Genealogie Moelker » Reyn Varkevisser (1677-1730)

Persönliche Daten Reyn Varkevisser 

  • Er wurde getauft am 14. Februar 1677 in Katwijk een Zee, Zuid-Holland, Nederland.
  • Beruf: visdroger.
  • Er ist verstorben am 6. Oktober 1730 in Katwijk een Zee, Zuid-Holland, Nederland.
  • Ein Kind von Dirk Varckevanger und Maertie
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 2. Dezember 2012.

Familie von Reyn Varkevisser

(1) Er ist verheiratet mit Gerritie Schippers.

Sie haben geheiratet am 1. März 1697 in Katwijk een Zee, Zuid-Holland, Nederland.


Kind(er):

  1. Reyn Varkevisser  1699-????
  2. Maartje Varkevisser  1701-1760
  3. Arij Varkevisser  1703-1762
  4. Eurmpje Varkevisser  1706-????
  5. Dirkje Varkevisser  1710-????
  6. Bastiaan Varkevisser  1716-1795 


(2) Er ist verheiratet mit Barber Schippers.

Sie haben geheiratet


Kind(er):



Notizen bei Reyn Varkevisser

Weesboek Katwijk aan Zee no.2 fol.88 d.d. 26-1-1731:Barber Gerrits de Roos, weduwe van Rhijn Dirxe VARKEVISSER, voor haar zelve en als moeder en voogdes van haar dochtertje Reimpje (4 jaar) komt overeen met Gerrit Reyne, Corns Claese Pronk (geh. met Maartje Reyne), Ary Reyne en Eurmpje Reyne VARKEVISSER,wed van Cornelis Leendert Duyvenbode, meerderjarige mitsgaders schout en weesmannen als oppervoogden over Hilletje, Dirkje Willemtie, Bastiaan en Geertie Reyne kinderen uit het eerste huwelijk van Reyn D. VARKEVISSER met Geertie Gerritsdr. Schipper, dat Barber in eigendom zal houden het huis, waar in ze te Katwijk aan Zee woont (op het Zuydent), belegen ten Oosten Leendert Jac. van Duynen, ten Zuiden de wildernis, ten Westen W. Giel Oom en ten Noorden de hereweg. De andere comparanten wordt tesamen het tweede huis met het hakhout aanbedeeld (Reyn VARKEVISSER zal dus visdroger zijn geweest). Dit huis is belent ten Oosten Gerrit Giele, ten Zuiden de wildernis, ten Westen Cornelis Cornelisz. Ghuijt en ten Noorden de hereweg.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Reyn Varkevisser?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Reyn Varkevisser

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Reyn Varkevisser


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1677: Quelle: Wikipedia
    • 17. März » François-Henri de Montmorency-Luxembourg erobert mit seinen Truppen im Holländischen Krieg die belagerte Stadt Valenciennes für Frankreich.
    • 11. April » In der Schlacht bei Cassel siegen im Holländischen Krieg französische über niederländische Truppen.
    • 14. Juli » Schweden unter König Karl XI. besiegt Dänemark während des Schonischen Krieges in der Schlacht bei Landskrona.
    • 11. August » Beim Rostocker Stadtbrand wird ein Drittel der Häuser in Rostock zerstört. Das 30 Stunden währende Wüten des Feuers verstärkt den wirtschaftlichen Niedergang und hat besonders für das Brauwesen der Stadt nachteilige Folgen.
    • 4. November » In London heiraten die spätere Königin Maria II. und WilhelmIII. von Oranien-Nassau.
    • 12. Dezember » In der Schlacht von Tobago im Holländischen Krieg siegen französische Streitkräfte über die niederländischen Verteidiger, die im März des Jahres einen ersten Landungsversuch der Franzosen auf der Karibik-Insel Tobago abwehren konnten.
  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1697: Quelle: Wikipedia
    • 4. Februar » Im Tordinona in Rom erfolgt die Uraufführung der Oper La clemenza d'Augusto von Giovanni Battista Bononcini.
    • 10. März » Der russische Zar PeterI. beginnt eine Reise in den europäischen Westen („Große Gesandtschaft“).
    • 27. Juni » Der zum katholischen Glauben konvertierte sächsische Kurfürst Friedrich August I. wird als August II. zum König von Polen gewählt.
    • 23. Juli » In Leipzig wird erstmals in Deutschland eine Klassenlotterie durchgeführt.
    • 11. September » In der Schlacht bei Zenta besiegen kaiserliche Truppen unter Prinz Eugen von Savoyen die osmanische Armee des Sultans Mustafa II. Prinz Eugen feiert seinen ersten glanzvollen Sieg als Feldherr.
    • 27. November » Der brandenburgische Premierminister Eberhard von Danckelman wird gestürzt, wodurch der Weg zur allmählichen Machtübernahme durch das so genannte Drei-Grafen-Kabinett im preußischen Staat geebnet wird.
  • Die Temperatur am 6. Oktober 1730 war um die 6,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1730: Quelle: Wikipedia
    • 12. Juli » Nach einer sich über 129 Tage hinziehenden Meinungsbildung wird Lorenzo Corsini zum Papst gewählt. Der fast erblindete 78-Jährige besteigt als Clemens XII. den Stuhl Petri.
    • 5. August » Ein Fluchtversuch des preußischen Kronprinzen Friedrich aus der Erziehungsgewalt seines Vaters Friedrich Wilhelm I. mit Unterstützung seines Freundes Hans Hermann von Katte misslingt. Die beiden werden verhaftet.
    • 20. August » Die Uraufführung der Oper The Generous Free-Mason von Henry Carey findet in London statt.
    • 1. September » Auf Lanzarote beginnt ein Ausbruch des Vulkans Timanfaya. Die Eruptionen dauern mehr als fünfeinhalb Jahre an. Es entstehen dabei mehrere Krater.
    • 15. Oktober » Die Uraufführung der Oper Dialogo tra la vera disciplina e il Genio von Antonio Caldara findet am Teatro della Favorita in Wien statt.
    • 6. November » Hans Hermann von Katte wird auf Befehl des preußischen Königs Friedrich Wilhelm I., angeblich vor den Augen seines Freundes Kronprinz Friedrich, wegen seiner Beteiligung am Fluchtversuch Friedrichs am 5. August, hingerichtet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Varkevisser

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Varkevisser.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Varkevisser.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Varkevisser (unter)sucht.

Die Genealogie Moelker-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
T. Moelker, "Genealogie Moelker", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-moelker/I45908.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Reyn Varkevisser (1677-1730)".