Genealogie Moelker » Dirktie Wagemaker (1817-1900)

Persönliche Daten Dirktie Wagemaker 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14Quelle 6

Familie von Dirktie Wagemaker

Sie ist verheiratet mit Pieter Adriaan Sakko.Quellen 3, 9, 15, 16

Sie haben geheiratet am 24. Juli 1839 in Tholen, Zeeland, Nederland, sie war 21 Jahre alt.Quellen 3, 9, 15, 16


Kind(er):

  1. Cornelis Jan Sakko  1849-1895
  2. Neeltje Sakko  1852-????
  3. Dirk Sakko  1856-1931 
  4. Pieter Adriaan Sakko  1863-???? 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Dirktie Wagemaker?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Dirktie Wagemaker

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Dirktie Wagemaker


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. BS Geboorte register simon kornelis sakko 39383 Es gibt verknüpfte Bilder
  2. Archiefnaam: Tholen
    Archief: genver
    14. Juni 1842
  3. BS Geboorte register dirk sakko 32918 Es gibt verknüpfte Bilder
  4. Archief: genver
    Archiefnaam: Tholen
    3. September 1856
  5. BS Huwelijks register pieter adriaan sakko 32922 en 32923 Es gibt verknüpfte Bilder
  6. Archief: genver
    Archiefnaam: Tholen
    8. Mai 1884
  7. BS Geboorte register neeltje sakko 39295 Es gibt verknüpfte Bilder
  8. Archiefnaam: Tholen
    Archief: genver
    19. November 1852
  9. BS Geboorte register sina louwerina sokko 39287 Es gibt verknüpfte Bilder
  10. Archiefnaam: Tholen
    Archief: genver
    28. April 1845
  11. BS Geboorte register dirktie wagemaker 32923 Es gibt verknüpfte Bilder
  12. Archief: genver
    Archiefnaam: Tholen
    4. November 1817
  13. BS Geboorte register boudewijna catharina sakko 39382 Es gibt verknüpfte Bilder
  14. Archiefnaam: Tholen
    Archief: genver
    28. Oktober 1839
  15. BS Geboorte register pieter adriaan sakko 39284 Es gibt verknüpfte Bilder
  16. Archiefnaam: Tholen
    Archief: genver
    19. Januar 1863
  17. Huwelijkbijlagen pieter adriaan sokko 32922 en 32923 Es gibt verknüpfte Bilder
  18. gevonden: genver
    Archiefnaam: Tholen
    24. Juli 1839
  19. BS Overlijdens register sina louwerina sakko 39287 Es gibt verknüpfte Bilder
  20. Archiefnaam: Tholen
    Archief: genver
    20. Februar 1911
  21. BS Overlijdens register dirktie wagemaker 32923 Es gibt verknüpfte Bilder
  22. Archiefnaam: Tholen
    Archief: genver
    4. Dezember 1900
  23. BS Overlijdens register simon kornelis sakko 39383 Es gibt verknüpfte Bilder
  24. Archief: genver
    Archiefnaam: Tholen
    16. Juli 1814
  25. BS Geboorte register cornelis jan sakko 39292 Es gibt verknüpfte Bilder
  26. Archiefnaam: Tholen
    Archief: genver
    1. März 1849
  27. BS Overlijdens register pieter adriaan sakko 32922 Es gibt verknüpfte Bilder
  28. Archiefnaam: Tholen
    Archief: genver
    30. September 1894
  29. BS Huwelijks register dirk sakko 32918 en 32919 Es gibt verknüpfte Bilder
  30. Archief: genver
    Archiefnaam: Tholen
    18. November 1880
  31. Huwelijkbijlagen dirk sakko 32918 en 32919 Es gibt verknüpfte Bilder
  32. gevonden: genver
    Archiefnaam: Tholen
    18. November 1880

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 4. November 1817 war um die 7,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: zwaar mist. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1817: Quelle: Wikipedia
    • 10. Juli » Der Erfinder des Kaleidoskops, David Brewster, erhält darauf ein englisches Patent.
    • 9. Oktober » Die Universität Gent wird feierlich eröffnet.
    • 18. Oktober » Giovanni Battista Belzoni gelangt in das Grab KV17 des Pharaos Sethos I. und findet Indizien, die auf Jahrhunderte zuvor eingedrungene Grabräuber hindeuten.
    • 24. Oktober » Bayerns König Maximilian I. Joseph akzeptiert das mit dem Heiligen Stuhl ausgehandelte und nachgebesserte Konkordat. Es regelt unter anderem Fragen aus der Säkularisation des Kirchenbesitzes und der Mediatisierung der Reichsstände.
    • 3. November » Die älteste Bank Kanadas, die Bank of Montreal, eröffnet ihre erste Filiale in Montreal, Quebec.
    • 30. Dezember » Am Teatro Regio Ducale in Mailand erfolgt die Uraufführung der Oper Adelaide e Comingo von Giovanni Pacini.
  • Die Temperatur am 24. Juli 1839 war um die 19,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: omtrent betrokken regen onweer. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1839: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 8. Januar » Am Teatro alla Scala in Mailand wird die Oper Romilda von Ferdinand von Hiller uraufgeführt.
    • 18. März » Der chinesische Kaiser Daoguang untersagt per Edikt ausländischen Handelsgesellschaften, Opium nach China zu importieren und entsendet Kommissar Lin Zexu zur Durchsetzung dieser Bestimmung nach Kanton. Er löst damit indirekt den nachfolgenden Ersten Opiumkrieg aus.
    • 23. März » Erstmals wird der Gebrauch von O.K. als Abkürzung für oll korrect in der Zeitung Boston Morning Post dokumentiert.
    • 2. Juli » Bei einer Revolte auf dem US-amerikanischen Sklavenschiff La Amistad gelingt es den afrikanischen Sklaven unter Sengbe Pieh, das Schiff unter ihre Kontrolle zu bringen.
    • 2. Juli » Einen Tag nach dem Tod von Sultan MahmudII. besteigt sein Sohn AbdülmecidI. den Thron des Osmanischen Reiches.
    • 12. September » Die ersten serienmäßig hergestellten fotografischen Kameras werden von dem Pariser Kamerafabrikanten und Inhaber des ersten Fotogeschäfts der Welt, Alphonse Giroux, in Paris für 400 Franc zum Kauf angeboten.
  • Die Temperatur am 4. Dezember 1900 war um die 10,2 °C. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 94%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1900: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » das Bürgerliche Gesetzbuch (BGB) und das Handelsgesetzbuch (HGB) im Deutschen Reich.
    • 16. Februar » Der Norweger Carsten Egeberg Borchgrevink stellt während der Southern-Cross-Expedition zusammen mit zwei Begleitern 58 Jahre nach James Clark Ross mit 78°10’S einen neuen Rekord in der größten Annäherung an den geographischen Südpol auf.
    • 22. April » In der Schlacht bei Kousséri zwischen drei französischen Kolonialarmeen unter dem Befehl Amédée-François Lamys einerseits und den Truppen des Reiches Bornu unter dem Usurpator Rabih az-Zubayr ibn Fadl Allah andererseits finden beide Heerführer den Tod. Das von den Franzosen in dieser Schlacht besiegte zentralafrikanische Reich wird später unter den Kolonialmächten Großbritannien, Frankreich und Deutschland aufgeteilt.
    • 29. Juli » Wladimir Iljitsch Uljanow (später Lenin genannt) verlässt Russland und geht über Genf nach München in ein fünfjähriges Exil.
    • 29. August » In Mailand wird der Anarchist Gaetano Bresci wegen seines tödlichen Attentats auf König Umberto I. zu schwerer Zwangsarbeit im Gefängnis auf der Insel Santo Stefano verurteilt.
    • 16. Dezember » Der Sportverein FC Alemannia Aachen wird von 18 Schülern des Kaiser-Wilhelm-Gymnasiums, der Oberrealschule und des Realgymnasiums in Aachen gegründet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Wagemaker

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Wagemaker.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Wagemaker.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Wagemaker (unter)sucht.

Die Genealogie Moelker-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
T. Moelker, "Genealogie Moelker", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-moelker/I28254.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Dirktie Wagemaker (1817-1900)".