Genealogie Moelker » Catharina Hubertina Mulleneers (1879-1903)

Persönliche Daten Catharina Hubertina Mulleneers 


Familie von Catharina Hubertina Mulleneers

Sie ist verheiratet mit Joseph Hubert Heuts.Quellen 3, 4

Sie haben geheiratet am 14. Oktober 1899 in Heer, Limburg, Nederland, sie war 20 Jahre alt.Quelle 1

(aktenum: 0 toegangnum: 12.037 inventarisnum: 27)

Kind(er):

  1. Heuts  1903

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Catharina Hubertina Mulleneers?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Catharina Hubertina Mulleneers

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Catharina Hubertina Mulleneers

Catharina Hubertina Mulleneers
1879-1903

1899
Heuts
1903-1903

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Huwelijksakte Joseph Hubert Heuts
  2. Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Regionaal Historisch Centrum Limburg
    Algemeen Toegangnr: 12.037
    Inventarisnr: 27
    Gemeente: Heer
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 0
    Datum: 14-10-1899
    Bruidegom Joseph Hubert Heuts
    Geboortedatum: 21-09-1875
    Geboorteplaats: Heer (& Keer)
    Bruid Catharina Hubertina Mulleneers
    Geboortedatum: 19-03-1879
    Geboorteplaats: Heer (& Keer)
    Vader bruidegom Joannes Heuts
    Moeder bruidegom Catharina Lambrix
    Vader bruid Leonardus Mulleneers
    Moeder bruid Joanna Willems
    Deel/Akte: 0
    Inventarisnr.: 27
    Archiefnaam: Regionaal Historisch Centrum Limburg
    14. Oktober 1899
  3. Geboorteakte Catharina Hubertina Mulleneers
  4. Inventarisnr.: 9
    Bron Burgerlijke stand - Geboorte
    Archieflocatie Regionaal Historisch Centrum Limburg
    Algemeen Toegangnr: 12.037
    Inventarisnr: 9
    Gemeente: Heer
    Soort akte: Geboorteakte
    Aktenummer: 10
    Aangiftedatum: 19-03-1879
    Kind Catharina Hubertina Mulleneers
    Geslacht: V
    Geboortedatum: 19-03-1879
    Vader Leonardus Mulleneers
    Moeder Joanna Willems
    Deel/Akte: 10
    Archiefnaam: Regionaal Historisch Centrum Limburg
    19. März 1879
  5. Overlijdensakte Catharina Hubertina Mulleneers
  6. Deel/Akte: 66
    Inventarisnr.: 37
    Archiefnaam: Regionaal Historisch Centrum Limburg
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Regionaal Historisch Centrum Limburg
    Algemeen Toegangnr: 12.037
    Inventarisnr: 37
    Gemeente: Heer
    Soort akte: Overlijdensakte
    Aktenummer: 66
    Aangiftedatum: 01-12-1903
    Overledene Catharina Hubertina Mulleneers
    Geslacht: V
    Overlijdensdatum: 01-12-1903
    Leeftijd: 24
    Overlijdensplaats: Heer
    Vader Leonardus Mulleneers
    Moeder Joanna Willems
    Partner Joseph Hubert Heuts
    Relatie: echtgenote
    1. Dezember 1903
  7. Huwelijksakte Jacobus Leonardus Puts
  8. Archiefnaam: Regionaal Historisch Centrum Limburg
    Deel/Akte: 0
    Inventarisnr.: 27
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Regionaal Historisch Centrum Limburg
    Algemeen Toegangnr: 12.037
    Inventarisnr: 27
    Gemeente: Heer
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 0
    Datum: 19-02-1889
    Bruidegom Jacobus Leonardus Puts
    Geboortedatum: 01-04-1867
    Geboorteplaats: Meerssen
    Bruid Maria Helena Heuts
    Geboortedatum: 24-04-1867
    Geboorteplaats: Heer (& Keer)
    Vader bruidegom Jacobus Puts
    Moeder bruidegom Margaretha Smeets
    Vader bruid Jan Pieter Martin Heuts
    Moeder bruid Anna Maria Alexandrina Lambrix
    19. Februar 1889

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 19. März 1879 war um die 14,0 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 49%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1879: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 27. März » Im Salpeterkrieg erobert Chile die Stadt Cobija und schneidet seither Bolivien vom Zugang zum Pazifik ab.
    • 5. April » Die im Zusammenhang mit der Marpinger Marienerscheinungen wegen Betruges und Landesfriedensbruch Beschuldigten werden von der Zuchtpolizeikammer Saarbrücken freigesprochen.
    • 9. Mai » Der Dresdner Arzt Maximilian Nitze stellt in Wien das erste Urethrozystoskop vor, ein Gerät zur Harnröhren- und Blasenspiegelung.
    • 30. Juni » Der vom osmanischen Sultan wegen Verschwendung abgesetzte Khedive Ismail Pascha verlässt Kairo.
    • 14. Juli » In Berlin erfolgt die Gründung des Reichsschatzamtes.
    • 21. Oktober » Thomas Alva Edisons erste markttaugliche Glühlampe besteht einen Dauertest von über 40 Stunden im Menlo Park-Labor von New Jersey.
  • Die Temperatur am 14. Oktober 1899 war um die 10,5 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 74%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1899: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 26. Februar » Am Hoftheater in Schwerin erfolgt die Uraufführung der Oper Der Pfeifertag von Max von Schillings.
    • 21. März » Der Sudanvertrag zwischen Großbritannien und Frankreich legt die Grenze zwischen Französisch-Äquatorialafrika und dem Anglo-Ägyptischen Sudan fest. Damit werden die Spannungen zwischen den beiden Ländern nach der Faschoda-Krise beigelegt, jedoch führt der Vertrag zur Ersten Marokkokrise mit dem Deutschen Kaiserreich, das in Marokko mehr Mitspracherecht fordert.
    • 12. Juni » Der italienische Forschungsreisende Luigi Amedeo di Savoia-Aosta bricht von Kristiania aus mit dem Forschungsschiff Stella Polare zu einer Expedition auf, die ihn möglichst nahe an den Nordpol führen soll.
    • 26. Oktober » Am Wiener Carltheater wird die Operette Wiener Blut von Johann Strauss (Sohn) mit dem Libretto von Victor Léon und Leo Stein uraufgeführt. Die Uraufführung wird zu einem Fiasko.
    • 14. November » Am Mariinski-Theater in Sankt Petersburg erfolgt die Uraufführung der Oper Der Sarazene von César Cui.
    • 29. November » Der FC Barcelona wird vom Schweizer Joan Gamper gegründet.
  • Die Temperatur am 1. Dezember 1903 lag zwischen -0.8 °C und 2,2 °C und war durchschnittlich 0.7 °C. Es gab -0.1 Stunden Sonnenschein (0%). Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1903: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,3 Millionen Einwohner.
    • 19. April » Der zweitägige Pogrom von Kischinew im russischen Gouvernement Bessarabien beginnt. Am Ende des antisemitischen Mordens werden 45 Tote gezählt und große Sachschäden bilanziert.
    • 7. Juni » Uraufführung der dramatischen Sinfonie Ilsebill. Das Märchen vom Fischer und seiner Frau von Friedrich Klose in Karlsruhe.
    • 21. September » August Oetker lässt sich das Verfahren zur Herstellung von Backpulver patentieren.
    • 31. Oktober » Rose Bernd, ein Schauspiel in fünf Akten von Gerhart Hauptmann, wird in Berlin uraufgeführt.
    • 17. November » In Moskau erfolgt die Uraufführung der Oper Mademoiselle Fifi von César Cui.
    • 1. Dezember » Der erste Western der Filmgeschichte, The Great Train Robbery (Der große Eisenbahnraub) von Edwin S. Porter, wird in den USA uraufgeführt. Max Aronson spielt darin gleich drei Rollen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia

  • 1888 » Anthim I., bulgarischer Prälat, Politiker, Exarch und Oberhaupt der bulgarisch-orthodoxen Kirche
  • 1893 » Anton Anno, deutscher Schauspieler, Regisseur, Theaterdirektor und Dramatiker
  • 1914 » François-Virgile Dubillard, französischer Geistlicher, Erzbischof von Chambéry, Kardinal
  • 1916 » Charles de Foucauld, französischer Theologe und Ordensgründer
  • 1917 » George A. Banker, US-amerikanischer Radrennfahrer, Weltmeister 1898
  • 1919 » Josef Rosemeyer, deutscher Bahnradfahrer, Erfinder und Unternehmer

Über den Familiennamen Mulleneers

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Mulleneers.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Mulleneers.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Mulleneers (unter)sucht.

Die Genealogie Moelker-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
T. Moelker, "Genealogie Moelker", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-moelker/I25913.php : abgerufen 25. Juni 2024), "Catharina Hubertina Mulleneers (1879-1903)".