Genealogie Moelker » Foort Wabeke (1869-1944)

Persönliche Daten Foort Wabeke 

Quellen 1, 2

Familie von Foort Wabeke

Er ist verheiratet mit Jannetje Ferdinandusse.Quelle 2

Sie haben geheiratet am 28. April 1892 in Wemeldinge, Zeeland, Nederland, er war 22 Jahre alt.Quelle 3


Kind(er):

  1. Maria Wabeke  1894-????
  2. Pieter Wabeke  1895-????
  3. Foort Wabeke  1896-1897
  4. Foort Wabeke  1902-
  5. Agatha Wabeke  1905-1906

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Foort Wabeke?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Foort Wabeke

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Foort Wabeke

Foort Wabeke
± 1799-1871
Adriana Lamper
± 1803-1859
Elias Wagenaar
± 1806-1869
Martina Mieras
± 1810-1868

Foort Wabeke
1869-1944

1892
Maria Wabeke
1894-????
Pieter Wabeke
1895-????
Foort Wabeke
1896-1897
Agatha Wabeke
1905-1906

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. BS Geboorte register van Maria Wabeke
  2. Archiefnaam: Wemeldinge
    Maria Wabeke
    Geborene op zaterdag 10 februari 1894 Wemeldinge
    Aktedatum : 12-02-1894, aktenummer (number) : 8
    Geboren te (born in) : Wemeldinge, op (on) 10-02-1894
    Maria Wabeke
    Dochter van :
    VADER (father) : Foort Wabeke
    MOEDER (mother) : Jannetje Ferdinandusse
    Archief: Wemeldinge
    10. Februar 1894
  3. Huwelijksakte Pieter Wabeke
  4. Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Noord-Hollands Archief
    Algemeen Gemeente: Amsterdam
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: reg.4C;fol.40
    Datum: 31-05-1923
    Bruidegom Pieter Wabeke
    Leeftijd: 28
    Geboorteplaats: Wemeldinge
    Bruid Geetruida van Wijk
    Leeftijd: 22
    Geboorteplaats: Driel
    Vader bruidegom Foort Wabeke
    Moeder bruidegom Jannetje Ferdinandusse
    Vader bruid Marinus van Wijk
    Moeder bruid Hendrika van Heel
    Nadere informatie beroep Bg.:agent van politie;beroep vader Bg.:landbouwer;beroep vader Bd.:werkman
    Archiefnaam: Noord-Hollands Archief
    Deel/Akte: reg.4C;fol.40
    31. Mai 1923
  5. Huwelijksakte Foort Wabeke
  6. Deel/Akte: 2
    Archiefnaam: Zeeuws Archief
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Zeeuws Archief
    Algemeen Toegangnr: 25.134
    Gemeente: Wemeldinge
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 2
    Datum: 28-04-1892
    Bruidegom Foort Wabeke
    Leeftijd: 22
    Geboorteplaats: Wemeldinge
    Bruid Jannetje Ferdinandusse
    Leeftijd: 18
    Geboorteplaats: Wemeldinge
    Vader bruidegom Foort Foortszoon Wabeke
    Moeder bruidegom Maria Wagenaar
    Vader bruid Pieter Ferdinandusse
    Moeder bruid Agatha Vervenne
    28. April 1892

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 7. Oktober 1869 war um die 16,3 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 61%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Im Jahr 1869: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 30. Januar » Nach einer Rede Otto von Bismarcks im Preußischen Abgeordnetenhaus, in der er die Worte „bösartige Reptilien“ verwendet, wird hinterher der Begriff Reptilienfonds geprägt.
    • 26. Februar » Am Mariinski-Theater in Sankt Petersburg erfolgt die Uraufführung der Oper William Ratcliff von César Cui.
    • 22. September » Die Uraufführung von Richard Wagners Oper Das Rheingold, der sogenannte „Vorabend“ seiner Tetralogie Der Ring des Nibelungen, findet im Nationaltheater München statt.
    • 6. November » Die fertiggestellte Blackfriars Bridge wird in London von Königin Victoria offiziell eröffnet.
    • 7. November » Auf der Strecke Paris-Rouen findet das erste internationale Straßenradrennen der Welt statt. Es siegt James Moore.
    • 8. Dezember » Das Erste Vatikanische Konzil wird feierlich eröffnet.
  • Die Temperatur am 28. April 1892 war um die 9,9 °C. Es gab 1 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 64%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1892: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Ellis Island im Hafen von New York wird als Abfertigungsstation für Einwanderer in die Vereinigten Staaten eingerichtet.
    • 29. Februar » In Bury St Edmunds in der englischen Grafschaft Suffolk wird die Farce Charley’s Aunt (Charleys Tante) von Brandon Thomas uraufgeführt.
    • 28. April » Die Sinfonische Dichtung Kullervo von Jean Sibelius wird in Helsinki uraufgeführt.
    • 25. Juli » In Berlin wird der Sportverein BFC Hertha 1892 gegründet, aus dem Hertha BSC hervorgeht.
    • 28. Juli » Begrenzte staatliche Mittel für den Bau neuer Eisenbahnstrecken führen zum Erlass des Preußischen Kleinbahngesetzes. Die privaten Eisenbahnen bewirken in Preußen in den Folgejahren einen Aufschwung im Personen- und Güterverkehr.
    • 14. Oktober » In Großbritannien erscheint der Sammelband Die Abenteuer des Sherlock Holmes mit zwölf früher bereits veröffentlichten Kurzgeschichten des Autors Arthur Conan Doyle. Das Buch ist von Sidney Paget illustriert.
  • Die Temperatur am 27. Dezember 1944 lag zwischen -9,9 °C und 1,2 °C und war durchschnittlich -4,3 °C. Es gab 5,4 Stunden Sonnenschein (70%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1944: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,1 Millionen Einwohner.
    • 13. Februar » Das norwegische Passagierschiff Irma wird in der Bucht von Hustadvika vor Kristiansund durch zwei Torpedotreffer versenkt. Dabei kommen 61 Menschen ums Leben. Erst nach dem Krieg stellt sich heraus, dass das Schiff von einem Torpedoboot der norwegischen Marine angegriffen worden ist.
    • 5. August » Warschauer Aufständische befreien 348 jüdische Zwangsarbeiter aus einem Arbeitslager.
    • 26. August » In der Nacht vom 26. zum 27. August fliegt die No. 5 Bomber Group der Royal Air Force den ersten von zwei massiven Bombenangriffen auf Königsberg, bei denen ein großer Teil der historischen Stadt zerstört wird.
    • 10. September » Das von Deutschland okkupierte Großherzogtum Luxemburg wird durch amerikanische Truppen befreit.
    • 18. Oktober » Die seit 1. August zur Täuschung der Deutschen im Zweiten Weltkrieg nur mehr auf dem Papier fortbestehende 1. US-Heeresgruppe wird offiziell aufgelöst.
    • 15. Dezember » In Prag wird der Film Große Freiheit Nr. 7 von Helmut Käutner mit Hans Albers, Ilse Werner und Hans Söhnker uraufgeführt. Eine Aufführung für Deutschland ist 3 Tage zuvor von der nationalsozialistischen Prüfstelle verboten worden.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Wabeke

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Wabeke.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Wabeke.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Wabeke (unter)sucht.

Die Genealogie Moelker-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
T. Moelker, "Genealogie Moelker", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-moelker/I32553.php : abgerufen 16. Juni 2024), "Foort Wabeke (1869-1944)".