Genealogie fam. Molenaar » Gerrit Molenaar (1829-1891)

Persönliche Daten Gerrit Molenaar 

  • Der Name ist vom Typ 'Name, der bei oder kurz vor der Geburt gegeben wurde'
  • Er wurde geboren am 19. November 1829 in Vlieland.
    Tijdstip: 10:00:00.000
    Geboorteregister 1829, archiefnummer 30-39, Burgerlijke Stand Vlieland - Tresoar, inventarisnummer 1001, aktenummer 015
    Gemeente: Vlieland
    Periode: 1829
  • Bestätigung der Kirchenmitgliedschaft am 16. Februar 1850 in Vlieland.
  • Alternative: Bestätigung der Kirchenmitgliedschaft am 16. Februar 1850 in Oost-Vlieland.
    Geloof: Hervormd
  • Beruf: Stuurman, Scheepskaptein. buitenlands zeeman.
  • Er ist verstorben am 15. Februar 1891 in Oost-Vlieland, er war 61 Jahre alt.
    Overlijdensregister 1891, archiefnummer 30-39, Burgerlijke Stand Vlieland - Tresoar, inventarisnummer 3002, aktenummer 002
    Gemeente: Vlieland
    Periode: 1891
  • Ein Kind von Cornelis Douwes Molenaar und Neeltje Nittes Visser
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 18. Juni 2022.

Familie von Gerrit Molenaar

(1) Er ist verheiratet mit Cornelisje Willems Blom.

Sie haben geheiratet am 14. Januar 1858 in Vlieland, er war 28 Jahre alt.

Huwelijksregister 1858, archiefnummer 30-39, Burgerlijke Stand Vlieland - Tresoar, inventarisnummer 2001, aktenummer 001
Gemeente: Vlieland
Periode: 1858

Kind(er):

  1. Willem Molenaar  1862-1870


(2) Er ist verheiratet mit Cornelisje Sieben.

Sie haben geheiratet am 15. September 1874 in Harlingen, er war 44 Jahre alt.

Huwelijksregister 1874, archiefnummer 30-15, Burgerlijke Stand Harlingen - Tresoar, inventarisnummer 2027, aktenummer 056
Gemeente: Harlingen
Periode: 1874

Getuigen:
Roelof van der Meulen
Broer Plantenga
Jan Postma
Obbe Vinkelbosch

Kind(er):



Notizen bei Gerrit Molenaar

1851 J.P. Klein verkoopt Huis en erf aan Gerrit Molenaar, Stuurman ter Koopvaardij te Vlieland. Verkoop in 1883 aan W. Hermanus Sieben.

1880-1897 5-10-1881 Grotestraat 94
Lidmaat 16-02-1850 belijdenis
1830 1858 1860 1862 1865 Stuurman
De omgeving van Lanen 24. Harlingen
1874 1881 Scheepsgezagvoerder
keert 5-10-1881 terug naar Vlieland van woonplaats Harlingen
1891 Kastelein
(Ret pand naast de zeevaartschool, nu hotel "De Wadden", was toen pension "Stamhuis". De tegenwoordige panden, met de huisnummers 63 en 65, stonden er toen nog niet. WeI het huidige gebouw "Wilhelmina".

12. Het oudste en eerste hotel op het eiland. In 1892 werd het gebouwd door Eeuwe Meijer. Deze verkocht de zaak in 1920 aan Nanning Willem Duinker, de grote promotor van het eiland in de toeristische sfeer. Zestienjaar lang werd het bedrijfverpacht aan verschillende personen, zoals B. Lam, A. de Beer, J. Molenaar en Joh. Sieben. In 1936 besloten de toen 24-jarige Dirk Bruin en zijn echtgenote Margrethe Auguste Johanna Gartner het bedrijf te kopen.)
Grotestraat 94
Lidmaat 16-02-1850 belijdenis
1830 1858 1860 1862 1865 Stuurman
De omgeving van Lanen 24. Harlingen
1874 1881 Scheepsgezagvoerder
keert 5-10-1881 terug naar Vlieland van woonplaats Harlingen
1891 Kastelein
1880-1897 5-10-1881 Grotestraat 94Lidmaat 16-02-1850 belijdenis1830 1858 1860 1862 1865 Stuurman De omgeving van Lanen 24. Harlingen1874 1881 Scheepsgezagvoerderkeert 5-10-1881 terug naar Vlieland van woonplaats Harlingen1891 Kastelein(Ret pand naast de zeevaartschool, nu hotel "De Wadden", was toen pension "Stamhuis". De tegenwoordige panden, met de huisnummers 63 en 65, stonden er toen nog niet. WeI het huidige gebouw "Wilhelmina".12. Het oudste en eerste hotel op het eiland. In 1892 werd het gebouwd door Eeuwe Meijer. Deze verkocht de zaak in 1920 aan Nanning Willem Duinker, de grote promotor van het eiland in de toeristische sfeer. Zestienjaar lang werd het bedrijfverpacht aan verschillende personen, zoals B. Lam, A. de Beer, J. Molenaar en Joh. Sieben. In 1936 besloten de toen 24-jarige Dirk Bruin en zijn echtgenote Margrethe Auguste Johanna Gartner het bedrijf te kopen.)Grotestraat 94Lidmaat 16-02-1850 belijdenis1830 1858 1860 1862 1865 Stuurman De omgeving van Lanen 24. Harlingen1874 1881 Scheepsgezagvoerderkeert 5-10-1881 terug naar Vlieland van woonplaats Harlingen1891 Kastelein

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Gerrit Molenaar?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Gerrit Molenaar

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Abbildung(en) Gerrit Molenaar

Vorfahren (und Nachkommen) von Gerrit Molenaar


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

    Verwandschaft Gerrit Molenaar



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 19. November 1829 war um die 3,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt omtrent betrokken. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1829: Quelle: Wikipedia
      • 19. Januar » Eine gegenüber dem Originaltext radikal veränderte und redigierte Fassung von Johann Wolfgang von Goethes Drama Faust. Eine Tragödie. wird am Hof-Theater in Braunschweig von Ernst August Friedrich Klingemann uraufgeführt. Die Titelrolle wird von Eduard Schütz gespielt.
      • 9. Februar » An der Opéra-Comique in Paris wird die komische Oper Pierre et Catérine von Adolphe Adam uraufgeführt.
      • 13. April » Der vom britischen Parlament am 24. März beschlossene Catholic Relief Act erhält die formelle königliche Einwilligung. Das Gesetz gewährt den Katholiken im Vereinigten Königreich die freie Religionsausübung. Damit wird unter anderem die Testakte von 1673 aufgehoben und der Suprematseid abgeschafft, womit die Katholikenemanzipation ihren Abschluss erreicht.
      • 10. Juni » Auf der Themse wird erstmals das Achterrennen zwischen den Universitätsmannschaften von Oxford und Cambridge ausgetragen.
      • 14. Oktober » Das Rennen von Rainhill, das am 6. Oktober begonnen hat, endet mit einem Sieg der Dampflokomotive The Rocket von George und Robert Stephenson.
      • 4. Dezember » Der britische Generalgouverneur in Indien, Lord William Cavendish-Bentinck, verbietet die im hinduistischen Glauben wurzelnde Witwenverbrennung (Sati).
    • Die Temperatur am 16. Februar 1850 war um die 5,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Von 1. November 1849 bis 19. April 1853 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke I mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1850: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
      • 5. März » Die Britanniabrücke über die Menai Strait wird eröffnet. Die Eisenbahnbrücke verbindet die Insel Anglesey in der Irischen See mit Wales.
      • 16. März » Nathaniel Hawthornes Roman The Scarlet Letter erscheint erstmals.
      • 25. Juni » Die Oper Genoveva von Robert Schumann wird im Staatstheater Leipzig unter der Leitung des Komponisten uraufgeführt.
      • 9. Oktober » An der Theresienwiese in München wird die von Ludwig Schwanthaler gegossene Bavaria vor der in Bau befindlichen Ruhmeshalle feierlich enthüllt.
      • 16. November » Die Oper Stiffelio von Giuseppe Verdi auf ein Libretto von Francesco Maria Piave hat ihre Uraufführung am Teatro Grande in Triest. Nach Problemen mit der Zensurbehörde und verfälschenden Eingriffen arbeiten Piave und Verdi die Oper sieben Jahre später zu dem in Rimini uraufgeführten Aroldo um.
      • 28. Dezember » Die komische Oper La Dame de pique von Jacques Fromental Halévy mit Text von Eugène Scribe wird an der Opéra-Comique in Paris uraufgeführt.
    • Die Temperatur am 15. September 1874 war um die 17,8 °C. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 50%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
    • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
    • Im Jahr 1874: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 5. April » In Neudörfl beginnt, als vertrauliche Besprechung ausgegeben, der Gründungsparteitag der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei in Österreich. Richtungskämpfe lassen die Partei jedoch erst durch das Wirken Viktor Adlers auf dem Hainfelder Parteitag ab dem Jahr 1889 entstehen.
      • 24. April » Die Oper Opritschnik (Der Leibwächter) von Pjotr Iljitsch Tschaikowski wird an der Sankt Petersburger Hofoper uraufgeführt.
      • 3. Juli » Der erste Tierpark der Schweiz, der Basler Zoo, wird eröffnet.
      • 27. August » Die Brüsseler Konferenz von 1874 endet mit der Deklaration über die Gesetze und Gebräuche des Krieges, die zwar nie völkerrechtlich verbindlich wird, aber die Grundlage für die Haager Friedenskonferenzen bildet.
      • 29. September » Das erste Fußballspiel in Deutschland wird von Schülern des Gymnasiums Martino-Katharineum in Braunschweig unter der Leitung von Konrad Koch und August Hermann auf dem Gelände des „Kleinen Exerzierplatzes“ ausgetragen. Mit diesem Spiel schlägt die Geburtsstunde des Fußballs auf dem europäischen Festland.
      • 6. November » In Adelaide wird die dritte australische Universität gegründet, die University of Adelaide.
    • Die Temperatur am 15. Februar 1891 war um die 2,1 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 78 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 98%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
    • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1891: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 22. Januar » Der HAPAG-Schnelldampfer Augusta Victoria startet von Cuxhaven aus zur ersten luxuriösen Kreuzfahrt dieser Schifffahrtsgesellschaft.
      • 31. Januar » In Bafut (Kamerun) kommt es zur Schlacht von Mankon.
      • 1. Oktober » Die Stanford University wird in Kalifornien eröffnet und nimmt ihren Lehrbetrieb auf.
      • 28. Oktober » Das Mino-Owari-Erdbeben erschüttert Japan. Es ist das bisher zweitgrößte in der Geschichte des Landes und verursacht 7.273 Tote, 17.175 Verletzte und etwa 140.000 zerstörte Häuser. Seine Stärke wird auf 8,0 taxiert.
      • 31. Oktober » L’amico Fritz, Pietro Mascagnis zweite Oper, wird im Teatro Costanzi in Rom uraufgeführt.
      • 13. November » In Rom beschließt die 3. Interparlamentarische Union die Einrichtung eines Ständigen Internationalen Friedensbüros mit Sitz in Bern. Es erhält 1910 den Friedensnobelpreis.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Molenaar

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Molenaar.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Molenaar.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Molenaar (unter)sucht.

    Die Genealogie fam. Molenaar-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Mark Molenaar, "Genealogie fam. Molenaar", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-molenaar/I282.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Gerrit Molenaar (1829-1891)".