10
    BS Huwelijk met Arie Speelman
    Bruidegom
    Arie Speelman
    Geboorteplaats
    Pernis
    Leeftijd
    39
    Bruid
    Maaike Molenaar
    Geboorteplaats
    Pernis
    Leeftijd
    25
    Vader van de bruidegom
    Jan Speelman
    Moeder van de bruidegom
    Margrieta Barendrecht
    Vader van de bruid
    Pieter Molenaar
    Moeder van de bruid
    Hendrikje Mastenbroek
    Gebeurtenis
    Huwelijk
    Datum
    01-12-1866
    Gebeurtenisplaats
    Poortugaal
    Documenttype
    BS Huwelijk
    Erfgoedinstelling
    Nationaal Archief
    Plaats instelling
    Den Haag
    Collectiegebied
    Zuid-Holland
    Aktenummer
    10
    Registratiedatum
    01-12-1866
    Akteplaats
    Poortugaal
    Opmerking
    Bruidegom weduwnaar van Aagje Boender
    Aktesoort
    Huwelijksakte
  5. Stadsarchief Rotterdam, akte 1
    BS Huwelijk met Arie Speelman
    Bruidegom
    Arie Speelman
    Geboorteplaats
    Pernis
    Leeftijd
    45
    Bruid
    Lijntje Molenaar
    Geboorteplaats
    Rhoon
    Leeftijd
    37
    Vader van de bruidegom
    Jan Speelman
    Moeder van de bruidegom
    Magrieta Barendrecht
    Moeder van de bruid
    Lijntje Molenaar
    Gebeurtenis
    Huwelijk
    Datum
    17-05-1872
    Gebeurtenisplaats
    Hoogvliet
    Documenttype
    BS Huwelijk
    Erfgoedinstelling
    Stadsarchief Rotterdam
    Collectiegebied
    Zuid-Holland
    Archief
    34-01
    Registratienummer
    265
    Aktenummer
    1872.1
    Pagina
    1v
    Registratiedatum
    17-05-1872
    Akteplaats
    Hoogvliet
    Collectie
    Nadere toegang op het huwelijksregister van de gemeente Hoogvliet

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 13. Dezember 1826 war um die 9,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt dampig regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1826: Quelle: Wikipedia
    • 15. Januar » In Paris erscheint die Erstausgabe von Le Figaro. Das Blatt wird vierzig Jahre später zur Tageszeitung.
    • 21. Februar » Am Teatro La Fenice in Venedig wird die Oper Caritea, Regina di Spagna von Saverio Mercadante uraufgeführt.
    • 1. Juli » Georg Christian Kessler gründet in Esslingen am Neckar gemeinsam mit Heinrich August Georgii die Firma G. C. Kessler & Co., die erste deutsche Sektkellerei.
    • 25. Juli » Uraufführung der komischen Oper Rolands Knappen von Heinrich Dorn in Berlin.
    • 6. Oktober » Der Vertrag von Akkerman, dem heutigen Bilhorod-Dnistrowskyj, zwischen Russland und dem Osmanischen Reich zwingt die Hohe Pforte, die Verhältnisse in Serbien und den Donaufürstentümern im russischen Sinne zu regeln.
    • 9. Oktober » An der Académie Royale de Musique in Paris hat die Oper Le siège de Corinthe von Gioachino Rossini ihre Uraufführung. Die literarische Vorlage ist Maometto II, eine frühere erfolglose Oper des Komponisten. Das Stück, das den Zeitgeist der griechischen Unabhängigkeitsbewegung trifft, wird zu einem großen Erfolg, der jahrelang anhält.
  • Die Temperatur am 17. Mai 1872 war um die 10,6 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Die relative Luftfeuchtigkeit war 84%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Januar 1871 bis 6. Juli 1872 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke III mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
  • Im Jahr 1872: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 26. März » Nach einer politisch gefärbten Verhandlung werden August Bebel und Wilhelm Liebknecht im Leipziger Hochverratsprozess von den Geschworenen wegen Hochverrats für schuldig befunden, weil sie im Jahr 1870 in der Reichstagsdebatte über die Gewährung weiterer Gelder für den Deutsch-Französischen Krieg einen Friedensvorschlag vorgetragen haben. Das Gericht verhängt daraufhin zwei Jahre Festungshaft.
    • 25. Juli » Die gerichtliche Räumung der Wohnung eines Handwerkers löst die Berliner Blumenstraßenkrawalle aus.
    • 7. September » Das Drei-Kaiser-Treffen in Berlin zwischen Kaiser Wilhelm I., Kaiser Franz Joseph I. und Zar Alexander II. zur Unterdrückung revolutionärer Bewegungen in Europa bereitet das Dreikaiserabkommen von 1873 vor.
    • 30. November » Das erste Fußballländerspiel der Welt wird im Stadion Hamilton Crescent in Partick bei Glasgow ausgetragen. Schottland und England trennen sich 0:0.
    • 21. Dezember » Die Challenger-Expedition bricht von Plymouth aus auf der namensgebenden Korvette zu wissenschaftlichen Untersuchungen, unter anderem zur Erforschung der Tiefsee und der Lage von Inseln, auf.
    • 31. Dezember » Mit der Albert Bridge eröffnet London eine Verbindung zwischen den beiden Stadtteilen Chelsea und Battersea über die Themse.
  • Die Temperatur am 28. September 1879 war um die 16,3 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 65%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1879: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 11. Januar » Am Teatro Regio in Turin wird die Oper Hero und Leander von Giovanni Bottesini uraufgeführt.
    • 1. März » Nach der Besetzung der Hafenstadt Antofagasta durch chilenische Truppen am 14. Februar erklärt Bolivien dem Nachbarland den Krieg. Der Salpeterkrieg wird bis zum Jahr 1884 dauern und Bolivien den Zugang zum Meer kosten.
    • 29. April » Die bulgarische Nationalversammlung wählt mit Billigung der Großmächte AlexanderI. aus dem Hause Battenberg einstimmig zum Herrscher über das Fürstentum Bulgarien.
    • 21. August » Aus dem irischen Ort Knock (County Mayo) wird eine Marienerscheinung berichtet. Die Jungfrau Maria, begleitet von ihrem Mann Josef von Nazaret und dem Evangelisten Johannes, wird von etwa 20 bis 22 Uhr von fünfzehn Personen am Südgiebel der Kirche beobachtet.
    • 1. Oktober » Die in Kraft tretenden Reichsjustizgesetze bewirken eine Rechtsvereinheitlichung auf dem Gebiet des Verfahrensrechts der ordentlichen Gerichtsbarkeit in Deutschland.
    • 28. Dezember » Die Firth-of-Tay-Brücke über den Tay in Schottland bricht zusammen, als sie ein Zug überquert. 75 Menschen sterben. Theodor Fontane schreibt später dazu die Ballade Die Brück’ am Tay.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Speelman

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Speelman.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Speelman.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Speelman (unter)sucht.

Die Genealogie Oprel-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Annemieke Oprel-Reijntjes, "Genealogie Oprel", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-oprel/I3642.php : abgerufen 10. Juni 2024), "Arie Speelman (1826-1879)".