Genealogie Moelker » Cornelis Hamelink (1814-1898)

Persönliche Daten Cornelis Hamelink 

Quellen 1, 2, 3

Familie von Cornelis Hamelink

Er ist verheiratet mit Janna Riekwel.Quellen 2, 4, 5

Sie haben geheiratet am 24. April 1845 in Zaamslag, Zeeland, Nederland, er war 31 Jahre alt.

(aktenum: 9)

Kind(er):

  1. Jozina Hamelink  1847-1903
  2. Janneke Hamelink  1849-1916
  3. Pieter Hamelink  1853-1877
  4. Adriana Hamelink  1854-1901
  5. Francois Hamelink  1855-1855
  6. Francois Hamelink  1856-1940 
  7. Jan Hamelink  1857-1857
  8. Janna Hamelink  1858-1941
  9. Catharina Hamelink  1860-1937
  10. Cornelia Hamelink  1861-1941 
  11. Elizabeth Hamelink  1867-1948 
  12. Jan Hamelink  1870-1877

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Cornelis Hamelink?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Cornelis Hamelink

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Cornelis Hamelink


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Huwelijksakte Adriaan Zegers
  2. Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Zeeuws Archief
    Algemeen Toegangnr: 25.146
    Gemeente: Zaamslag
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 25
    Datum: 07-08-1884
    Bruidegom Adriaan Zegers
    Leeftijd: 22
    Geboorteplaats: Ter Neuzen
    Bruid Cornelia Hamelink
    Leeftijd: 22
    Geboorteplaats: Zaamslag
    Vader bruidegom Jan Zegers
    Moeder bruidegom Helena Romijn
    Vader bruid Cornelis Hamelink
    Moeder bruid Janna Riekwel
    Archiefnaam: Zeeuws Archief
    Deel/Akte: 25
    7. August 1884
  3. Huwelijksakte Fran?ois Hamelink
  4. Archiefnaam: Zeeuws Archief
    Deel/Akte: 18
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Zeeuws Archief
    Algemeen Toegangnr: 25.146
    Gemeente: Zaamslag
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 18
    Datum: 19-09-1878
    Bruidegom Fran?ois Hamelink
    Leeftijd: 22
    Geboorteplaats: Zaamslag
    Bruid Martha van Drongelen
    Leeftijd: 20
    Geboorteplaats: Zaamslag
    Vader bruidegom Cornelis Hamelink
    Moeder bruidegom Janna Riekwel
    Vader bruid Dani?l van Drongelen
    Moeder bruid Elisabeth Kolijn
    19. September 1878
  5. Huwelijksakte Augustinus Verstraaten
  6. Archiefnaam: Zeeuws Archief
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Zeeuws Archief
    Algemeen Toegangnr: 25.146
    Gemeente: Zaamslag
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 13
    Datum: 20-10-1887
    Bruidegom Augustinus Verstraaten
    Leeftijd: 19
    Geboorteplaats: Zaamslag
    Bruid Elizabeth Hamelink
    Leeftijd: 19
    Geboorteplaats: Zaamslag
    Vader bruidegom Louis Verstraaten
    Moeder bruidegom Jacoba Cornelia de Bree
    Vader bruid Cornelis Hamelink
    Moeder bruid Janna Riekwel
    Deel/Akte: 13
    20. Oktober 1887
  7. Huwelijksakte Cornelis Hamelink
  8. Archiefnaam: Zeeuws Archief
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Zeeuws Archief
    Algemeen Toegangnr: 25.146
    Gemeente: Zaamslag
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 33
    Datum: 30-11-1911
    Bruidegom Cornelis Hamelink
    Leeftijd: 19
    Geboorteplaats: Zaamslag
    Bruid Adriana de Bruijne
    Leeftijd: 20
    Geboorteplaats: Zaamslag
    Vader bruidegom Fran?ois Hamelink
    Moeder bruidegom Martha van Drongelen
    Vader bruid Cornelis de Bruijne
    Moeder bruid Janna Faas
    Deel/Akte: 33
    30. November 1911
  9. Overlijdensakte Augustinus Verstraaten
  10. Deel/Akte: 13
    Archiefnaam: Zeeuws Archief
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Zeeuws Archief
    Algemeen Gemeente: Groede
    Soort akte: Overlijdensakte
    Aktenummer: 13
    Aangiftedatum: 00-00-1942
    Overledene Augustinus Verstraaten
    Geslacht: M
    Overlijdensdatum: 24-06-1942
    Overlijdensplaats: Groede
    Vader Louis Verstraaten
    Moeder Jacoba Cornelia de Bree
    Partner Elizabeth Hamelink
    Relatie: gehuwd
    Nadere informatie Lft: 74 jaar; Brp: zonder
    1942

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 13. Januar 1814 war um die -8 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: sneeuw winderig half bewolkt. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1814: Quelle: Wikipedia
    • 20. März » Während der Befreiungskriege beginnt die zweitägige Schlacht bei Arcis-sur-Aube zwischen der französischen Armee unter Napoleon Bonaparte und einer dreimal so großen österreichischen Armee unter Feldmarschall Karl Philipp zu Schwarzenberg.
    • 27. März » US-Truppen unter General Andrew Jackson besiegen die aufständischen Creek-Indianer unter Häuptling Menawa in der Schlacht am Horseshoe Bend am Tallapoosa-Fluss in Alabama.
    • 6. April » Napoleon Bonaparte dankt nach seiner Niederlage in den Koalitionskriegen in Fontainebleau als Kaiser der Franzosen zu Gunsten seines Sohnes ab. Da dies den siegreichen Alliierten nicht ausreicht, unterbreiten sie am 11. April ihre eigenen Vorstellungen.
    • 13. Juli » Durch Erlass von Viktor Emanuel I., des Königs von Sardinien-Piemont, werden die Carabinieri als Waffengattung mit militärischen und polizeilichen Aufgaben ins Leben gerufen.
    • 9. August » Die Schlacht an der Langnes-Schanze ist die letzte kriegerische Auseinandersetzung zwischen skandinavischen Ländern.
    • 12. Oktober » Das Kurfürstentum Braunschweig-Lüneburg erklärt sich auf dem Wiener Kongress selbst zum Königreich Hannover.
  • Die Temperatur am 24. April 1845 war um die 13,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1845: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 15. Februar » Am Teatro alla Scala in Mailand wird die Oper Giovanna d’Arco von Giuseppe Verdi uraufgeführt. Das Libretto von Temistocle Solera basiert auf dem Trauerspiel Die Jungfrau von Orleans von Friedrich Schiller. Die Reaktion des Publikums ist geteilt.
    • 22. Februar » Die Britische Ostindien-Kompanie erwirbt für 1.125.000 Reichstaler alle dänischen Besitzungen in Indien, darunter Tranquebar.
    • 1. März » US-Präsident John Tyler unterzeichnet eine Erklärung zur Annexion der Republik Texas durch die Vereinigten Staaten.
    • 6. März » In Ecuador beginnt eine von Vicente Rocafuerte, José Joaquín de Olmedo und Vicente Ramón Roca geführte Rebellion gegen Präsident Juan José Flores, die mit dessen Flucht nach Peru im Juni endet.
    • 15. Juli » In Singapur erscheint die Tageszeitung The Straits Times zum ersten Mal.
    • 2. Dezember » US-Präsident James Knox Polk verkündet vor dem Kongress, dass die Monroe-Doktrin konsequent durchzusetzen sei und dass die USA ihre Sphäre im Westen aggressiv erweitern würden, um ihrem göttlichen Auftrag nach Expansion zu entsprechen.
  • Die Temperatur am 24. Juli 1898 war um die 15,9 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 68%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1898: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 26. März » In Transvaal wird durch eine Anordnung von Paul Kruger mit der Sabie Game Reserve das erste Schongebiet für Tiere auf dem afrikanischen Kontinent geschaffen. Das Tierreservat wird 1926 in Kruger-Nationalpark umbenannt.
    • 28. März » Der deutsche Reichstag beschließt auf Basis des Tirpitz-Plans im Flottengesetz den Aufbau einer Schlachtschiffflotte und löst damit ein Deutsch-Britisches Wettrüsten zur See aus.
    • 27. April » Die am 6. März von China gepachtete Bucht Kiautschou wird offiziell unter deutschen „Schutz“ gestellt. Aufgrund seiner Hauptfunktion als Flottenstützpunkt für die kaiserliche Marine wird das Schutzgebiet nicht vom Reichskolonialamt, sondern vom Reichsmarineamt verwaltet.
    • 9. Mai » Der österreichische Kaiser Franz JosephI. eröffnet in Wien die Stadtbahn, die zu dieser Zeit noch in Dampfbetrieb geführt wird. Das Bauwerk des späten Historismus und frühen Jugendstils gehört zu den Hauptwerken des Architekten Otto Wagner.
    • 29. August » Frank und Charles Seiberling gründen in Akron (Ohio) die Goodyear Tire & Rubber Company. Kautschukreifen für Kutschen und Fahrräder sowie Gummierzeugnisse sind die ersten hergestellten Produkte.
    • 6. September » In den Niederlanden wird Wilhelmina von Oranien-Nassau nach ihrer Volljährigkeitserklärung Königin des Landes, das seit 1890 unter Regentschaft ihrer Mutter Emma zu Waldeck und Pyrmont gestanden hat.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Hamelink

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hamelink.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hamelink.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hamelink (unter)sucht.

Die Genealogie Moelker-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
T. Moelker, "Genealogie Moelker", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-moelker/I25386.php : abgerufen 19. Juni 2024), "Cornelis Hamelink (1814-1898)".