Genealogie Nieboer » Jochem "Jo" Tams (1910-< 2010)

Persönliche Daten Jochem "Jo" Tams 

  • Spitzname ist Jo.
  • Er wurde geboren im Jahr 1910 in Zuidlaren.
  • Er ist verstorben vor 2010.
  • Ein Kind von Hendrik Tams und Geertje Bakema
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 25. September 2018.

Familie von Jochem "Jo" Tams

Er ist verheiratet mit Hillechiena Geessiena Nieboer.

Sie haben geheiratet am 29. August 1938 in Groningen, er war 28 Jahre alt.


Notizen bei Jochem "Jo" Tams

1938: slager te Wildervank
De Noord-Ooster, 31-12-1938: Nieuwjaarswens: slager te Kielwindeweer.
In 1944 bij overlijden van zijn vrouw in Engeland.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jochem "Jo" Tams?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jochem "Jo" Tams

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jochem Tams

Jan Tams
< 1855-< 1955
Dievertje Ruchtie
< 1855-< 1955
Hendrik Tams
1877-1955
Geertje Bakema
< 1880-< 1938

Jochem Tams
1910-< 2010

1938

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 29. August 1938 lag zwischen 13,2 °C und 21,1 °C und war durchschnittlich 16,6 °C. Es gab 5,2 mm Niederschlag während der letzten 1,9 Stunden. Es gab 0.7 Stunden Sonnenschein (5%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 24. Juni 1937 bis 25. Juli 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn IV mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1938: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,6 Millionen Einwohner.
      • 21. März » Sudetendeutsche Freikorps besetzen das Gebiet von Aš in der Tschechoslowakei. Der Streit um die Gebiete des Sudetenlandes münden in der Folge in die Sudetenkrise.
      • 1. Juli » Wolfsburg wird durch Verordnung des Oberpräsidenten des Regierungsbezirks Lüneburg als „Stadt des KdF-Wagens bei Fallersleben“ im Landkreis Gifhorn gegründet.
      • 26. August » Auf Einladung des Philosophen Louis Rougier beginnt das Colloque Walter Lippmann als Treffen von 25 freiheitlicher Denker in Paris. Ziel ist es, in Abgrenzung zum Manchesterliberalismus liberalen Ideen angesichts der zunehmenden Einflussnahme des Staates und totalitärer Entwicklungen neue Geltung zu verschaffen. Das hier gemeinsam formulierte Gedankengut wird ab der Nachkriegszeit als sogenannter Neoliberalismus wirksam.
      • 7. November » Nach dem Mord an einem Taxifahrer findet in Berlin die erste Öffentlichkeitsfahndung mit Hilfe des Fernsehens statt. Sie wird von dem legendären Kriminalbeamten Ernst Gennat gemeinsam mit Theo Saevecke organisiert. Die zahlreichen Hinweise führen tatsächlich zur Ergreifung des Täters.
      • 30. November » Der tschechoslowakische Politiker Emil Hacha wird zum Staatspräsidenten der Zweiten Tschecho-Slowakischen Republik gewählt.
      • 16. Dezember » Die Nationalsozialisten führen als Auszeichnung für kinderreiche Mütter das Mutterkreuz ein. Die ersten Verleihungen finden am 21. Mai 1939 statt.

    Über den Familiennamen Tams

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Tams.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Tams.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Tams (unter)sucht.

    Die Genealogie Nieboer -Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Jan Ploegman, "Genealogie Nieboer ", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-nieboer/I10985.php : abgerufen 24. Juni 2024), "Jochem "Jo" Tams (1910-< 2010)".