Genealogie Oprel » Stijntje Oprel (1857-1935)

Persönliche Daten Stijntje Oprel 


Familie von Stijntje Oprel

Sie ist verheiratet mit Frans Weijers.

Sie haben geheiratet am 15. September 1876 in Zuid Beijerland, sie war 19 Jahre alt.Quelle 3


Kind(er):

  1. Adrianus Weijers  1877-1879
  2. Jacob Weijers  1878-1878
  3. Maria Weijers  1880-????
  4. Neeltje Weijers  1881-1945
  5. Adrianus Weijers  1883-1969
  6. Stijntje Weijers  1885-1886
  7. Jacob Weijers  1886-± 1980
  8. Stijntje Weijers  1887-1889
  9. Stijntje Weijers  1887-1890
  10. Bastiaan Weijers  1888-1966
  11. Arie Weijers  1889-1889
  12. Stijntje Weijers  1890-1890
  13. Arie Weijers  1891-1962 
  14. David Weijers  1892-1893
  15. David Weijers  1893-1893
  16. David Weijers  1894-1977
  17. Matthijs Weijers  1896-1896
  18. Matthijs Weijers  1897-1898
  19. Francina Weijers  1899-????
  20. Stijntje Weijers  1900-1982
  21. Matthijs Weijers  ± 1904-1904

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Stijntje Oprel?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Stijntje Oprel

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Stijntje Oprel

Jan Volkert
1801-1866
Jacob Oprel
1836-1878

Stijntje Oprel
1857-1935

1876

Frans Weijers
1853-1930

Jacob Weijers
1878-1878
Maria Weijers
1880-????
Jacob Weijers
1886-± 1980
Arie Weijers
1889-1889
Arie Weijers
1891-1962
David Weijers
1892-1893
David Weijers
1893-1893
David Weijers
1894-1977
Matthijs Weijers
± 1904-1904

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Streekarchief Voorne Putten en Rozenburg, akte 26
      Stijntje Oprel
      Geslacht:
      Vrouw
      Geboorteplaats:
      Nieuw-Beijerland
      Geboortedatum:
      vrijdag 5 juni 1857
      Vondeling:
      N
      Vader:
      Jacob Oprel
      Moeder:
      Neeltje Volkert
      Gebeurtenis:
      Geboorte
      Datum:
      vrijdag 5 juni 1857
      Gebeurtenisplaats:
      Nieuw-Beijerland
      Documenttype:
      BS Geboorte
      Nationaal Archief
      Plaats instelling:
      Dordrecht
      Collectiegebied:
      Zuid-Holland
      Aktenummer:
      26
      Registratiedatum:
      5 juni 1857
      Akteplaats:
      Nieuw-Beijerland
      Aktesoort:
      Geboorteakte
    2. Streekarchief Voorne Putten en Rozenburg, akte 7
      Stijntje Oprel
      Geslacht:
      Vrouw
      Leeftijd:
      77
      Vader:
      Jacob Oprel
      Moeder:
      Neeltje Volkert
      Relatie:
      Frans Weijers
      Relatiesoort:
      Weduwe
      Gebeurtenis:
      Overlijden
      Datum:
      donderdag 23 mei 1935
      Gebeurtenisplaats:
      Zuid-Beijerland
      Documenttype:
      BS Overlijden
      Nationaal Archief
      Plaats instelling:
      Dordrecht
      Collectiegebied:
      Zuid-Holland
      Aktenummer:
      7
      Registratiedatum:
      23 mei 1935
      Akteplaats:
      Zuid-Beijerland
      Aktesoort:
      Overlijdensakte
    3. De Archieven, akte 15
      Frans Weijers
      Geboorteplaats:
      Zuid-Beijerland
      Leeftijd:
      23
      Vader bruidegom:
      Adrianus Weijers
      Moeder bruidegom:
      Maria de Zeeuw
      Bruid:
      Stijntje Oprel
      Geboorteplaats:
      Nieuw-Beijerland
      Leeftijd:
      19
      Vader bruid:
      Jacob Oprel
      Moeder bruid:
      Neeltje Volkert
      Gebeurtenis:
      Huwelijk
      Datum:
      vrijdag 15 september 1876
      Gebeurtenisplaats:
      Zuid-Beijerland
      Documenttype:
      BS Huwelijk
      Nationaal Archief
      Plaats instelling:
      Dordrecht
      Collectiegebied:
      Zuid-Holland
      Aktenummer:
      15
      Registratiedatum:
      15 september 1876
      Akteplaats:
      Zuid-Beijerland
      Aktesoort:
      Huwelijksakte

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 5. Juni 1857 war um die 21,3 °C. Die relative Luftfeuchtigkeit war 73%. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Von 1. Juli 1856 bis 18. März 1858 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van der Brugghen mit Mr. J.L.L. van der Brugghen (protestant) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1857: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
      • 7. Januar » Das Klavierkonzert Nr. 2 A-Dur von Franz Liszt wird in Weimar uraufgeführt.
      • 23. März » Elisha Graves Otis stellt im Kaufhaus Haughwout Store in New York City den weltweit ersten Personenaufzug mit Absturzsicherung fertig.
      • 9. April » Die Uraufführung der Operette Le Docteur Miracle (Der Wunderdoktor) von Georges Bizet findet am Théâtre des Bouffes-Parisiens in Paris statt.
      • 30. April » In Triest startet die Novara-Expedition unter dem Kommando von Kommodore Bernhard von Wüllerstorf-Urbair, eine zweijährige Forschungsreise rund um die Welt mit der Fregatte Novara der österreichischen Marine. Die von der Kaiserlichen Akademie der Wissenschaften in Wien vorbereitete und von Fachgelehrten unter Leitung des Geologen Ferdinand von Hochstetter und des Zoologen Georg von Frauenfeld begleitete Forschungsreise zeitigt international beachtete Resultate.
      • 26. Mai » Auf Vermittlung des französischen Kaisers NapoleonIII. im Neuenburgerhandel verzichtet der preußische König Friedrich WilhelmIV. im Vertrag von Paris auf seine Rechte an Neuenburg und Valangin.
      • 16. Dezember » In der Basilikata ereignet sich ein starkes Erdbeben, das über 11.000 Tote verursacht. Der irische Geophysiker Robert Mallet reist in der Folge nach Italien, um die Katastrophe zu erforschen.
    • Die Temperatur am 15. September 1876 war um die 13,9 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 75%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
    • Im Jahr 1876: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 5. Januar » Am Carltheater in Wien wird Franz von Suppès dreiaktige Operette Fatinitza nach einem Libretto von Camillo Walzel und Richard Genée uraufgeführt.
      • 31. Januar » In den USA werden die Ureinwohner von der Regierung in die Indianerreservate beordert.
      • 7. März » Alexander Graham Bell erhält ein Patent für seine Erfindung des Telefons, muss jedoch zur Umsetzung Ideen seines Konkurrenten Elisha Gray verwenden, dem er mit der Patentanmeldung zwei Stunden zuvorgekommen ist.
      • 18. November » Frankreich und Großbritannien übernehmen die Schuldenverwaltung von Ägypten, das seinen Staatsbankrott bekannt gibt.
      • 1. Dezember » Berlin verfügt über das erste städtische Rohrpostnetz, das auch der Öffentlichkeit zugänglich ist.
      • 23. Dezember » Der osmanische Herrscher Abdülhamid II. verkündet die erste türkische Verfassung, genannt Kanûn-ı Esâsî, die sich an liberalen Grundsätzen orientiert, allerdings sehr bald wieder aufgehoben wird.
    • Die Temperatur am 23. Mai 1935 lag zwischen 9,8 °C und 16,2 °C und war durchschnittlich 13,3 °C. Es gab 2,6 Stunden Sonnenschein (16%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1935: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,4 Millionen Einwohner.
      • 13. Februar » Bruno Richard Hauptmann wird in Flemington, New Jersey, von den Geschworenen im Prozess um die Ermordung des Lindbergh-Babys schuldig gesprochen und vom Richter zum Tode verurteilt.
      • 20. Februar » Die Zollgrenze zwischen dem Saarland und dem Deutschen Reich wird aufgehoben.
      • 19. Mai » Bei den Wahlen in der Tschechoslowakei wird die Sudetendeutsche Partei von Konrad Henlein zur stimmenstärksten Partei und erhält 44 von 300 Mandaten im Parlament.
      • 3. August » Nach fünfjähriger Bauzeit wird die Großglockner-Hochalpenstraße eröffnet.
      • 29. November » Die Deutschlandhalle in Berlin wird in Anwesenheit von Adolf Hitler eingeweiht.
      • 17. Dezember » Am 32. Jahrestag des ersten motorisierten Fluges der Brüder Wright findet der Erstflug einer Douglas DC-3 statt. Die DC-3 wird später als „Rosinenbomber“ zur Zeit der Berliner Luftbrücke bekannt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Oprel

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Oprel.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Oprel.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Oprel (unter)sucht.

    Die Genealogie Oprel-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Annemieke Oprel-Reijntjes, "Genealogie Oprel", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-oprel/I3006.php : abgerufen 3. Juni 2024), "Stijntje Oprel (1857-1935)".