Genealogie fam. Molenaar » Cornelis Douwes Molenaar (1790-1870)

Persönliche Daten Cornelis Douwes Molenaar 

  • Der Name ist vom Typ 'Name, der bei oder kurz vor der Geburt gegeben wurde'
  • Er wurde geboren am 21. November 1790 in Vlieland.
  • Er wurde getauft am 21. November 1790 in Oost-Vlieland.
    Doopboek Herv. gem. Oost-Vlieland, archiefnummer 28, Collectie doop-, trouw-, lidmaten- en begraafboeken - Tresoar, inventarisnummer 742, aktenummer 1218
    Gemeente: Vlieland
    Periode: 1746-1812

    Getuige
    Grietje Philippus
  • Beruf: Koopman, Loods, Kaagschipper.
  • Er ist verstorben am 30. August 1870 in Vlieland, er war 79 Jahre altGrootestraat 101
    Vlieland.
    Overlijdensregister 1870, archiefnummer 30-39, Burgerlijke Stand Vlieland - Tresoar, inventarisnummer 3001, aktenummer 013
    Gemeente: Vlieland
    Periode: 1870
  • Ein Kind von Douwe Jans Molenaar und Lijsabeth Jans Koning
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 5. September 2022.

Familie von Cornelis Douwes Molenaar

Er ist verheiratet mit Neeltje Nittes Visser.

Sie haben geheiratet am 5. Mai 1816 in Oost-Vlieland, er war 25 Jahre alt.

Huwelijksregister 1816, archiefnummer 30-39, Burgerlijke Stand Vlieland - Tresoar, inventarisnummer 2001, aktenummer 003
Gemeente: Vlieland
Periode: 1816

Kind(er):

  1. Douwe Molenaar  1816-1905 
  2. Nutte Molenaar  1818-1841
  3. Maayke Molenaar  1820-1900 
  4. Jan Cornelisz Molenaar  1823-1899 
  5. Cornelis Molenaar  1826-1838
  6. Gerrit Molenaar  1829-1891 
  7. Elizabeth Molenaar  1832-1838
  8. Aafje Molenaar  1834-1838


Notizen bei Cornelis Douwes Molenaar

1816 Landsman
1816 geen beroep
1818 Loods
1820 Loods
1823 Kaagschipper
1826 Kaagschipper
1841 Kaagschipper
1851 Cornelis Molenaar was in 1851 getuigen bij een verklaring over de stranding van "De Duco di Genova". Hij bood de overlevende bemaningsleden mogelijk onderdak in DS90 wat hij kort daarvoor had gekocht. Elders in het dorp had Cornelis Molenaar ook een pension.
1850-1860 Grootestraat 90
Woont na dochter Maayke (vrouw van Albert Blom) in het huis.
Koopt het huisin 1852/1853 wegen verkoop van goederen van de
Clara.
1852 Logementhouder
1857 koopt hij zijn medeerfgenamen uit. (Froukje en Meisje Molenaar, C. en Gertje Baukes Zon)
1857 Logementhouder
1858 Koopman
1865 Koopman
1870 Wethouder gemeente Vlieland
1872 Verkoopt Cornelis huis en tuin aan zijn zoon Douwe Molenaar, Schipper te Vlieland welke al een pakhuisje aan de noordgrens van het erf bezit aan een pad onderaan de duinenrij
(Grootestraat 101)

"Stranding van "de Duco di Genova" januari 1852
Een Genuees schip onder commando van Kapitein Giorgio Batthista Villa, onderweg van Sint Domingo naar Amsterdam met Mahonie en Cederhout
Grootestraat 101
1816 Landsman
1816 geen beroep
1818 Loods
1820 Loods
1823 Kaagschipper
1826 Kaagschipper
1841 Kaagschipper
1852 Logementhouder
1857 Logementhouder
1858 Koopman
1865 Koopman
1870 Wethouder gemeente Vlieland
Grootestraat 90

1816 Landsman1816 geen beroep1818 Loods1820 Loods1823 Kaagschipper1826 Kaagschipper1841 Kaagschipper1852 Logementhouder1857 Logementhouder1858 Koopman1865 Koopman1870 Wethouder gemeente Vlieland1850-1860 Grootestraat 90(Grootestraat 101)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Cornelis Douwes Molenaar?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Cornelis Douwes Molenaar

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Abbildung(en) Cornelis Douwes Molenaar

Vorfahren (und Nachkommen) von Cornelis Douwes Molenaar


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

    Verwandschaft Cornelis Douwes Molenaar



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 21. November 1790 war um die 7,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1790: Quelle: Wikipedia
      • 21. März » Die Französische Nationalversammlung schafft die in der Bevölkerung unbeliebte Salzsteuer Gabelle ab.
      • 10. Mai » An der Comédie Italienne in Paris findet die Uraufführung des historischen Dramas Jeanne d'Arc à Orléans von Rodolphe Kreutzer statt.
      • 29. Mai » Rhode Island tritt als 13. Bundesstaat den Vereinigten Staaten von Amerika bei.
      • 12. Juli » Die Französische Nationalversammlung verabschiedet eine Zivilverfassung des Klerus, welche dem Papst Rechte über die französische Kirche entzieht. Geistliche werden Staatsbeamte.
      • 23. August » Die Uraufführung der Oper Les Rigueurs du cloître von Henri Montan Berton findet an der Opéra-Comique in Paris statt.
      • 31. August » Ein Truppenkontingent unter dem Befehl von François-Claude-Amour de Bouillé beendet die Nancy-Affäre. Das Niederschlagen einer Meuterei der Garnison in Nancy kostet mindestens 89 Menschen im Barrikadenkampf das Leben. Mindestens 22 Soldaten werden in der Folge zum Tode verurteilt und hingerichtet.
    • Die Temperatur am 5. Mai 1816 war um die 11,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt regen. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1816: Quelle: Wikipedia
      • 20. Februar » Im Teatro Argentina in Rom wird unter dem Namen Almaviva o sia L’inutile precauzione die Oper Der Barbier von Sevilla von Gioachino Rossini unter der Leitung des Komponisten uraufgeführt. Die Oper mit dem Libretto von Cesare Sterbini nach dem Schauspiel Le Barbier de Seville von Pierre Augustin Caron de Beaumarchais fällt beim Publikum durch. Erst die zweite Aufführung wird ein großer Erfolg.
      • 2. Mai » Leopold von Sachsen-Coburg geht mit Charlotte Augusta von Wales die Ehe ein.
      • 9. Mai » Der Franzose Joseph Nicéphore Niépce verwendet eine Camera obscura, um Bilder auf Chlorsilberpapier zu bannen. Er kann die Aufnahmen aber noch nicht fixieren.
      • 2. Juli » Die französische Fregatte Méduse läuft aufgrund von Inkompetenz der Befehlshaber auf der Arguin-Sandbank vor Westafrika auf Grund. Von den rund 400 Personen an Bord kommen mehr als die Hälfte in den nächsten Wochen ums Leben, die meisten von ihnen auf einem notdürftig gezimmerten Floß, weil in den Beibooten nicht genügend Platz ist.
      • 19. November » Die Universität Warschau wird gegründet.
      • 30. Dezember » Der Stapellauf des ersten von einem deutschen Schiffbauer gebauten Dampfschiffs mit dem Namen Die Weser findet statt.
    • Die Temperatur am 30. August 1870 war um die 16,5 °C. Es gab 0.3 mm Niederschlag. Der Winddruck war 13 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 72%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
    • Im Jahr 1870: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 6. Januar » Das Gebäude des Wiener Musikvereins wird mit einem feierlichen Konzert eröffnet.
      • 6. August » In der Schlacht bei Wörth im Deutsch-Französischen Krieg besiegt Preußen Frankreich. Bei der Schlacht gibt es über 20.000 Tote und Verwundete auf beiden Seiten. In der Schlacht bei Spichern setzen sich am selben Tag preußische Einheiten unter schweren Verlusten gegen französische Verteidiger durch, die sich am Abend zurückziehen.
      • 22. August » Die Washburn-Langford-Doane-Expedition unter der Leitung von Henry Dana Washburn verlässt Fort Ellis auf dem Weg zum heutigen Yellowstone-Nationalpark. Sie sollen das Gebiet in Fortsetzung der Folsom-Expedition von vorigem Jahr erforschen.
      • 10. Dezember » Im Deutsch-Französischen Krieg endet die seit zwei Tagen andauernde Schlacht bei Beaugency. Um einer drohenden Einschließung zu entgehen zieht sich die französische Loirearmee unter dem Befehl von General Antoine Chanzy in Richtung Le Mans zurück.
      • 12. Dezember » Joseph Hayne Rainey aus South Carolina wird als erster Afroamerikaner in das Repräsentantenhaus der Vereinigten Staaten gewählt.
      • 24. Dezember » Die am Vortag begonnene Schlacht an der Hallue während des Deutsch-Französischen Krieges endet mit einem preußischen Sieg und dem Rückzug der französischen Einheiten.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Molenaar

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Molenaar.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Molenaar.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Molenaar (unter)sucht.

    Die Genealogie fam. Molenaar-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Mark Molenaar, "Genealogie fam. Molenaar", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-molenaar/I275.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Cornelis Douwes Molenaar (1790-1870)".