Genealogie fam. Molenaar » Aaltje Bloemsma (1874-1964)

Persönliche Daten Aaltje Bloemsma 

  • Der Name ist vom Typ 'Name, der bei oder kurz vor der Geburt gegeben wurde'
  • Sie ist geboren am 4. August 1874 in Sneek.
    Geboorteregister 1874, archiefnummer 30-34, Burgerlijke Stand Sneek - Tresoar, inventarisnummer 1032, aktenummer 196
    Gemeente: Sneek
    Periode: 1874
  • Sie ist verstorben am 25. Juni 1964 in Joure, sie war 89 Jahre alt.
  • Ein Kind von Jan Annes Bloemsma und Beitske Hylkes Sipkema
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 15. August 2023.

Familie von Aaltje Bloemsma

(1) Sie ist verheiratet mit Jan Jans de Leeuw.

Sie haben geheiratet am 25. April 1903 in AEngwirden, sie war 28 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Anne de Leeuw  1903-1980 
  2. Jitske Jans de Leeuw  1905-1991 
  3. Beitske de Leeuw  1906-1993 


(2) Sie ist verheiratet mit Douwe Cornelis Molenaar.

Sie haben geheiratet am 7. Oktober 1899 in Sneek, sie war 25 Jahre alt.

Huwelijksregister 1899, archiefnummer 30-34, Burgerlijke Stand Sneek - Tresoar, inventarisnummer 2038, aktenummer 089
Gemeente: Sneek
Periode: 1899

Getuigen:
Bernardus de Jongh, Commies
Johannes van Akkeren, Klerk
Herre Kampen, Klerk
Johannus Bernardus de Jongh, Klerk

Kind(er):

  1. Jan Douwes Molenaar  1900-1973 


Notizen bei Aaltje Bloemsma

voor het huwelijk wonend in Offingawier
Gersloot
Leeuwarderweg 14, Sneek
Molenweg 45, Joure
Pier Panderstraat 26, Joure
Midstraat 10, Joure (dement in het verpleeghuis "de vlekke")
Eigenhaard
dochter van de molenaar van Molen van Kuiper of Groenedijkster Watermolen de Domp te Sneek (Kingma's molen volgens Aaltje van de Wal)

voor het huwelijk wonend in OffingawierGerslootLeeuwarderweg 14, SneekMolenweg 45, JoureMidstraat 10, Joure (dement in het verpleeghuis "de vlekke")Eigenhaard c 42dochter van de molenaar van Molen van Kuiper of Groenedijkster Watermolen de Domp te Sneek (Kingma's molen volgens Aaltje van de Wal)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Aaltje Bloemsma?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Aaltje Bloemsma

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Abbildung(en) Aaltje Bloemsma

Vorfahren (und Nachkommen) von Aaltje Bloemsma


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 4. August 1874 war um die 18,3 °C. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 61%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
    • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
    • Im Jahr 1874: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 6. August » E.R. Whitwell und C. und J Lauener gelingt die Erstbesteigung des Aiguille de Blaitière im Mont Blanc-Massiv.
      • 20. Oktober » Die wegen des geringen Erfolges des Originals vom Komponisten Bedřich Smetana überarbeitete Fassung der Oper Zwei Witwen wird in Prag sehr erfolgreich uraufgeführt.
      • 1. November » Auf dem Wiener Zentralfriedhof finden erstmals Bestattungen statt.
      • 2. Dezember » In Schwerin wird die sogenannte Siegessäule in Erinnerung an die im Deutsch-Französischen Krieg 1870/71 gefallenen 650 Mecklenburger geweiht.
      • 19. Dezember » Am Teatro de la Zarzuela in Madrid wird die Zarzuela El Barberillo de Lavapies von Francisco Asenjo Barbieri uraufgeführt.
      • 21. Dezember » Im Kulturkampf in der Schweiz lösen die Behörden das Bistum Basel auf.
    • Die Temperatur am 7. Oktober 1899 war um die 7,1 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 94%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1899: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 29. Januar » Am Theater an der Wien in Wien erfolgt die Uraufführung der Oper Ihre Exzellenz von Richard Heuberger der Ältere.
      • 7. Februar » Der US-amerikanische Rüstungskonzern General Dynamics wird, unter dem vorläufigen Namen Electric Boat Company, gegründet.
      • 3. Mai » Ferencváros Budapest entsteht als Turnverein, schon im Folgejahr kommt die Fußballabteilung hinzu.
      • 8. Juli » Nachdem die Aufstellung in Heinrich Heines Heimatstadt Düsseldorf an antisemitischen und nationalistischen Widerständen gescheitert ist, wird das Heinrich-Heine-Denkmal im Beisein des Bildhauers Ernst Herter in der New Yorker Bronx enthüllt.
      • 23. November » Die Teufelskäthe, eine Oper von Antonín Dvořák, wird in Prag uraufgeführt.
      • 30. Dezember » AT&T kauft das Unternehmen American Bell auf und verschafft sich damit das Telefonmonopol in den USA.
    • Die Temperatur am 25. Juni 1964 lag zwischen 7,8 °C und 21,8 °C und war durchschnittlich 16,3 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Es gab 14,7 Stunden Sonnenschein (88%). Es war nahezu unbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 24. Juli 1963 bis 14. April 1965 regierte in den Niederlanden das Kabinett Marijnen mit Mr. V.G.M. Marijnen (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1964: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 12,0 Millionen Einwohner.
      • 7. Februar » The Beatles landen auf ihrer ersten Amerika-Reise auf dem New Yorker John F. Kennedy Airport, wo sie auf dem Rollfeld von 5.000 Fans und 200 Journalisten empfangen werden.
      • 4. März » Der Film Le journal d'une femme de chambre (Tagebuch einer Kammerzofe) des spanischen Regisseurs Luis Buñuel nach dem gleichnamigen Roman von Octave Mirbeau mit Jeanne Moreau und Michel Piccoli in den Hauptrollen wird in Paris uraufgeführt.
      • 9. März » In Dearborn im US-Bundesstaat Michigan verlassen die ersten Ford Mustangs die Auto-Montagebänder.
      • 6. April » Die Bühnenversion des aus einer Fernsehfassung hervorgegangenen Balletts Die Unterrichtsstunde von Flemming Flindt (Choreografie) und Georges Delerue wird an der Opéra-Comique in Paris uraufgeführt.
      • 10. Juli » Die Beatles veröffentlichen das Album A Hard Day’s Night.
      • 24. Dezember » Eine Springflut tötet in Südindien und Sri Lanka mehrere tausend Menschen.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Bloemsma

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bloemsma.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bloemsma.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bloemsma (unter)sucht.

    Die Genealogie fam. Molenaar-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Mark Molenaar, "Genealogie fam. Molenaar", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-molenaar/I22.php : abgerufen 24. Juni 2024), "Aaltje Bloemsma (1874-1964)".