Genealogie Moelker » Hendrik Joseph Wetzels (1788-1862)

Persönliche Daten Hendrik Joseph Wetzels 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23, 24

Familie von Hendrik Joseph Wetzels

(1) Er ist verheiratet mit Maria Sibilla Görtzen.Quellen 21, 25, 26, 27

Sie haben geheiratet am 21. April 1814 in Kerkrade, Limburg, Nederland.Quellen 21, 25, 26, 27


Kind(er):

  1. Mathias Joseph Wetzels  1814-1867 


(2) Er ist verheiratet mit Anna Clara Bosch.Quellen 22, 28, 29, 30, 31, 32, 33, 34, 35

Sie haben geheiratet am 19. Oktober 1826 in Kerkrade, Limburg, Nederland.Quellen 22, 28, 29, 30, 31, 32, 33, 34, 35


Kind(er):

  1. Frans Joseph Wetzels  1827-???? 
  2. Frans Willem Wetzels  1832-???? 
  3. Albertus Wetzelaer  1836-1862
  4. Ida Wetzels  1846-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hendrik Joseph Wetzels?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hendrik Joseph Wetzels

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. BS Overlijdens register pieter joseph wetzels 31374 Es gibt verknüpfte Bilder
  2. Archief: genver
    Archiefnaam: Kerkrade
    15. März 1832
  3. BS Overlijdens register albertus wetzelaer 31386 Es gibt verknüpfte Bilder
  4. Archiefnaam: Kerkrade
    Archief: genver
    26. Mai 1862
  5. BS Geboorte register maria elisabeth josepha wetzelaer 31368 Es gibt verknüpfte Bilder
  6. Archief: genver
    Archiefnaam: Kerkrade
    25. Mai 1822
  7. doopboek wetzels Es gibt verknüpfte Bilder
  8. Archief: genver
    Archiefnaam: Kerkrade
    11. Juni 1758
  9. BS Overlijdens register maria elisabeth josepha wetzels 31368 Es gibt verknüpfte Bilder
  10. Archiefnaam: Kerkrade
    Archief: genver
    18. Februar 1883
  11. BS Overlijdens register maria gertudis wetzels 31389 Es gibt verknüpfte Bilder
  12. Archief: genver
    Archiefnaam: Kerkrade
    18. März 1851
  13. BS Geboorte register maria teresia wetzels 31382 Es gibt verknüpfte Bilder
  14. Archiefnaam: Kerkrade
    Archief: genver
    12. Oktober 1834
  15. BS Overlijdens register maria sibilla görtzen 31349 Es gibt verknüpfte Bilder
  16. Archief: genver
    Archiefnaam: Kerkrade
    27. Mai 1825
  17. BS Geboorte register frans willem wetzels Es gibt verknüpfte Bilder
  18. Archief: genver
    Archiefnaam: Kerkrade
    20. Dezember 1832
  19. BS Geboorte register catharina josepha wetzels 31387 Es gibt verknüpfte Bilder
  20. Archief: genver
    Archiefnaam: Kerkrade
    23. Dezember 1838
  21. BS Geboorte register anna josepha wetzelaer 31375 Es gibt verknüpfte Bilder
  22. Archief: genver
    Archiefnaam: Kerkrade
    1. Januar 1831
  23. BS Geboorte register albertus wetzels 31386 Es gibt verknüpfte Bilder
  24. Archief: genver
    Archiefnaam: Kerkrade
    22. Oktober 1836
  25. BS Geboorte register maria gertudis wetzels 31389 Es gibt verknüpfte Bilder
  26. Archief: genver
    Archiefnaam: Kerkrade
    3. Dezember 1841
  27. BS Overlijdens register anna josepha wetzelaer 31375 Es gibt verknüpfte Bilder
  28. Archiefnaam: Kerkrade
    Archief: genver
    10. August 1871
  29. stamboom wetzels görtzen 31348 Es gibt verknüpfte Bilder
  30. Titel: stamboom wetsels
    Schrijver: H.G.J Brauer
  31. BS Overlijdens registerhendrik joseph wetzels 31348 Es gibt verknüpfte Bilder
  32. Archief: genver
    Archiefnaam: Kerkrade
    10. November 1862
  33. BS Geboorte register mathias joseph wetzels 31364 Es gibt verknüpfte Bilder
  34. Archief: genver
    Archiefnaam: Kerkrade
    4. Mai 1814
  35. BS Geboorte register pieter wilhelmus joseph wetzelaer 31366 Es gibt verknüpfte Bilder
  36. Archief: genver
    Archiefnaam: Kerkrade
    11. Juni 1816
  37. BS Geboorte register pieter joseph wetzels 31374 Es gibt verknüpfte Bilder
  38. Archief: genver
    Archiefnaam: Kerkrade
    28. September 1828
  39. Stamboom Wetzels Bosch 31348 Es gibt verknüpfte Bilder
  40. Titel: Stamboom Wetzels
    Schrijver: H.G.J.Breuer
  41. BS Huwelijks register herdrik joseph wetzels 31348 en 31349 Es gibt verknüpfte Bilder
  42. Archief: genver
    Archiefnaam: Kerkrade
    21. April 1814
  43. BS Huwelijks register hendrik joseph wetzels 31348 en 31350 Es gibt verknüpfte Bilder
  44. Archiefnaam: Kerkrade
    Archief: genver
    19. Oktober 1826
  45. BS Geboorte register frans joseph wetsels 31371 Es gibt verknüpfte Bilder
  46. Archief: genver
    Archiefnaam: Kerkrade
    20. Mai 1827
  47. BS Geboorte register ada wetzeler 31390 Es gibt verknüpfte Bilder
  48. Archiefnaam: Kerkrade
    Archief: genver
    2. Januar 1846
  49. BS Huwelijks register pieter wilhelmus joseph wetzelaer 31366 en 31367 Es gibt verknüpfte Bilder
  50. Archiefnaam: Kerkrade
    Archief: genver
    5. Februar 1842
  51. BS Huwelijks register mathias jopseph wetzels 31364 en 31365 Es gibt verknüpfte Bilder
  52. Archief: genver
    Archiefnaam: Kerkrade
    27. September 1838
  53. Huwelijkbijlagen mathias joseph wetzels 31364 en 31365 Es gibt verknüpfte Bilder
  54. Archiefnaam: Kerkrade
    gevonden: genver
    27. September 1838
  55. BS Huwelijks register hendrik joseph croussen 31388 en 31387 Es gibt verknüpfte Bilder
  56. Archiefnaam: Kerkrade
    Archief: genver
    7. November 1860
  57. BS Huwelijks register frans joseph wetsels 31371 en 31373 Es gibt verknüpfte Bilder
  58. Archiefnaam: Kerkrade
    Archief: genver
    25. September 1863
  59. Huwelijkbijlagen joannaes joseph berghans 31383 en 31382 Es gibt verknüpfte Bilder
  60. Archiefnaam: Kerkrade
    gevonden: genver
    8. November 1861
  61. BS Huwelijks register jan joseph lochtman 31376 en 31375 Es gibt verknüpfte Bilder
  62. Archiefnaam: Kerkrade
    Archief: genver
    15. November 1855
  63. BS Huwelijks register joannaes joseph berghans 31383 en 31382 Es gibt verknüpfte Bilder
  64. Archief: genver
    Archiefnaam: Kerkrade
    8. November 1861
  65. Huwelijkbijlagen hendrik joseph croussen 31388 en 31387 Es gibt verknüpfte Bilder
  66. Archiefnaam: Kerkrade
    gevonden: genver
    7. November 1860
  67. Huwelijkbijlagen jan joseph lochtman 31376 en 31375 Es gibt verknüpfte Bilder
  68. Archiefnaam: Kerkrade
    gevonden: genver
    15. November 1855
  69. Huwelijkbijlagen frans joseph wetsels 31371 en 31373 Es gibt verknüpfte Bilder
  70. gevonden: genver
    Archiefnaam: Kerkrade
    25. September 1863

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 8. Dezember 1788 war um die -3 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1788: Quelle: Wikipedia
    • 14. Januar » Wilhelm Herschel wird Entdecker der Balkenspiralgalaxie NGC 2798 im Sternbild Luchs.
    • 6. Februar » Massachusetts wird 6. Bundesstaat der USA.
    • 10. April » Wilhelm Herschel entdeckt im Sternbild Jagdhunde die später als NGC 4389 katalogisierte Balkenspiralgalaxie.
    • 28. April » Mit der Ratifizierung der Verfassung der Vereinigten Staaten wird Maryland der siebente Bundesstaat der Vereinigten Staaten.
    • 12. August » Schwedische Offiziere und Adlige finden sich im Anjalabund zusammen, der sich gegen den vom absolutistisch regierenden König Gustav III. geführten Krieg gegen Russland richtet und die Einberufung eines Reichstags fordert.
    • 5. Dezember » An der Grand Opéra Paris wird die Oper Démophon von Luigi Cherubini uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 19. Oktober 1826 war um die 15,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1826: Quelle: Wikipedia
    • 15. Januar » In Paris erscheint die Erstausgabe von Le Figaro. Das Blatt wird vierzig Jahre später zur Tageszeitung.
    • 30. Januar » Die Menai-Brücke zwischen der britischen Insel Anglesey und dem Festland von Wales wird eröffnet.
    • 17. Februar » Papst Leo XII. erkennt die Regularkleriker der Oblaten, die Eugen von Mazenod als missionierende Gemeinschaft gegründet hat, an.
    • 27. Februar » Der österreichische Offizier und Amateurastronom Wilhelm von Biela entdeckt einen Kometen, der später nach ihm benannt wird. Bei einer Wiederkehr rund zwanzig Jahre später wird der Zerfall des Kometen in zwei Teile beobachtet.
    • 9. April » Der Rabbiner Isaak Mannheimer weiht den von Joseph Kornhäusel erbauten Stadttempel in Wien ein. Die Synagoge wird ein wichtiges Zentrum des jüdischen Lebens in Wien.
    • 25. Juli » Uraufführung der komischen Oper Rolands Knappen von Heinrich Dorn in Berlin.
  • Die Temperatur am 10. November 1862 war um die 7,9 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 97%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 14. März 1861 bis 31. Januar 1862 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Loudon mit als erste Minister Mr. J.P.P. baron Van Zuijlen van Nijevelt (conservatief-liberaal) und Mr. J. Loudon (liberaal).
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1862: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 26. März » Am ersten Tag der drei Tage dauernden Schlacht am Glorieta-Pass im New-Mexico-Feldzug des Amerikanischen Bürgerkriegs überwältigen Unionstruppen vorgerückte Truppenteile der konföderierten Armee.
    • 5. September » Der Meteorologe James Glaisher und sein Pilot Henry Coxwell steigen in einem Ballon mit offener Kabine bis auf 8800m auf.
    • 23. September » Otto von Bismarck wird im Preußischen Verfassungskonflikt zum preußischen Ministerpräsidenten bestellt.
    • 8. Oktober » Otto von Bismarck wird zum preußischen Außenminister berufen.
    • 10. November » Der britische Biologe und Bildungsorganisator Thomas Henry Huxley hält am Geologischen Museum in der Londoner Jermyn Street den ersten Vortrag seiner zehnteiligen Vortragsreihe Über unsere Kenntnis von den Ursachen der Erscheinungen in der organischen Natur, um die Ideen von Charles Darwins Ende 1859 erschienenem Werk The Origin of Species zu popularisieren. Unter den Zuhörern befinden sich auch Karl Marx und Wilhelm Liebknecht.
    • 15. Dezember » Die Schlacht von Fredericksburg im Amerikanischen Bürgerkrieg endet mit dem Abzug der Unionstruppen, die in den Tagen zuvor den von der Südstaatenarmee gehaltenen Ort in Virginia völlig verwüstet haben.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Wetzels

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Wetzels.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Wetzels.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Wetzels (unter)sucht.

Die Genealogie Moelker-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
T. Moelker, "Genealogie Moelker", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-moelker/I26735.php : abgerufen 3. Juni 2024), "Hendrik Joseph Wetzels (1788-1862)".