Genealogie Mundorff » Joannes Franciscus Allaert (1801-1873)

Persönliche Daten Joannes Franciscus Allaert 


Familie von Joannes Franciscus Allaert


Notizen bei Joannes Franciscus Allaert

Stamboom op MyHeritage.com
Familiesite: Rouzee Web Site
Stamboom: rouzee20080129
Stamboom op MyHeritage.com
Familiesite: Rouzee Web Site
Stamboom: rouzee20081128
Stamboom op MyHeritage.com
Familiesite: Rouzee Web Site
Stamboom: rouzee20080129-2.0.0.676
Stamboom op MyHeritage.com
Familiesite: pick-family Web Site
Stamboom: pick-family
Stamboom op MyHeritage.com
Familiesite: Rouzee Web Site
Stamboom: STAMROUZEE_1_GC_20100411203936
Stamboom op MyHeritage.com
Familiesite: Rouzee Web Site
Stamboom: rouzee20080129
Stamboom op MyHeritage.com
Familiesite: Rouzee Web Site
Stamboom: rouzee92108003
Stamboom op MyHeritage.com
Familiesite: Rouzee Web Site
Stamboom: rouzee92108003
Stamboom op MyHeritage.com
Familiesite: Rouzee Web Site
Stamboom: rouzee20080129
Stamboom op MyHeritage.com
Familiesite: Rouzee Web Site
Stamboom: rouzee20081128
Stamboom op MyHeritage.com
Familiesite: Rouzee Web Site
Stamboom: rouzee20080129-2.0.0.676
Stamboom op MyHeritage.com
Familiesite: Rouzee Web Site
Stamboom: rouzee92108003
Stamboom op MyHeritage.com
Familiesite: pick-family Web Site
Stamboom: pick-family
Stamboom op MyHeritage.com
Familiesite: Rouzee Web Site
Stamboom: STAMROUZEE_1_GC_20091113092015
Stamboom op MyHeritage.com
Familiesite: Rouzee Web Site
Stamboom: STAMROUZEE_1_GC_20100222091243
Stamboom op MyHeritage.com
Familiesite: Rouzee Web Site
Stamboom: STAMROUZEE_1_GC_20100411203936
Stamboom op MyHeritage.com
Familiesite: Rouzee Web Site
Stamboom: STAMROUZEE_1_GC_20101015180908
Stamboom op MyHeritage.com
Familiesite: Plas Web Site
Stamboom: Louis Joukes
Stamboom op MyHeritage.com
Familiesite: Rouzee Web Site
Stamboom: rouzee20080129

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Joannes Franciscus Allaert?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Joannes Franciscus Allaert

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Joannes Franciscus Allaert


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 31. Juli 1801 war um die 17,0 °C. Es gab 264 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1801: Quelle: Wikipedia
    • 6. März » Der Schriftsteller Donatien Alphonse François de Sade wird unter dem Verdacht verhaftet, Urheber des anonym erschienenen Romans Die neue Justine oder Das Unglück der Tugend zu sein.
    • 2. April » In der Seeschlacht von Kopenhagen zerstören die Engländer unter Hyde Parker und Horatio Nelson die Flotte des im Zweiten Koalitionskrieg zwar neutralen, aber mit Frankreich sympathisierenden Dänemark und verhindern damit eine antibritische nordische Koalition zwischen Russland, Schweden und Dänemark.
    • 21. April » Zur Eröffnung des von Matteo Pertsch erbauten Teatro Nuovo in Triest wird die Oper Ginevra di Scozia von Johann Simon Mayr aufgeführt.
    • 11. Juli » Der französische Astronom Jean-Louis Pons entdeckt seinen ersten Kometen, dem im Laufe seines Lebens weitere 36 Entdeckungen folgen werden.
    • 15. Juli » Das zwischen Papst Pius VII. und Frankreichs Erstem Konsul Napoleon Bonaparte zustande gekommene Konkordat von 1801 wird von ihren bevollmächtigten Vertretern unterzeichnet.
    • 19. Dezember » In Columbia (South Carolina) wird die University of South Carolina gegründet.
  • Die Temperatur am 24. November 1873 war um die 8,3 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 94%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
  • Im Jahr 1873: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 24. März » Der 8.Bogd Khan bricht in Lhasa mit einer Karawane von über 100 Begleitpersonen und 1000 Kamelen nach Urga auf, wo er rund 11 Monate später wohlbehalten ankommt und im Gandan-Kloster nochmals offiziell als Oberhaupt des Buddhismus in der Mongolei inthronisiert wird.
    • 30. März » Österreich-Ungarn und das Königreich Bayern vereinbaren in einem Staatsvertrag den Bau einer Eisenbahnlinie durch den Bayerischen Wald/Böhmerwald und den Bau eines gemeinsamen Bahnhofs direkt auf der bayerisch-böhmischen Grenze.
    • 21. Juli » Bei Adair (Iowa) verüben Jesse James und seine Gang den ersten Zugüberfall im Westen der USA.
    • 1. September » In San Francisco nehmen die Cable Cars ihren öffentlichen Betrieb auf.
    • 16. September » Nach dem vollständigen Entrichten aller Raten der im Frieden von Frankfurt vereinbarten Kriegskontribution verlässt der letzte deutsche Soldat das Territorium Frankreichs.
    • 22. November » Der französische Transatlantikdampfer Ville du Havre der Reederei Compagnie Générale Transatlantique kollidiert auf dem Nordatlantik mit dem Klipper Loch Earn, bricht auseinander und sinkt innerhalb von zwölf Minuten. Dabei verlieren 226 Menschen ihr Leben.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Allaert

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Allaert.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Allaert.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Allaert (unter)sucht.

Die Genealogie Mundorff-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
M. Mundorff, "Genealogie Mundorff", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-mundorff/I318.php : abgerufen 4. Juni 2024), "Joannes Franciscus Allaert (1801-1873)".