Genealogie Nieuwhof » Elisabeth "Bets" van der Grint (1861-????)

Persönliche Daten Elisabeth "Bets" van der Grint 

Quelle 1

Familie von Elisabeth "Bets" van der Grint

Sie ist verheiratet mit Hendrikus Johannes Franciscus Wichers.Quelle 2

Sie haben geheiratet am 12. Mai 1887 in Zwolle, sie war 25 Jahre alt.Quelle 1

Nadere informatie bruidegom: 23 jaar.; bruid: 25 jaar.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Elisabeth "Bets" van der Grint?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Elisabeth "Bets" van der Grint

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Elisabeth van der Grint


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Huwelijksakte Hendrikus Johannes Franciscus Wichers (Genlias)
    2. Bruidegom Hendrikus Johannes Franciscus Wichers
      Bruid Elisabeth van der Grint
      Soort akte: Huwelijksakte
      Geboorteplaats: Deventer
      Archiefnaam: Historisch Centrum Overijssel
      Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
      Deel/Akte: 65
      Moeder bruid Grietje Nakman
      Inventarisnr.: 123.14572
      Nadere informatie bruidegom: 23 jaar.; bruid: 25 jaar.
      Gemeente: Zwolle
      Vader bruidegom Klaas Wichers
      Geboorteplaats: Zwolle
      Detail resultaat:
      Inventarisnr: 123.14572
      Vader bruid Hendrikus van der Grint
      Aktenummer: 65
      Moeder bruidegom Antonia Aleida van der Gouw
      Archieflocatie Historisch Centrum Overijssel
      Datum: 12-05-1887
      Algemeen Toegangnr: 123
      12. Mai 1887
    3. Huwelijksakte Johannes van der Grint (Genlias)
    4. Vader bruid Bernardus Meijers
      Inventarisnr.: 123.14571
      Archieflocatie Historisch Centrum Overijssel
      Moeder bruid Engellina Johanna Huijgen
      Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
      Moeder bruidegom Grietje Nakman
      Vader bruidegom Hendrikus van der Grint
      Geboorteplaats: Zwolle
      Bruid Aleida Maria Meijers
      Aktenummer: 9
      Nadere informatie bruidegom: 23 jaar.; bruid: 20 jaar.
      Datum: 10-02-1881
      Inventarisnr: 123.14571
      Bruidegom Johannes van der Grint
      Algemeen Toegangnr: 123
      Soort akte: Huwelijksakte
      Archiefnaam: Historisch Centrum Overijssel
      Gemeente: Zwolle
      Deel/Akte: 9
      Geboorteplaats: Zwolle
      10. Februar 1881

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 13. September 1861 war um die 19,9 °C. Der Winddruck war 2.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süden. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 64%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. Februar 1860 bis 14. März 1861 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Van Heemstra mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. S. baron Van Heemstra (liberaal).
    • Von 14. März 1861 bis 31. Januar 1862 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Loudon mit als erste Minister Mr. J.P.P. baron Van Zuijlen van Nijevelt (conservatief-liberaal) und Mr. J. Loudon (liberaal).
    • Im Jahr 1861: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 9. Januar » Ausgelöst durch die Wahl Lincolns zum Präsidenten der USA sagt sich mit Mississippi ein zweiter Südstaat nach South Carolina von der Union los. Drei Wochen später ist es Mitbegründer der Konföderierten Staaten von Amerika.
      • 11. Januar » Alabama tritt als vierter Bundesstaat aus den Vereinigten Staaten von Amerika aus. Rund ein Monat später tritt es den Konföderierten Staaten von Amerika bei.
      • 1. Februar » Mit Texas tritt der siebte Südstaat aus den Vereinigten Staaten von Amerika aus. Im März tritt es den Konföderierten Staaten von Amerika bei.
      • 2. März » Aus Teilen des Minnesota-Territoriums und des Nebraska-Territoriums wird das Dakota-Territorium als Territorium der Vereinigten Staaten zusammengefasst. Territoriale Hauptstadt des Gebiets, das neben den heutigen US-Staaten South und North Dakota auch große Teile Montanas und Wyomings umfasst, ist Yankton.
      • 13. Mai » In Heidelberg tagt erstmals der „Allgemeine Deutsche Handelstag“, der Vorläufer des Deutschen Industrie- und Handelskammertags.
      • 31. Mai » Das Allgemeine Deutsche Handelsgesetzbuch (ADHGB) wird von der Bundesversammlung des Deutschen Bundes zur Einführung in den Einzelstaaten empfohlen. Zwischen Adria und Nordsee gilt somit ein Handelsrecht.
    • Die Temperatur am 12. Mai 1887 war um die 11,8 °C. Der Winddruck war 22 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 59%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1887: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 20. Januar » An der brasilianischen Küste kollidiert das britische Auswandererschiff Kapunda mit der Bark Ada Melmore und sinkt innerhalb von fünf Minuten. Von den 313 Menschen an Bord kommen 297 ums Leben, darunter alle Frauen und Kinder.
      • 4. März » Als George Hearst sein Amt als Senator antritt, übergibt er seinem Sohn William Randolph Hearst das Management seiner Zeitung San Francisco Examiner. Damit beginnt der allmähliche Aufbau des Zeitungsimperiums der Hearst Corporation.
      • 16. Mai » Der deutsche Erfinder und Industrielle Emil Berliner stellt in Washington,D.C. das von ihm erfundene Grammophon und die damit abzuspielende Schallplatte vor.
      • 18. September » Carl Hagenbeck eröffnet seinen Internationalen Cirkus und Menagerie.
      • 29. Oktober » Die Uraufführung der Operette Die sieben Schwaben von Karl Millöcker findet am Theater an der Wien in Wien statt.
      • 3. Dezember » In Amsterdam gibt der Circus Carré im Theater Carré seine erste Vorstellung. Das Theater entsteht als festes Quartier des Zirkus über die Wintermonate.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Van der Grint


    Die Genealogie Nieuwhof-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Ben Nieuwhof, "Genealogie Nieuwhof", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-nieuwhof/I475.php : abgerufen 7. Juni 2024), "Elisabeth "Bets" van der Grint (1861-????)".