Genealogie Moelker » Maria Agnes Palmen (± 1802-1886)

Persönliche Daten Maria Agnes Palmen 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10

Familie von Maria Agnes Palmen

Sie ist verheiratet mit Herman Stevens.Quellen 1, 7, 11, 12, 13

Sie haben geheiratet am 19. April 1828 in Nieuwstadt, Limburg, Nederland.Quellen 1, 7, 11, 12, 13


Kind(er):

  1. Christiaan Stevens  1829-1877
  2. Lodewijk Stevens  1831-1846
  3. Hendrik Stevens  1833-????
  4. Hubertus Stevens  1840-1920
  5. Jan Stevens  1843-????
  6. Peter Stevens  1844-1906 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Maria Agnes Palmen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Maria Agnes Palmen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Maria Agnes Palmen

Maria Agnes Palmen
± 1802-1886

1828
Jan Stevens
1843-????
Peter Stevens
1844-1906

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Huwelijkbijlagen herman stevens 62005 en 62006 Es gibt verknüpfte Bilder
  2. gevonden: genver
    Archiefnaam: Nieuwstadt
    19. April 1828
  3. BS Geboorte register lodewijk stevens 62021 Es gibt verknüpfte Bilder
  4. Archiefnaam: Nieuwstadt
    Archief: genver
    8. Januar 1831
  5. BS Geboorte register jan stevens 62019 Es gibt verknüpfte Bilder
  6. Archief: genver
    Archiefnaam: Nieuwstadt
    19. Februar 1843
  7. BS Geboorte register peter stevens 61981 Es gibt verknüpfte Bilder
  8. Archief: genver
    Archiefnaam: Nieuwstadt
    2. Dezember 1844
  9. BS Geboorte register peter mathijs stevens 62023 Es gibt verknüpfte Bilder
  10. Archiefnaam: Nieuwstadt
    Archief: genver
    7. Dezember 1835
  11. BS Geboorte register hendrik stevens 62025 Es gibt verknüpfte Bilder
  12. Archiefnaam: Nieuwstadt
    Archief: genver
    4. Januar 1833
  13. BS Huwelijks register herman stevens 62005 en 62035 Es gibt verknüpfte Bilder
  14. Archief: genver
    Archiefnaam: Nieuwstadt
    29. April 1813
  15. BS Geboorte register christiaan stevens 62024 Es gibt verknüpfte Bilder
  16. Archiefnaam: Nieuwstadt
    Archief: genver
    25. Januar 1829
  17. BS Geboorte register hubertus stevens 62022 Es gibt verknüpfte Bilder
  18. Archiefnaam: Nieuwstadt
    Archief: genver
    29. Juli 1840
  19. BS Geboorte register maria elisabeth stevens 62020 Es gibt verknüpfte Bilder
  20. Archiefnaam: Nieuwstadt
    Archief: genver
    15. August 1838
  21. BS Huwelijks register peter stevens 61981 en 61982 Es gibt verknüpfte Bilder
  22. Archief: genver
    Archiefnaam: Susteren
    8. September 1874
  23. BS Huwelijks aankondiging peter stevens 61981 en 61982 Es gibt verknüpfte Bilder
  24. Archiefnaam: Susteren
    Archief: genver
    8. September 1874
  25. Huwelijkbijlagen peter stevens 61981 en 61982 Es gibt verknüpfte Bilder
  26. Archiefnaam: Susteren
    gevonden: genver
    8. September 1874

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 19. April 1828 war um die 18,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1828: Quelle: Wikipedia
    • 29. März » Die romantische Oper Der Vampyr von Heinrich Marschner wird am Stadttheater in Leipzig uraufgeführt.
    • 26. Mai » Der etwa 16-jährige Kaspar Hauser taucht auf dem Unschlittplatz in Nürnberg auf und spricht den Schuhmachermeister Weickmann an. Sein Fall erregt bald internationales Aufsehen.
    • 24. August » Die Niederlande bilden als Kolonialmacht eine Verwaltung in Niederländisch-Neuguinea und unterstreichen damit ihre Besitzansprüche auf die Insel.
    • 23. September » In Mettmann schließen sich drei evangelische Missionsvereine aus der Rheinprovinz zur Rheinischen Missionsgesellschaft zusammen.
    • 24. September » In Kassel wird der Mitteldeutsche Handelsverein gegründet.
    • 3. Dezember » Das Wahlmännergremium entscheidet sich bei der Wahl des US-Präsidenten mit 178 Stimmen für Andrew Jackson. Der amtierende Präsident John Quincy Adams erhält 83 Stimmen.
  • Die Temperatur am 18. November 1886 war um die 7,3 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 45 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 88%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1886: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 6. Februar » Der deutsche Chemiker Clemens Winkler entdeckt bei der Analyse des seltenen Minerals Argyrodit ein weiteres chemisches Element, das er Germanium nennt. Es entspricht dem 15 Jahre früher von Dmitri Mendelejew vorhergesagten Eka-Silicium.
    • 21. Februar » Fast fünf Jahre nach dem Tod von Modest Petrowitsch Mussorgski wird seine Oper Chowanschtschina in der Fassung von Nikolai Andrejewitsch Rimski-Korsakow im Musikdramatischen Klub in Sankt Petersburg uraufgeführt.
    • 13. Juni » LudwigII. ertrinkt im Würmsee, dem heutigen Starnberger See. Die genauen Todesumstände bleiben ungewiss.
    • 1. September » Der Fußballverein Grasshopper Club Zürich wird gegründet.
    • 4. September » Unterwerfung der Indianer Nordamerikas: Geronimo, Kriegshäuptling der Chiricahua, stellt sich mit den letzten ihm verbliebenen Kriegern den Amerikanern unter General Nelson A. Miles.
    • 13. November » Heinrich Hertz gelingt in einem Experiment in Karlsruhe die Übertragung elektromagnetischer Wellen von einem Sender zu einem Empfänger.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Palmen

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Palmen.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Palmen.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Palmen (unter)sucht.

Die Genealogie Moelker-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
T. Moelker, "Genealogie Moelker", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-moelker/I53453.php : abgerufen 6. Juni 2024), "Maria Agnes Palmen (± 1802-1886)".