Genealogie Oprel » Barend Kapel (1832-1898)

Persönliche Daten Barend Kapel 


Familie von Barend Kapel

(1) Er ist verheiratet mit Teuna Oprel.

Sie haben geheiratet am 12. Mai 1865 in Heenvliet, er war 32 Jahre alt.Quelle 3

Zeuge: Cornelis Oprel 31J Meester Metselaar broer & Maarten Breedeland 65 j

Kind(er):

  1. Elisabeth Kapel  1866-1936
  2. Pietertje Kapel  1868-1869
  3. Pietertje Kapel  1869-1877


(2) Er ist verheiratet mit Kornelia van Buuren.

Sie haben geheiratet am 15. Mai 1873 in Oudenhoorn, er war 40 Jahre alt.Quelle 4


Notizen bei Barend Kapel

vertrokken naar Rotterdam nadat hij met Kornelia van Buren was hertrouwd op 15-05-1873 te Oudenhoorn
nadat hij weduwnaar was geworden van Teuna Oprel

naar Rotterdam 30-10-1883 gezin bestaat uit een man en twee vrouwen
3 Kinderen van Teuna Oprel

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Barend Kapel?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Barend Kapel

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Barend Kapel

Hermanus Kapel
± 1797-1847

Barend Kapel
1832-1898

(1) 1865

Teuna Oprel
1837-1871

(2) 1873

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Streekarchief Voorne Putten en Rozenburg, akte 21
    Barend van Kapel
    Vader:
    Hermanus van Kapel
    Moeder:
    Elizabeth Veerman
    Gebeurtenis:
    Geboorte
    Documenttype:
    BS Geboorte
    Erfgoedinstelling:
    Nationaal Archief
    Plaats instelling:
    Brielle
    Collectiegebied:
    Zuid-Holland
    Aktenummer:
    21
    Registratiedatum:
    8 september 1832
    Akteplaats:
    Heenvliet
    Aktesoort:
    Geboorteakte
  2. Stadsarchief Rotterdam, akte 1980
    Barend van Kapel
    Relatiesoort:
    Overledene
    Geboorteplaats:
    Heenvliet
    Leeftijd:
    65 jaar
    Vader:
    Hermanus van Kapel
    Relatiesoort:
    Vader
    Moeder:
    Elizabeth Veerman
    Relatiesoort:
    Moeder
    Relatie:
    Kornelia van Buren
    Relatiesoort:
    Echtgenoot/echtgenote
    Gebeurtenis:
    Overlijden
    Datum:
    dinsdag 19 april 1898
    Documenttype:
    BS Overlijden
    Erfgoedinstelling:
    Stadsarchief Rotterdam
    Plaats instelling:
    Rotterdam
    Collectiegebied:
    Zuid-Holland
    Pagina:
    d007v
    Registratiedatum:
    1898
    Akteplaats:
    Rotterdam
    Opmerking:
    akte nr. 1980; eerder weduwnaar van Teuna Oprel
  3. Streekarchief Brielle, akte 5
    Barend van Kapel
    Leeftijd:
    32
    Vader bruidegom:
    Hermanus van Kapel
    Moeder bruidegom:
    Elizabeth Veerman
    Bruid:
    Teuna Oprel
    Leeftijd:
    27
    Vader bruid:
    Job Oprel
    Moeder bruid:
    Pietertje Troost
    Gebeurtenis:
    Huwelijk
    Datum:
    vrijdag 12 mei 1865
    Gebeurtenisplaats:
    Heenvliet
    Documenttype:
    BS Huwelijk
    Erfgoedinstelling:
    Nationaal Archief
    Plaats instelling:
    Brielle
    Collectiegebied:
    Zuid-Holland
    Aktenummer:
    5
    Registratiedatum:
    12 mei 1865
    Akteplaats:
    Heenvliet
    Aktesoort:
    Huwelijksakte
  4. Nationaal Archief, akte 4
    Barend van Kapel
    Geboortedatum:
    zaterdag 8 september 1832
    Leeftijd:
    40
    Vader bruidegom:
    Hermanus van Kapel
    Moeder bruidegom:
    Elizabeth Veerman
    Bruid:
    Kornelia van Buren
    Leeftijd:
    43
    Vader bruid:
    Jan van Buuren
    Moeder bruid:
    Magdalena van der Hoeven
    Gebeurtenis:
    Huwelijk
    Datum:
    donderdag 15 mei 1873
    Gebeurtenisplaats:
    Oudenhoorn
    Documenttype:
    BS Huwelijk
    Erfgoedinstelling:
    Nationaal Archief
    Plaats instelling:
    Brielle
    Collectiegebied:
    Zuid-Holland
    Aktenummer:
    4
    Registratiedatum:
    15 mei 1873
    Akteplaats:
    Oudenhoorn
    Aktesoort:
    Huwelijksakte

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 8. September 1832 war um die 19,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1832: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 16. Februar » In Prag findet die Uraufführung der Oper Der Lastträger an der Themse von Conradin Kreutzer statt.
    • 21. Februar » Eine englische Antarktis-Expedition unter John Biscoe entdeckt die dem Grahamland auf der Antarktischen Halbinsel vorgelagerten Inseln.
    • 12. Mai » Die komische Oper L’elisir d’amore von Gaetano Donizetti wird am Teatro della Canobbiana in Mailand uraufgeführt. Das Libretto stammt von Felice Romani nach Eugène Scribes Le philtre. Sie wird zu einer der meistaufgeführten Opern des Komponisten.
    • 5. Juni » Als Folge der Belgischen Revolution wird als neue Währung der Belgische Franc eingeführt, der in seinem Wert lange Jahre an den Französischen Franc gekoppelt ist.
    • 5. Juni » In Paris bricht der republikanische Juniaufstand gegen König Louis-PhilippeI. von Frankreich aus.
    • 2. August » Im Black-Hawk-Krieg besiegen US-amerikanische Truppen Häuptling Black Hawk in der Schlacht am Bad Axe River.
  • Die Temperatur am 15. Mai 1873 war um die 10,8 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 58%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
  • Im Jahr 1873: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 1. März » Die Operette Der Carneval in Rom von Johann Strauss wird im Theater an der Wien in Wien uraufgeführt. Der Text stammt von Joseph Braun, der Gesangstext von Richard Genée.
    • 30. März » Österreich-Ungarn und das Königreich Bayern vereinbaren in einem Staatsvertrag den Bau einer Eisenbahnlinie durch den Bayerischen Wald/Böhmerwald und den Bau eines gemeinsamen Bahnhofs direkt auf der bayerisch-böhmischen Grenze.
    • 20. Mai » Der Stoffhändler Levi Strauss und der Schneider Jacob Davis lassen gemeinsam genietete Hosen aus Denim-Stoff patentieren, die sogenannten Jeans.
    • 19. September » Der Gründerkrach erreicht New York City. Das in Eisenbahnen und Immobilien engagierte Bankhaus Jay Cooke & Company geht Bankrott. Es kommt zu einem Bankansturm der Anleger, die Börse New York Stock Exchange wird für zehn Tage geschlossen.
    • 22. November » Der französische Transatlantikdampfer Ville du Havre der Reederei Compagnie Générale Transatlantique kollidiert auf dem Nordatlantik mit dem Klipper Loch Earn, bricht auseinander und sinkt innerhalb von zwölf Minuten. Dabei verlieren 226 Menschen ihr Leben.
    • 20. Dezember » Mit der verfassungsändernden Lex Miquel-Lasker erhält das Deutsche Reich die Gesetzgebungskompetenz über das bürgerliche Recht in Deutschland.
  • Die Temperatur am 19. April 1898 war um die 5,3 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 92%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1898: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 16. März » In Turin wird der italienische Fußballverband Federazione Italiana Giuoco Calcio gegründet, um Spiele und Meisterschaften zu organisieren.
    • 25. April » Der Kongress der Vereinigten Staaten erklärt, dass sich die USA seit dem 21. April mit Spanien im Kriegszustand befinden. Der Spanisch-Amerikanische Krieg dauert bis zum 12. August und macht die Vereinigten Staaten zu einer imperialistischen Weltmacht.
    • 17. Juni » Das Preußische Abgeordnetenhaus beschließt ein Gesetz (Lex Arons), das Sozialdemokraten das akademische Lehramt an Hochschulen verweigert. Damit gelingt es nach einigen Monaten, den Privatdozenten Leo Arons von der Berliner Königlichen Hochschule zu entfernen.
    • 18. Juli » Marie und Pierre Curie berichten über die Entdeckung eines neuen Elements, das sie Polonium nennen.
    • 29. August » Frank und Charles Seiberling gründen in Akron (Ohio) die Goodyear Tire & Rubber Company. Kautschukreifen für Kutschen und Fahrräder sowie Gummierzeugnisse sind die ersten hergestellten Produkte.
    • 6. Dezember » In Genf wird der Automobil Club der Schweiz gegründet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Kapel

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kapel.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kapel.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kapel (unter)sucht.

Die Genealogie Oprel-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Annemieke Oprel-Reijntjes, "Genealogie Oprel", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-oprel/I1318.php : abgerufen 2. Juni 2024), "Barend Kapel (1832-1898)".