Genealogie Olzheim » Julia "Julia" Olzheim (1922-2014)

Persönliche Daten Julia "Julia" Olzheim 

Quellen 1, 2

Familie von Julia "Julia" Olzheim

Sie ist verheiratet mit Albert Averland.

Sie haben geheiratet am 27. April 1963 in Bruxelles, Belgique, sie war 41 Jahre alt.


Notizen bei Julia "Julia" Olzheim

In liefdevolle herinnering aan
 Julia Olzheim.

ad 5 broers en 3 zussen. Zij was de middelste. Ze ging graag naar school en kon goed leren en hield van tekenen.
Toen ze 18 jaar was overleed haar vader (1940) en snel daarna haar moeder in 1942.
Ze heeft op 20 jarige leeftijd het huishouden van haar familie overgenomen om voor haar jongere broers en zusje te zorgen. Dit was een grote verantwoordelijkheid voor haar.
Toen dit niet meer nodig was, kon ze haar eigen dromen waarmaken en is in het buitenland als au-pair gaan werken in Parijs en Londen samen met haar zusje Fien. Met haar heeft ze haar hele leven  een sterke band gehouden. Toen zij in Brussel kwam te wonen en Fien in Zuid-Frankrijk telefoneerden ze elkaar regelmatig en zochten elkaar vaak op tijdens vakanties.

lass="MsoNormal">Julia vond eerlijkheid en respect voor andere mensen erg belangrijk.

gen in hun huis in Brussel vaak bezoek van familie en vrienden. We werden er altijd hartelijk ontvangen.
Samen met Albert maakte ze vele reizen naar vele landen.

Op 22-01-2009 is Albert overleden. Sindsdien was ze erg in de war en moest ze opgenomen worden in een verpleeghuis te Brussel. Omdat het voor haar familie in Nederland moeilijk bereikbaar was, is ze na een jaar verhuisd naar Zorgcentrum Eykendael te Riemst.
Daar heeft ze nog 4 goede jaren doorgebracht dankzij de liefdevolle verzorging van het personeel.

had een sterke wil. Dat bleef tot het laatst zo, dus het verplegend personeel kende haar als een lieve dame die af en toe ook boos kon worden.

uit en is ze toch nog onverwacht overleden, tegelijkertijd met haar broer Pierre van 94 jaar in Nederland. De familie put troost uit de gedachte dat ze het laatste deel van hun levensreis  samen gemaakt hebben.

In liefdevolle herinnering aan
 Julia Olzheim.

ad 5 broers en 3 zussen. Zij was de middelste. Ze ging graag naar school en kon goed leren en hield van tekenen.
Toen ze 18 jaar was overleed haar vader (1940) en snel daarna haar moeder in 1942.
Ze heeft op 20 jarige leeftijd het huishouden van haar familie overgenomen om voor haar jongere broers en zusje te zorgen. Dit was een grote verantwoordelijkheid voor haar.
Toen dit niet meer nodig was, kon ze haar eigen dromen waarmaken en is in het buitenland als au-pair gaan werken in Parijs en Londen samen met haar zusje Fien. Met haar heeft ze haar hele leven  een sterke band gehouden. Toen zij in Brussel kwam te wonen en Fien in Zuid-Frankrijk telefoneerden ze elkaar regelmatig en zochten elkaar vaak op tijdens vakanties.

lass="MsoNormal">Julia vond eerlijkheid en respect voor andere mensen erg belangrijk.

gen in hun huis in Brussel vaak bezoek van familie en vrienden. We werden er altijd hartelijk ontvangen.
Samen met Albert maakte ze vele reizen naar vele landen.

Op 22-01-2009 is Albert overleden. Sindsdien was ze erg in de war en moest ze opgenomen worden in een verpleeghuis te Brussel. Omdat het voor haar familie in Nederland moeilijk bereikbaar was, is ze na een jaar verhuisd naar Zorgcentrum Eykendael te Riemst.
Daar heeft ze nog 4 goede jaren doorgebracht dankzij de liefdevolle verzorging van het personeel.

had een sterke wil. Dat bleef tot het laatst zo, dus het verplegend personeel kende haar als een lieve dame die af en toe ook boos kon worden.

uit en is ze toch nog onverwacht overleden, tegelijkertijd met haar broer Pierre van 94 jaar in Nederland. De familie put troost uit de gedachte dat ze het laatste deel van hun levensreis  samen gemaakt hebben.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Julia "Julia" Olzheim?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Julia "Julia" Olzheim

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Abbildung(en) Julia "Julia" Olzheim

Vorfahren (und Nachkommen) von Julia Olzheim


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Olzheim Web Site, Alex Olzheim, via https://www.myheritage.nl/person-1501118...
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen

      Stambomen op MyHeritage

      Familiesite: Olzheim Web Site

      Familiestamboom: 731100481-3
    2. FamilySearch Stamboom, via https://www.myheritage.nl/research/colle...
      Julia AVERLAND (geboren OLZHEIM)<br>Geslacht: Vrouw<br>Geboorte: 15 jan 1922<br>Huwelijk: 27 apr 1963 - Bruxelles<br>Overlijden: 6 jun 2014 - Riemst, Riemst, Limburgo, Bélgica<br>Echtgenoot: Albert AVERLAND
      De FamilySearch Stamboom wordt gepubliceerd door MyHeritage onder licentie van FamilySearch International, de grootste genealogische organisatie in de wereld. FamilySearch is een nonprofit organisatie die gespnsord wordt door The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 15. Januar 1922 lag zwischen -8.8 °C und -2.1 °C und war durchschnittlich -5.6 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Es gab 5,6 Stunden Sonnenschein (68%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1922: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,0 Millionen Einwohner.
      • 10. Mai » Die Oper Venus von Othmar Schoeck mit dem Libretto von Armin Rüeger, angeregt durch eine Novelle von Prosper Mérimée, hat ihre Uraufführung in Zürich am Stadttheater.
      • 21. Juni » Wilhelm Goldmann gründet in Leipzig den Goldmann Verlag. Die deutsche Edition der Kriminalromane von Edgar Wallace wird zum Fundament für den verlegerischen Erfolg.
      • 15. Juli » Der Vorläufer des Eifelrennens, die Eifelrundfahrt rund um Nideggen, findet das erste Mal statt.
      • 29. September » Mit der Oberbürgermeister Haken verlässt das erste der sogenannten „Philosophenschiffe“ den Hafen von Petrograd in Richtung Stettin. An Bord befinden sich regimekritische Intellektuelle, die die sowjetrussische Regierung auf diese Weise ins Ausland zwangsabschiebt.
      • 28. Oktober » König Viktor Emanuel III. verweigert die Unterschrift unter das von der italienischen Regierung unter Luigi Facta ausgearbeitete Notstandsdekret, mit dem letztere dem von Benito Mussolinis Faschisten organisierten Marsch auf Rom entgegentreten wollte. Die Entscheidung des Königs zieht einen Tag später Mussolinis Machtergreifung nach sich.
      • 26. November » Howard Carter und Lord Carnarvon betreten erstmals das Grab des Pharaos Tutanchamun.
    • Die Temperatur am 27. April 1963 lag zwischen 1,5 °C und 16,0 °C und war durchschnittlich 10,3 °C. Es gab 9,0 Stunden Sonnenschein (62%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
    • Von 24. Juli 1963 bis 14. April 1965 regierte in den Niederlanden das Kabinett Marijnen mit Mr. V.G.M. Marijnen (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1963: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 11,9 Millionen Einwohner.
      • 5. April » Die ARD strahlt erstmals den Weltspiegel mit Berichten von Auslandskorrespondenten im deutschen Fernsehen aus. Gerd Ruge moderiert die Sendung im ersten Programm.
      • 17. April » Ägypten, Irak und Syrien vereinbaren die Bildung einer neuen Vereinigten Arabischen Republik, das Projekt scheitert jedoch schon im Juli 1963.
      • 24. April » Prinzessin Alexandra von Kent, zweites Kind von George, 1.Duke of Kent und Marina von Kent, heiratet in der Westminster Abbey in Anwesenheit der gesamten königlichen Familie Angus Ogilvy, den zweiten Sohn des 12. Earl of Airlie.
      • 28. August » Über 200.000 schwarze und weiße Bürger beteiligen sich am Marsch auf Washington für Arbeit und Freiheit. Martin Luther King hält seine berühmte Rede „I Have a Dream“.
      • 1. September » Singapur wird von Großbritannien unabhängig.
      • 11. Oktober » Der 87-jährige Bundeskanzler Konrad Adenauer (CDU) überreicht in Bonn dem Bundespräsidenten Heinrich Lübke (CDU) seine Rücktrittserklärung.
    • Die Temperatur am 6. Juni 2014 lag zwischen 6,2 °C und 22,9 °C und war durchschnittlich 16,3 °C. Es gab 15,1 Stunden Sonnenschein (91%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koning Willem-Alexander (Huis van Oranje-Nassau) ist seit 30. April 2013 bis jetzt Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Montag, 5 November, 2012 bis Donnerstag, 26 Oktober, 2017 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte II mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2014: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,8 Millionen Einwohner.
      • 5. Juli » Die Tschechin Petra Kvitová gewinnt das Wimbledon-Einzelturnier, indem sie die Kanadierin Eugenie Bouchard in zwei Sätzen mit 6:3 und 6:0 besiegt.
      • 31. Juli » In der taiwanischen Stadt Kaohsiung kommen bei einer Serie schwerer Gasexplosionen 32 Menschen ums Leben und 321 wurden verletzt.
      • 1. August » Die ohne Genehmigung gebaute Kelston toll road, eine private Mautstraße in Großbritannien, wird eröffnet, um die seit über fünf Monaten gesperrte A431 zu ersetzen.
      • 22. September » Die NASA-Raumsonde MAVEN erreicht, nach zehnmonatigem Flug, den Orbit des Planeten Mars.
      • 24. Oktober » Alan Eustace springt im Rahmen des Projekts „StratEx“, bei einem Stratosphärensprung, aus 41 Kilometern Höhe ab und bricht somit den 2 Jahre zuvor aufgestellten Höhenrekord von Felix Baumgartner.
      • 16. Dezember » Islamistische Talibankämpfer töten in Peschawar, Pakistan, 132 Schulkinder und neun weitere Personen; 125 weitere Personen werden verletzt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Olzheim

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Olzheim.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Olzheim.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Olzheim (unter)sucht.

    Die Genealogie Olzheim-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    A. Olzheim, "Genealogie Olzheim", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-olzheim/I241.php : abgerufen 12. Juni 2024), "Julia "Julia" Olzheim (1922-2014)".