Genealogie Oprel » Kornelis Blaak (1832-1875)

Persönliche Daten Kornelis Blaak 

  • Er wurde geboren am 14. August 1832 in Zuid-Beijerland.
    Tijdstip: 16:00
    Broers/zusters: Huig Blaak, Ingetje Vos (born Blaak), Maria Blaak, Stillborn Blaak, Aaltje Blaak, Huig Blaak, Pieter Blaak, Bastiaan Blaak, Teunis Blaak, Maria Breure (born Blaak), Annigje Blaak, Abraham Blaak
  • Er ist verstorben am 31. Juli 1875 in Zuid-Beijerland, er war 42 Jahre alt.Quelle 1
    Tijdstip: 04:30
  • Ein Kind von Bastiaan Blaak und Aaltje Verhulp
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 14. Mai 2023.

Familie von Kornelis Blaak

(1) Er ist verheiratet mit Lena van der Burgh.

Kinderen van Kornelis en Lena:

1 Bastiaan Blaak, geboren op 10-03-1857 in Zuid-Beijerland.
2 Adriana Blaak, geboren op 08-05-1858 om 12:00 in Zuid-Beijerland. Adriana is overleden op 04-09-1858 om 11:00 in Zuid-Beijerland, 3 maanden oud.
3 Jan Blaak, geboren op 21-08-1859 om 01:00 in Zuid-Beijerland. Jan is overleden op 12-02-1860 om 09:00 in Zuid-Beijerland, 5 maanden oud.
4 Adriana Blaak, geboren op 22-09-1860 om 03:00 in Zuid-Beijerland.
Adriana is overleden op 02-06-1861 om 05:30 in Zuid-Beijerland,
8 maanden oud.
5 Adriana Aaltje Blaak, geboren op 05-11-1862 in Zuid-Beijerland.
6 Aaltje Adriana Blaak, geboren op 14-05-1864 in Zuid-Beijerland.
7 Jan Blaak, geboren op 14-03-1866 in Zuid-Beijerland

Sie haben geheiratet am 29. August 1856 in Zuid Beijerland, er war 24 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Huig Blaak  1857-1941


(2) Er ist verheiratet mit Neeltje Lijntje Oprel.

Sie haben geheiratet am 29. April 1870 in Zuid Beijerland, er war 37 Jahre alt.Quelle 2


Kind(er):

  1. Stijntje Blaak  1871-1938 
  2. Leendert Blaak  1872-1934
  3. Huig Blaak  1874-1876

  • Das Paar hat gemeinsame Vorfahren.
  • Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Kornelis Blaak?
    Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


    Zeitbalken Kornelis Blaak

      Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
    Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Kornelis Blaak

Huig Blaak
1764-1829

Kornelis Blaak
1832-1875

(1) 1856
Huig Blaak
1857-1941
(2) 1870
Huig Blaak
1874-1876

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Nationaal Archief, akte 34
      Kornelis Blaak
      Geslacht:
      Man
      Leeftijd:
      43
      Vader:
      Bastiaan Blaak
      Moeder:
      Aaltje Verhulp
      Relatie:
      Neeltje Lijntje Oprel
      Relatiesoort:
      Echtgenoot
      Gebeurtenis:
      Overlijden
      Datum:
      zaterdag 31 juli 1875
      Gebeurtenisplaats:
      Zuid-Beijerland
      Documenttype:
      BS Overlijden
      Nationaal Archief
      Plaats instelling:
      Dordrecht
      Collectiegebied:
      Zuid-Holland
      Aktenummer:
      34
      Registratiedatum:
      31 juli 1875
      Akteplaats:
      Zuid-Beijerland
      Aktesoort:
      Overlijdensakte
      Opmerking:
      Weduwnaar van lena van der Burgh
    2. De Archieven, akte 5
      Kornelis Blaak
      Geboorteplaats:
      Zuid-Beijerland
      Leeftijd:
      37
      Vader bruidegom:
      Bastiaan Blaak
      Moeder bruidegom:
      Aaltje Verhulp
      Bruid:
      Neeltje Lijntje Oprel
      Geboorteplaats:
      Nieuw-Beijerland
      Leeftijd:
      22
      Vader bruid:
      Leendert Oprel
      Moeder bruid:
      Stijntje van der Linden
      Gebeurtenis:
      Huwelijk
      Datum:
      vrijdag 29 april 1870
      Gebeurtenisplaats:
      Zuid-Beijerland
      Documenttype:
      BS Huwelijk
      Erfgoedinstelling:
      Nationaal Archief
      Plaats instelling:
      Dordrecht
      Collectiegebied:
      Zuid-Holland
      Aktenummer:
      5
      Registratiedatum:
      29 april 1870
      Akteplaats:
      Zuid-Beijerland
      Aktesoort:
      Huwelijksakte
      Opmerking:
      Weduwnaar van Lena van der Burgh

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 14. August 1832 war um die 18,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Nordost. Charakterisierung des Wetters: betrokken bui. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1832: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
      • 7. Februar » In Turin findet die Uraufführung der Oper I Normanni a Parigi von Saverio Mercadante statt.
      • 16. Februar » In Prag findet die Uraufführung der Oper Der Lastträger an der Themse von Conradin Kreutzer statt.
      • 13. Juli » Henry Rowe Schoolcraft findet mit dem Lake Itasca die Quellen des Mississippi River.
      • 30. August » Ein Londoner Protokoll der Schutzmächte grenzt das Staatsgebiet des Königreichs Griechenland vom Osmanischen Reich ab.
      • 26. September » Der Göta-Kanal in Schweden wird eröffnet. Er soll das Passieren des Öresunds vermeiden helfen, da dort Sundzoll an Dänemark entrichtet werden musste.
      • 8. November » Die portugiesische Königin Maria II. verleiht dem cartistischen Politiker António José de Sousa Manoel de Menezes Severim de Noronha und seinen Nachkommen für seine Verdienste im Miguelistenkrieg den erblichen Adelstitel Herzog von Terceira (Duque de Terceira).
    • Die Temperatur am 29. April 1870 war um die 4,2 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 83%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
    • Im Jahr 1870: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 26. Februar » In einer Vorlesung in London definiert der Religionswissenschaftler Friedrich Max Müller aus europäischer Sicht acht Glaubensgemeinschaften als Buchreligionen.
      • 15. Juli » Georgia wird als letzter der ehemaligen Konföderierten Staaten von Amerika wieder in die Union aufgenommen.
      • 22. August » Die Washburn-Langford-Doane-Expedition unter der Leitung von Henry Dana Washburn verlässt Fort Ellis auf dem Weg zum heutigen Yellowstone-Nationalpark. Sie sollen das Gebiet in Fortsetzung der Folsom-Expedition von vorigem Jahr erforschen.
      • 18. September » Bei der Washburn-Langford-Doane-Expedition in das Gebiet des heutigen Yellowstone-Nationalparks in den Vereinigten Staaten sehen die ersten Weißen einen hier regelmäßig ausbrechenden Geysir. Von Henry Dana Washburn erhält er den Namen Old Faithful.
      • 28. September » Im Deutsch-Französischen Krieg kapituliert die Stadt Straßburg nach mehrwöchigem heftigen Beschuss durch die deutschen Truppen.
      • 20. Dezember » Am westlichsten Punkt des US-Bundesstaates Oregon wird an der Pazifikküste der Leuchtturm Cape Blanco Lighthouse in Betrieb genommen.
    • Die Temperatur am 31. Juli 1875 war um die 18,7 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 12 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 52%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
    • Im Jahr 1875: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 27. Februar » In Wien wird die Operette Cagliostro in Wien von Johann Strauss (Sohn) uraufgeführt. Das Libretto stammt von Camillo Walzel und Richard Genée. Das Stück ist anfangs ein Riesenerfolg, verliert aber mit der Zeit die Gunst des Publikums.
      • 4. April » Bedřich Smetanas Die Moldau (Vltava) wird in Prag uraufgeführt.
      • 17. April » Britische Kolonialoffiziere erfinden vermutlich an diesem Tag im Ooty Club von Udagamandalam, Indien, die Billardsportart Snooker.
      • 27. Mai » Der Gothaer Kongress endet mit dem Zusammenschluss des Allgemeinen Deutschen Arbeitervereins und der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei zur Sozialistischen Arbeiterpartei Deutschlands.
      • 16. Oktober » In Provo im US-Bundesstaat Utah wird die konfessionelle Brigham Young University von der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage gegründet. Der deutsche Gymnasiallehrer Karl Gottfried Mäser wird erster Rektor der Hochschule.
      • 11. November » In Buenos Aires wird der öffentliche Parque Tres de Febrero eingeweiht. Das Gelände gehörte dem früheren Diktator Juan Manuel de Rosas und wurde ihm enteignet.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Blaak

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Blaak.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Blaak.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Blaak (unter)sucht.

    Die Genealogie Oprel-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Annemieke Oprel-Reijntjes, "Genealogie Oprel", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-oprel/I225.php : abgerufen 9. Juni 2024), "Kornelis Blaak (1832-1875)".