Genealogie Moelker » Lieven de Vos (1821-1866)

Persönliche Daten Lieven de Vos 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6

Familie von Lieven de Vos

Er ist verheiratet mit Geertruij Fase.Quellen 2, 6, 7, 8

Sie haben geheiratet am 5. März 1842 in Sint Annaland, Zeeland, Nederland, er war 21 Jahre alt.Quellen 7, 8, 9


Kind(er):

  1. Maatje de Vos  1842-????
  2. Geertje de Vos  1843-1918 
  3. Huberdina de Vos  1845-????
  4. Pieternella de Vos  1847-1928
  5. Abraham de Vos  1848-1872
  6. Huibregt de Vos  1850-????
  7. Anthonie de Vos  1851-1853
  8. Jacoba de Vos  1854-1856
  9. Cornelia de Vos  1856-????
  10. Adriana de Vos  1859-1866
  11. Prijna de Vos  1863-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Lieven de Vos?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Lieven de Vos

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Abbildung(en) Lieven de Vos

Vorfahren (und Nachkommen) von Lieven de Vos

Lieven de Vos
1821-1866

1842
Maatje de Vos
1842-????
Jacoba de Vos
1854-1856
Prijna de Vos
1863-????

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Huwelijksakte Abraham van den Boogaart
  2. Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Zeeuws Archief
    Algemeen Toegangnr: 25.113
    Gemeente: Sint Annaland
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 12
    Datum: 22-09-1871
    Bruidegom Abraham van den Boogaart
    Leeftijd: 23
    Geboorteplaats: Sint Annaland
    Bruid Pieternella de Vos
    Leeftijd: 24
    Geboorteplaats: Sint Annaland
    Vader bruidegom Abraham van den Boogaart
    Moeder bruidegom Elizabeth van der Slikke
    Vader bruid Lieven de Vos
    Moeder bruid Geertuij Fase
    Deel/Akte: 12
    Archiefnaam: Zeeuws Archief
    22. September 1871
  3. Huwelijksakte Huibregt de Vos
  4. Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Streekarchief Goeree-Overflakkee
    Algemeen Gemeente: Den Bommel
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 10
    Datum: 08-09-1884
    Bruidegom Huibregt de Vos
    Leeftijd: 34
    Geboorteplaats: Sint Annaland
    Bruid Adriana Reinhoud
    Leeftijd: 24
    Geboorteplaats: Den Bommel
    Vader bruidegom Lieven de Vos
    Moeder bruidegom Geertrui Fase
    Vader bruid Engel Reinhoud
    Moeder bruid Neeltje Grootenboer
    Deel/Akte: 10
    Archiefnaam: Streekarchief Goeree-Overflakkee
    8. September 1884
  5. BS Geboorte register maatje de vos 39753 Es gibt verknüpfte Bilder
  6. Archief: genver
    Archiefnaam: Sint Annaland
    27. August 1842
  7. BS Geboorte register huberdina de vos 39719 Es gibt verknüpfte Bilder
  8. Archiefnaam: Sint Annaland
    Archief: genver
    28. Juni 1845
  9. BS Geboorte register van Lieven de Vos
  10. Archiefnaam: Zeeuws Archief.
    Archief: Zeeuws Archief.
    Lieven de Vos
    Geborene op zondag 28 januari 1821 Tholen
    Aktejaar : 1821, aktenummer (documentnumber) : 9
    Geboren te (born in) : Tholen, op (on) 28 jan 1821
    Lieven de Vos
    Zoon van :
    Vader (father) : Huibregt de Vos
    Moeder (mother) : Geertje Cornelisse
    28. Januar 1821
  11. Huwelijksakte Mattheus Wesdorp
  12. Archiefnaam: Zeeuws Archief
    Deel/Akte: 17
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Zeeuws Archief
    Algemeen Toegangnr: 25.113
    Gemeente: Sint Annaland
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 17
    Datum: 01-09-1868
    Bruidegom Mattheus Wesdorp
    Leeftijd: 35
    Geboorteplaats: Stavenisse
    Bruid Geertje de Vos
    Leeftijd: 24
    Geboorteplaats: Sint Annaland
    Vader bruidegom Willem Wesdorp
    Moeder bruidegom Adriana van Beveren
    Vader bruid Lieven de Vos
    Moeder bruid Geertruij Fase
    1. September 1868
  13. Huwelijkbijlagen abraham meijll 39752 en 39753 Es gibt verknüpfte Bilder
  14. Archiefnaam: Sint Annaland
    gevonden: genver
    19. Oktober 1866
  15. Huwelijkbijlagen jacob vroegop 39718 en 39719 Es gibt verknüpfte Bilder
  16. gevonden: genver
    Archiefnaam: Sint Annaland
    4. November 1870
  17. Huwelijksakte Lieven de Vos
  18. Archiefnaam: Zeeuws Archief
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Zeeuws Archief
    Algemeen Toegangnr: 25.113
    Gemeente: Sint Annaland
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 2
    Datum: 05-03-1842
    Bruidegom Lieven de Vos
    Leeftijd: 21
    Geboorteplaats: Tholen
    Bruid Geertruij Fase
    Leeftijd: 22
    Geboorteplaats: Sint Annaland
    Vader bruidegom Huibregt de Vos
    Moeder bruidegom Geertje Cornelisse
    Vader bruid Abraham Fase
    Moeder bruid Maatje van Bendegom
    Deel/Akte: 2
    5. März 1842

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 28. Januar 1821 war um die 0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1821: Quelle: Wikipedia
    • 25. März » Der seit Jahren vom griechischen Geheimbund Filiki Eteria geplante griechische Freiheitskampf gegen die Herrschaft der Osmanen beginnt unter der Führung von Alexander Ypsilantis.
    • 10. Juli » Durch das Inkrafttreten des Adams-Onís-Vertrages zwischen den USA und Spanien wird Florida offiziell ein Teil der USA.
    • 16. Juli » In der Zirkumskriptionsbulle De salute animarum regelt Papst Pius VII. die Diözesen und Kirchenprovinzen in Preußen neu.
    • 5. Oktober » Griechische Aufständische unter Theodoros Kolokotronis erobern in der Griechischen Revolution die zuvor belagerte Stadt Tripoli auf dem Peloponnes und massakrieren die Bevölkerung muslimischen Glaubens.
    • 30. Oktober » Am Teatro alla Scala in Mailand erfolgt die Uraufführung der Oper Elisa e Claudio von Saverio Mercadante
    • 28. November » Panama erklärt sich von Spanien unabhängig und schließt sich Großkolumbien an.
  • Die Temperatur am 5. März 1842 war um die 5,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1842: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 2. April » Bei einem von Ureli Corelli Hill initiierten Treffen wird in New York die Philharmonic Symphony Society of New York gegründet. Die New Yorker Philharmoniker sind damit das älteste Symphonieorchester der USA und werden heute zu den „Big Five“ der Orchester gezählt.
    • 7. Mai » Während des Hamburger Brandes, der am 5. Mai begonnen hat, brennt die Petrikirche nieder, ebenso die Gertrudenkapelle. Der Brand kann bis zum nächsten Tag nicht unter Kontrolle gebracht werden.
    • 20. Juli » Der höchste Berg der Pyrenäen, der Aneto, wird durch den russischen Ex-Offizier Platon de Tchihatcheff und seine Begleiter erstmals bestiegen.
    • 8. August » Das 4042 Meter hohe Lauteraarhorn wird von einer sechsköpfigen Bergsteigergruppe erstmals bestiegen.
    • 3. Dezember » Auf Anweisung des spanischen Regenten Baldomero Espartero wird die Stadt Barcelona zur Niederschlagung eines Aufstands vom Militär 12 Stunden lang unter Beschuss genommen.
    • 19. Dezember » Die USA erkennen die Unabhängigkeit von Hawaii an.
  • Die Temperatur am 14. Juli 1866 war um die 27,8 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 67%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 10. Februar 1866 bis 1. Juni 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Fransen van de Putte mit I.D. Fransen van de Putte (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
  • Im Jahr 1866: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 16. April » Der russische Revolutionär Dimitri Karakosow verübt ein Attentat auf Zar AlexanderII. in St. Petersburg. Es misslingt durch das Eingreifen des Bauern Kommissarow.
    • 12. Juni » Zwischen dem französischen Kaiser NapoleonIII. und dem Kaisertum Österreich kommt ein Geheimvertrag zustande: Frankreich würde im drohenden Deutschen Krieg neutral bleiben und dafür Venetien erhalten.
    • 29. Juni » In der Schlacht bei Gitschin siegt im Deutschen Krieg die preußische Armee über verbündete österreichisch-sächsische Truppen.
    • 14. Juli » Augsburg wird provisorischer Sitz des Deutschen Bundes, nachdem der Bundestag wegen des Deutschen Krieges von Frankfurt am Main hierher übergesiedelt ist.
    • 26. Juli » Preußen und Österreich schließen den Vorfrieden von Nikolsburg zur Beendigung des Deutschen Krieges. Die dabei ausgehandelten Friedenspräliminarien werden im Prager Frieden weitestgehend bestätigt.
    • 24. August » In Wien verbreitet sich eine Cholera-Epidemie. Die Seuche war zuvor im preußischen Heer ausgebrochen, das während des Deutschen Kriegs nach Österreich vorgerückt war. Auch in Niederösterreich wütet der Erreger, der bis November ungefähr 15.000 Menschen das Leben kostet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen De Vos

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen De Vos.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über De Vos.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen De Vos (unter)sucht.

Die Genealogie Moelker-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
T. Moelker, "Genealogie Moelker", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-moelker/I5168.php : abgerufen 14. Juni 2024), "Lieven de Vos (1821-1866)".