Genealogie Oprel » Hermanus Hoepel (1838-1922)

Persönliche Daten Hermanus Hoepel 


Familie von Hermanus Hoepel

Er ist verheiratet mit Geertje Oprel.

40 jaar gehuwd 23-12-1902

Sie haben geheiratet am 23. Dezember 1862 in Geervliet, er war 24 Jahre alt.Quelle 3

Zeuge: Jacobus Hoepel 29J Kleermaker te Nieuw beijerland Jacob Neker 48J Smid

Kind(er):

  1. Pieter Hoepel  1863-1863
  2. Aagje Hoepel  1865-1927
  3. Pieter Hoepel  1867-1868
  4. Pieter Hoepel  1868-1868
  5. Pieter Hoepel  1869-1869
  6. Pieter Hoepel  1874-1910
  7. Izanna Hoepel  1879-1881


Notizen bei Hermanus Hoepel

gekomen van Nieuw Beijerland op 29-06-1861 naar Geervliet

Vertrokken met Geertje Oprel naar oud Beijerland 22-01-1915

Aagje Hoepel 04-10-1865 vertrokken naar Oud Beijerland 17-11-1891

Johanna Elisabeth 03-12-1871 vertrokken naar Rotterdam 11-05-1895
huwd op 02-05-1895 Met Cornelis Breevaart oud 23 jaar * te Geervliet Cornelis komt op 25-07-1900 te Hekelingen te overlijden
maar zij krijgt op 04-06-1903 wel een dochter die ook Johanna Elisabeth Hoepel heet omdat ze weduwe is.Na 11 weken komt de baby te overlijden te Geervliet 19-08-1903 16.30.
Later hertrouwd zij met Lodewijk Arij Lugtenburg oud 34 jaar * Geervliet

Pieter 01-10-1874 onderwijzer vertrokken naar Benthuizen 15-04-1899
Elisabeth Johanna 21-03-1878 vertrokken naar Rotterdam 07-12-1901

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hermanus Hoepel?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hermanus Hoepel

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hermanus Hoepel


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Streekarchief Voorne Putten en Rozenburg
  2. Stadsarchief Dordrecht/Diep, akte 71
    Hermanus Hoepel
    Geslacht:
    Man
    Leeftijd:
    84
    Vader:
    Pieter Hoepel
    Moeder:
    Johanna Gardenier
    Relatie:
    Geertje Oprel
    Relatiesoort:
    Weduwnaar
    Gebeurtenis:
    Overlijden
    Datum:
    woensdag 15 november 1922
    Gebeurtenisplaats:
    Oud-Beijerland
    Documenttype:
    BS Overlijden
    Nationaal Archief
    Plaats instelling:
    Den Haag
    Collectiegebied:
    Zuid-Holland
    Aktenummer:
    71
    Registratiedatum:
    16 november 1922
    Akteplaats:
    Oud-Beijerland
    Aktesoort:
    Overlijdensakte
  3. Streekarchief Brielle, akte 13
    Hermanus Hoepel
    Leeftijd:
    24
    Vader bruidegom:
    Pieter Hoepel
    Moeder bruidegom:
    Johanna Gardenier
    Bruid:
    Geertje Oprel
    Leeftijd:
    24
    Vader bruid:
    Isac Oprel
    Moeder bruid:
    Aagje van der Stelt
    Gebeurtenis:
    Huwelijk
    Datum:
    dinsdag 23 december 1862
    Gebeurtenisplaats:
    Geervliet
    Documenttype:
    BS Huwelijk
    Erfgoedinstelling:
    Nationaal Archief
    Plaats instelling:
    Brielle
    Collectiegebied:
    Zuid-Holland
    Aktenummer:
    13
    Registratiedatum:
    23 december 1862
    Akteplaats:
    Geervliet
    Aktesoort:
    Huwelijksakte

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 13. Mai 1838 war um die 11,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1838: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 6. Februar » Der Zulukönig Dingane lässt Pieter Retief und seine Voortrekker bei Friedensverhandlungen in der Zulu-Hauptstadt uMgungundlovu ermorden.
    • 6. März » Das Stück Weh dem, der lügt! von Franz Grillparzer wird am Wiener Burgtheater uraufgeführt. Das Lustspiel, dessen Stoff der Dichter aus der Historia Francorum des Gregor von Tours bezogen hat, führt zu einem Skandal, der Grillparzer dazu bewegt, sich aus der Öffentlichkeit zurückzuziehen.
    • 10. Juni » Die Oper Le Comte de Saint-Mégrin von Friedrich von Flotow hat ihre Uraufführung in Royaumont.
    • 5. September » Die Leipziger Bank wird als private Notenbank Sachsens gegründet.
    • 30. November » Im Kuchenkrieg erklärt Mexiko Frankreich nach dem Angriff der französischen Flotte auf Veracruz den Krieg.
    • 16. Dezember » Die Buren unter Andries Pretorius besiegen die Zulu von König Dingane in der Schlacht am Blood River. Das ermöglicht in der Folge die Gründung der Burenrepublik Natalia.
  • Die Temperatur am 23. Dezember 1862 war um die 5,2 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 90%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 14. März 1861 bis 31. Januar 1862 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Loudon mit als erste Minister Mr. J.P.P. baron Van Zuijlen van Nijevelt (conservatief-liberaal) und Mr. J. Loudon (liberaal).
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1862: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 6. Februar » In der Schlacht von Fort Henry gelingt den Unionstruppen unter General Ulysses S. Grant der erste bedeutende Erfolg auf dem westlichen Kriegsschauplatz des Sezessionskrieges.
    • 28. März » Am dritten Tag der Schlacht am Glorieta-Pass gelingt es den Unionstruppen der Nordstaaten, den Nachschub der bereits siegessicheren konföderierten Armee zu vernichten. Damit unterbinden sie das weitere Vordringen der Konföderierten in das New-Mexico-Territorium und entscheiden den New-Mexico-Feldzug des Amerikanischen Bürgerkriegs für die Union.
    • 7. April » Die seit dem Vortag in Gang befindliche Schlacht von Shiloh im US-Sezessionskrieg entscheiden die Truppen der Nordstaaten unter General Ulysses S. Grant für sich. Sie setzen in der bis dahin verlustreichsten Schlacht des Krieges den sich zurückziehenden konföderierten Armeeeinheiten unter Pierre Gustave Toutant Beauregard erschöpft nicht nach.
    • 27. Juli » An der mexikanischen Küste kommen bei einem Brand an Bord des amerikanischen Raddampfers Golden Gate 204 der 338 Passagiere und Besatzungsmitglieder an Bord ums Leben. Das Schiff strandet und bricht auseinander.
    • 19. November » Der Österreichische Alpenverein wird auf Anregung der Studenten Paul Grohmann, Edmund von Mojsisovics und Guido von Sommaruga als erster Bergsteigerverband des europäischen Festlands und damit als zweitältester der Welt nach dem britischen Alpine Club gegründet.
    • 21. November » Im Covent Garden in London erfolgt die Uraufführung der Oper Blanche de Nevers von Michael William Balfe.
  • Die Temperatur am 15. November 1922 lag zwischen -0,3 °C und 10,0 °C und war durchschnittlich 4,3 °C. Es gab 0,4 mm Niederschlag. Es gab 5,7 Stunden Sonnenschein (64%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1922: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,0 Millionen Einwohner.
    • 2. April » In New York findet die Premiere von Charlie Chaplins Film Zahltag statt.
    • 24. Juni » Der deutsche Reichsaußenminister Walther Rathenau wird von Mitgliedern der rechtsextremen Geheimgesellschaft Organisation Consul ermordet. Er hat sich wegen seiner jüdischen Wurzeln und wegen des Abschlusses des Vertrags von Rapallo mit Sowjetrussland die Feindschaft der politischen Rechten zugezogen.
    • 21. Juli » Anlässlich der Ermordung von Reichsaußenminister Walther Rathenau am 24. Juni wird unter Reichsjustizminister Gustav Radbruch das Republikschutzgesetz zum Schutz der Weimarer Republik vor republikfeindlichen Aktivitäten erlassen.
    • 1. August » Als erste Sportrundfunkreportage wird das Autorennen in Brooksland (USA) live übertragen.
    • 9. Dezember » Bei der Präsidentschaftswahl in Polen wird der Ingenieur Gabriel Narutowicz von der Nationalversammlung zum ersten Präsidenten der Republik gewählt.
    • 31. Dezember » In Wien wird der Filmbund als „Vereinigung aller am Film Schaffenden Österreichs“ gegründet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Hoepel

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hoepel.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hoepel.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hoepel (unter)sucht.

Die Genealogie Oprel-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Annemieke Oprel-Reijntjes, "Genealogie Oprel", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-oprel/I1002.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Hermanus Hoepel (1838-1922)".