Genealogie Moelker » Laurens "Lauw" Meijers (1887-± 1985)

Persönliche Daten Laurens "Lauw" Meijers 

Quellen 1, 2, 3

Familie von Laurens "Lauw" Meijers

Er ist verheiratet mit Tannetje Goedbloed.Quelle 2

Sie haben geheiratet am 30. Oktober 1912 in Vrouwenpolder, Zeeland, Nederland, er war 24 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Jacobus Meijers  1913-1995
  2. Suzanna Meijers  1914-2009
  3. Martina Meijers  1916-1962
  4. Laurens Meijers  1924-2012
  5. Tannetje Meijers  1928-2011

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Laurens "Lauw" Meijers?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Laurens "Lauw" Meijers

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Laurens Meijers

Martina Kodde
1820-1905

Laurens Meijers
1887-± 1985

1912

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Geboorteakte Laurens Meijers 46267 Es gibt verknüpfte Bilder
  2. Type BS Geboorteregister
    Archiefnaam: Gemeente archief Veere
    Archief: Burgerlijke stand
    Heden den twee en twintigsten Augustus negentienhonderd
    vier en twintig, verscheen voor mij, Ambtenaar van den burgerlijken stand van
    de gemeente Vrouwepolder
    Laurens Meijers,
    oud zes en dertig jaar, van beroep landbouwer
    wonende te Vrouwepolder die mij verklaarde, dat op den twintig-
    sten Augustus negentienhonderd vier en twintig,
    des namiddags te half tien uur, binnen deze gemeente, in het huis
    wijk B, nommer drie en zestig is geboren een kind van
    het mannelijk geslacht uit zijne echtgenoote Tanne-
    tje Goedbloed, zonder beroep wonende te
    Vrouwepolder,
    aan welk kind hij verklaart te geven den voornaam van
    Laurens.
    Deze verklaring geschied in bijwezen van Jacobus Meijers,
    oud een en dertig jaar, van
    beroep landbouwer, wonende te Vrouwepolder
    en van David Janno Kesteloo
    oud drie en twintig jaren, zonder beroep
    wonende te Vrouwepolder, getuigen,
    Waarvan akte, welk is voorgelezen.
    Archiefnaam: Veere
    Archief: genver
    22. August 1924
  3. Huwelijksakte Laurens Meijers en Tannetje Goedbloed
  4. Archiefnaam: Vrouwenpolder
    Type Genlias
    Archiefnaam: Zeeuws Archief
    Deel/Akte: 4
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Zeeuws Archief
    Algemeen Toegangnr: 25.130
    Gemeente: Vrouwenpolder
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 4
    Datum: 30-10-1912
    Bruidegom Laurens Meijers
    Leeftijd: 24
    Geboorteplaats: Vrouwenpolder
    Bruid Tannetje Goedbloed
    Leeftijd: 20
    Geboorteplaats: Vrouwenpolder
    Vader bruidegom Jacobus Meijers
    Moeder bruidegom Martina van Zuijen
    Vader bruid Jacobus Goedbloed
    Moeder bruid Suzanna Alewijnse
    30. Oktober 1912
  5. Geboorteakte Laurens Meijers 1887 Es gibt verknüpfte Bilder
  6. Type BS Geboorteregister
    Archiefnaam: Het Zeenws Archief
    Archief: BS Geboorteregister
    19. Dezember 1887

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 17. Dezember 1887 war um die 4,5 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 18 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 93%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1887: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 18. Januar » Lazăr Edeleanu gelingt die Erstsynthese des Amphetamins an der Friedrich-Wilhelms-Universität.
    • 18. September » Carl Hagenbeck eröffnet seinen Internationalen Cirkus und Menagerie.
    • 18. Oktober » Das Doppelkonzert von Johannes Brahms wird im Kölner Gürzenich uraufgeführt.
    • 25. Oktober » Zwanzig Priester gründen den Münchner Katechetenverein, der zur Keimzelle für den Deutschen Katecheten-Verein werden sollte.
    • 8. November » Emil Berliner erhält das Reichspatent auf sein Tonwiedergabegerät mit drehbarer Schallplatte. Das Grammophon ersetzt nach der Jahrhundertwende mehr und mehr den Walzenphonographen von Thomas Alva Edison.
    • 4. Dezember » Gründung des schwedischen Fußballvereins Örgryte IS.
  • Die Temperatur am 30. Oktober 1912 lag zwischen 7,0 °C und 13,8 °C und war durchschnittlich 10,4 °C. Es gab 2,1 mm Niederschlag. Es gab 1,2 Stunden Sonnenschein (12%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1912: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,0 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Sun Yat-sen ruft während des Wuchang-Aufstandes die Republik China aus. Gleichzeitig verhandelt er als provisorischer Präsident mit dem militärischen Führer Yuan Shikai über eine friedliche Lösung und den Sturz der Qing-Dynastie.
    • 17. Januar » Robert Falcon Scott erreicht mit seiner Terra-Nova-Expedition bestehend aus Edward Adrian Wilson, Edgar Evans, Lawrence Oates sowie Henry Robertson Bowers den Südpol, wo der Norweger Roald Amundsen jedoch mit Hundeschlitten bereits einen Monat früher als erster gewesen ist. Der Rückmarsch durch die Antarktis zum Basislager endet für die Expedition tödlich.
    • 6. März » Die im Friedensvertrag von 1904 festgelegte Eisenbahnverbindung zwischen Arica in Chile und der bolivianischen Hauptstadt La Paz wird eröffnet. Bolivien, das durch den verlorenen Salpeterkrieg zu einem Binnenland geworden ist, erhält von Chile das Recht auf zollfreien Warentransit und Freihafenrechte in Arica und damit faktisch wieder einen Meerzugang.
    • 10. August » Virginia Stephen heiratet Leonard Sydney Woolf.
    • 17. Oktober » In der Frühphase des Ersten Balkankriegs erfolgt die gemeinsame Kriegserklärung Serbiens, Bulgariens und Griechenlands an das Osmanische Reich.
    • 7. Dezember » Im Alten Theater Leipzig wird das Märchenspiel Peterchens Mondfahrt von Gerdt von Bassewitz uraufgeführt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Meijers

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Meijers.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Meijers.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Meijers (unter)sucht.

Die Genealogie Moelker-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
T. Moelker, "Genealogie Moelker", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-moelker/I38516.php : abgerufen 4. Juni 2024), "Laurens "Lauw" Meijers (1887-± 1985)".