Genealogie Moelker » Johanna Zuidweg (± 1873-1944)

Persönliche Daten Johanna Zuidweg 


Familie von Johanna Zuidweg

Sie ist verheiratet mit Jan Nijsse.Quellen 1, 2

Sie haben geheiratet am 5. November 1896 in Heinkenszand, Zeeland, Nederland.Quelle 3

(aktenum: 4 toegangnum: 25.47)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johanna Zuidweg?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Johanna Zuidweg

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Johanna Zuidweg

Jan Zweedijk
± 1809-1877
Janna Bijlo
± 1811-????
Jan Zuidweg
1851-1932

Johanna Zuidweg
± 1873-1944

1896

Jan Nijsse
± 1874-????


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Overlijdensakte Johanna Zuidweg
  2. Archiefnaam: Zeeuws Archief
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Zeeuws Archief
    Algemeen Gemeente: Heinkenszand
    Soort akte: Overlijdensakte
    Aktenummer: 10
    Aangiftedatum: 00-00-1944
    Overledene Johanna Zuidweg
    Geslacht: V
    Overlijdensdatum: 14-05-1944
    Overlijdensplaats: Heinkenszand
    Vader Jan Zuidweg
    Moeder Johanna Zweedijk
    Partner Jan Nijsse
    Relatie: gehuwd
    Nadere informatie Lft: 71 jaar; Brp: zonder
    Deel/Akte: 10
    1944
  3. Overlijdensakte Anna Pieternella Zuidweg
  4. Deel/Akte: 52
    Archiefnaam: Zeeuws Archief
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Zeeuws Archief
    Algemeen Gemeente: Heinkenszand
    Soort akte: Overlijdensakte
    Aktenummer: 52
    Aangiftedatum: 00-00-1892
    Overledene Anna Pieternella Zuidweg
    Geslacht: V
    Overlijdensdatum: 29-11-1892
    Overlijdensplaats: Heinkenszand
    Vader Jan Zuidweg
    Moeder Johanna Zweedijk
    Partner
    Nadere informatie Lft: 2 weken
    1892
  5. Huwelijksakte Jan Nijsse
  6. Archiefnaam: Zeeuws Archief
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Zeeuws Archief
    Algemeen Toegangnr: 25.47
    Gemeente: Heinkenszand
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 4
    Datum: 05-11-1896
    Bruidegom Jan Nijsse
    Leeftijd: 22
    Geboorteplaats: Heinkenszand
    Bruid Johanna Zuidweg
    Leeftijd: 23
    Geboorteplaats: Driewegen
    Vader bruidegom Giljaam Nijsse
    Moeder bruidegom Johanna Cornelia Moerman
    Vader bruid Jan Zuidweg
    Moeder bruid Johanna Zweedijk
    Deel/Akte: 4
    5. November 1896

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 5. November 1896 war um die -0.1 °C. Der Luftdruck war 78 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 89%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1896: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 3. Januar » Der deutsche Kaiser Wilhelm II. sendet ein Glückwunschtelegramm an Paul Kruger, den Präsidenten Transvaals, nach dessen Sieg im Jameson Raid. Die gleichzeitige Veröffentlichung der Krüger-Depesche führt zu schweren Belastungen des deutsch-britischen Verhältnisses.
    • 24. Februar » Der französische Physiker Henri Becquerel stellt seine Erkenntnisse über die ionisierende Strahlung von Uran der Académie des sciences vor.
    • 10. April » Bei den Olympischen Sommerspielen gewinnt Spyridon Louis vor seinem Landsmann Charilaos Vasilakos und dem Ungarn Gyula Kellner den olympischen Marathonlauf – den ersten olympischen Marathonlauf in der Geschichte der Leichtathletik.
    • 26. August » Armenische Separatisten besetzen die Ottomanische Bank in Istanbul. In der Folge werden schätzungsweise 50.000 Armenier getötet.
    • 20. September » Papst Leo XIII. gibt eine weitere Enzyklika zum Rosenkranzgebet heraus, die den Titel Fidentem piumque animum trägt.
    • 26. Oktober » Im Vertrag von Addis Abeba muss Italien die Unabhängigkeit von Äthiopien anerkennen. Italien hat zuvor vergeblich versucht, das Land zu unterwerfen.
  • Die Temperatur am 14. Mai 1944 lag zwischen 5,3 °C und 14,6 °C und war durchschnittlich 9,0 °C. Es gab 5,5 mm Niederschlag während der letzten 6,3 Stunden. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1944: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,1 Millionen Einwohner.
    • 21. Januar » Beginn des Unternehmens Steinbock, die Intensivierung der Luftangriffe auf England durch die deutsche Luftwaffe.
    • 14. März » Die in der Emigration entstandene Komödie Jacobowsky und der Oberst wird von Franz Werfel am Martin Beck Theatre in New York City in einer englischen Fassung uraufgeführt.
    • 21. August » Geschichte der Vereinten Nationen: Die Konferenz von Dumbarton Oaks zur Beratung von Satzung und Struktur einer künftigen Weltorganisation beginnt.
    • 7. November » Der sowjetische Kommunist Richard Sorge wird in Tokio hingerichtet. Kurz vor seiner Verhaftung 1941 verfasste er den bekannten und – aus historischer Sicht – kriegsentscheidenden Funkspruch, dass das durch den Dreimächtepakt mit der NS-Diktatur militärisch verbündete Japan nicht die Sowjetunion angreifen wird.
    • 10. November » Gestapo und SS hängen wegen Widerstandes 13 Mitglieder der Ehrenfelder Gruppe in Köln-Ehrenfeld ohne Gerichtsurteil, darunter auch Edelweißpiraten.
    • 23. Dezember » General Dwight D. Eisenhower bestätigt den Hinrichtungsbefehl gegen Eddie Slovik, den einzigen US-Soldaten im Zweiten Weltkrieg, der wegen Fahnenflucht hingerichtet wird.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Zuidweg

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Zuidweg.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Zuidweg.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Zuidweg (unter)sucht.

Die Genealogie Moelker-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
T. Moelker, "Genealogie Moelker", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-moelker/I15002.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Johanna Zuidweg (± 1873-1944)".