Genealogie Moelker » Johannes Eenkhoorn (± 1887-????)

Persönliche Daten Johannes Eenkhoorn 


Familie von Johannes Eenkhoorn

(1) Er ist verheiratet mit Geertje Schuurman.

Sie haben geheiratet am 31. März 1911 in Lonneker, Overijssel, Nederland.Quelle 1

Nadere informatie beroep Bg.: arbeider; beroep Bd.: fabrieksarbeidster; beroep vader Bg.: arbeider

(2) Er ist verheiratet mit Egbertje Huisman.

Sie haben geheiratet am 15. Juli 1922 in Enschede, Overijssel, Nederland.Quelle 2

Nadere informatie beroep Bg.: metselaar; beroep vader Bg.: opperman; beroep vader Bd.: spoorwegarbeider; weduwnaar van Geertje Schuurman; weduwe van Jan Hilbrink

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johannes Eenkhoorn?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Johannes Eenkhoorn

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Johannes Eenkhoorn

Wicher Eenkhoorn
± 1857-????

Johannes Eenkhoorn
± 1887-????

(1) 1911

Geertje Schuurman
± 1892-????

(2) 1922

Egbertje Huisman
± 1884-????


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Huwelijksakte Johannes Eenkhoorn
  2. Inventarisnr.: 08411
    Deel/Akte: 25
    Archiefnaam: Historisch Centrum Overijssel
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Historisch Centrum Overijssel
    Algemeen Toegangnr: 123
    Inventarisnr: 08411
    Gemeente: Lonneker
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 25
    Datum: 31-03-1911
    Bruidegom Johannes Eenkhoorn
    Leeftijd: 24
    Geboorteplaats: Genemuiden
    Bruid Geertje Schuurman
    Leeftijd: 19
    Geboorteplaats: Vollenhove, Stad
    Vader bruidegom Wicher Eenkhoorn
    Moeder bruidegom Jantien van der Meulen
    Vader bruid Teunis Schuurman
    Moeder bruid Jansje IJspeert
    Nadere informatie beroep Bg.: arbeider; beroep Bd.: fabrieksarbeidster; beroep vader Bg.: arbeider
    31. März 1911
  3. Huwelijksakte Johannes Eenkhoorn
  4. Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Historisch Centrum Overijssel
    Algemeen Toegangnr: 123
    Inventarisnr: 03729
    Gemeente: Enschede
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 200
    Datum: 15-07-1922
    Bruidegom Johannes Eenkhoorn
    Leeftijd: 36
    Geboorteplaats: Genemuiden
    Bruid Egbertje Huisman
    Leeftijd: 38
    Geboorteplaats: IJsselmuiden
    Vader bruidegom Wicher Eenkhoorn
    Moeder bruidegom Jantien van der Meulen
    Vader bruid Teunis Huisman
    Moeder bruid Jennigje Hekkert
    Nadere informatie beroep Bg.: metselaar; beroep vader Bg.: opperman; beroep vader Bd.: spoorwegarbeider; weduwnaar van Geertje Schuurman; weduwe van Jan Hilbrink
    Deel/Akte: 200
    Inventarisnr.: 03729
    Archiefnaam: Historisch Centrum Overijssel
    15. Juli 1922

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 15. Juli 1922 lag zwischen 11,6 °C und 15,8 °C und war durchschnittlich 13,9 °C. Es gab 12,5 mm Niederschlag. Es gab 0.2 Stunden Sonnenschein (1%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1922: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,0 Millionen Einwohner.
    • 12. Januar » Aufgrund massiver Kritik an seiner konzilianten Haltung gegenüber Deutschland bei der Einhaltung des Versailler Vertrages und der deutschen Reparationszahlungen tritt der französische Regierungschef Aristide Briand zurück.
    • 26. März » Die Oper Sancta Susanna von Paul Hindemith wird in Frankfurt am Main uraufgeführt.
    • 26. Mai » Der Stummfilm Dr. Mabuse, der Spieler Teil2: Inferno– Ein Spiel von Menschen unserer Zeit des österreichisch-deutschen Regisseurs Fritz Lang, basierend auf der durch Thea von Harbou adaptierten Romanvorlage von Norbert Jacques, mit Rudolf Klein-Rogge in der Titelrolle wird in Deutschland uraufgeführt.
    • 5. Juli » Der Nansen-Pass für Staatenlose und Emigranten wird eingeführt. 31 Staaten akzeptieren das vom Völkerbund-Hochkommissar für Flüchtlingsfragen, Fridtjof Nansen, initiierte Reisedokument.
    • 31. Oktober » Nach der Ernennung Benito Mussolinis zum Ministerpräsidenten Italiens durch König Viktor Emanuel III. ziehen die Faschisten in einem Triumphmarsch in Rom ein.
    • 28. November » In New York City wird das Medienunternehmen Time Inc. gegründet, das im Laufe der Zeit zum größten Verleger in den Vereinigten Staaten aufsteigt.

Über den Familiennamen Eenkhoorn

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Eenkhoorn.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Eenkhoorn.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Eenkhoorn (unter)sucht.

Die Genealogie Moelker-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
T. Moelker, "Genealogie Moelker", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-moelker/I38464.php : abgerufen 5. Juni 2024), "Johannes Eenkhoorn (± 1887-????)".