Genealogie Moelker » Johannis Moelker (1833-1915)

Persönliche Daten Johannis Moelker 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7

Familie von Johannis Moelker

(1) Er ist verheiratet mit Jacomina Gunst.Quellen 3, 5, 8, 9

Sie haben geheiratet am 3. Mai 1861 in Sint Annaland, Zeeland, Nederland, er war 27 Jahre alt.

(aktenum:5)

Kind(er):

  1. Pieter Moelker  1861-1873
  2. Cornelis Moelker  1862-1938 
  3. Marinus Moelker  1865-1873
  4. Cornelia Moelker  1867-1949 
  5. Pieternella Moelker  1870-1912 
  6. Pieter Moelker  1871-????
  7. Maatje Moelker  1872-1943 


(2) Er ist verheiratet mit Clasina Willemina Aalbrechtse.

Sie haben geheiratet am 14. November 1873 in Sint Annaland, Zeeland, Nederland, er war 39 Jahre alt.

(aktenum:16) (get: Cornelis Gunst 66 jaar Akkerbouwer, Jan Verhoole 55 jaar Grofsmid)

Kind(er):

  1. Marinus Moeliker  1874-1917

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johannis Moelker?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Johannis Moelker

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Johannis Moelker

Johannis Quist
± 1769-????

Johannis Moelker
1833-1915

(1) 1861
(2) 1873

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. huwelijk bijlagen van johannis moelker 1345 en 2167 Es gibt verknüpfte Bilder
  2. gevonden: Jacomina gunst
    : 03051861
  3. Huwelijkbijlagen johannis moelker 1345 en 2167 Es gibt verknüpfte Bilder
  4. Archiefnaam: genver
    6. Mai 1861
  5. Huwelijksakte Kornelis Moelker
  6. Archiefnaam: Zeeuws Archief
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Zeeuws Archief
    Algemeen Toegangnr: 25.118
    Gemeente: Sint Maartensdijk
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 18
    Datum: 02-08-1888
    Bruidegom Kornelis Moelker
    Leeftijd: 25
    Geboorteplaats: Sint Annaland
    Bruid Aagtje Quist
    Leeftijd: 21
    Geboorteplaats: Sint Maartensdijk
    Vader bruidegom Johannis Moelker
    Moeder bruidegom Jacomina Gunst
    Vader bruid Fran?ois Quist
    Moeder bruid Adriana Johanna Luijk
    Deel/Akte: 18
    2. August 1888
  7. Militie johannis moelker 1345 Es gibt verknüpfte Bilder
  8. voorhooft: rond
    klasse: nummer 25
    aangezig: ovaal
    lengte: 1el, 4palm, 2duim 2streep
  9. Huwelijksakte Marinus Polderman
  10. Deel/Akte: 22
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Zeeuws Archief
    Algemeen Toegangnr: 25.118
    Gemeente: Sint Maartensdijk
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 22
    Datum: 06-09-1894
    Bruidegom Marinus Polderman
    Leeftijd: 24
    Geboorteplaats: Sint Maartensdijk
    Bruid Maatje Moelker
    Leeftijd: 22
    Geboorteplaats: Sint Annaland
    Vader bruidegom Fran?ois Pieter Jacobus Polderman
    Moeder bruidegom Elisabeth Manneke
    Vader bruid Johannis Moelker
    Moeder bruid Jacomina Gunst
    Archiefnaam: Zeeuws Archief
    6. September 1894
  11. huwelijk bijlagen johannis moelker jacomina gunts 1345 Es gibt verknüpfte Bilder
  12. Archiefnaam: johannis moelker
    gevonden: jacomina gunts
    : 03.05.1861
  13. Huwelijksakte Adriaan Burgers
  14. Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Zeeuws Archief
    Algemeen Toegangnr: 25.113
    Gemeente: Sint Annaland
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 11
    Datum: 10-08-1894
    Bruidegom Adriaan Burgers
    Leeftijd: 25
    Geboorteplaats: Sint Annaland
    Bruid Pieternella Moelker
    Leeftijd: 24
    Geboorteplaats: Sint Annaland
    Vader bruidegom Frans Burgers
    Moeder bruidegom Anna van 't Hof
    Vader bruid Johannis Moelker
    Moeder bruid Jacomina Gunst
    Deel/Akte: 11
    Archiefnaam: Zeeuws Archief
    10. August 1894
  15. Huwelijksakte Pieter Moeliker
  16. Deel/Akte: 12
    Archiefnaam: Zeeuws Archief
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Zeeuws Archief
    Algemeen Toegangnr: 25.113
    Gemeente: Sint Annaland
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 12
    Datum: 31-08-1894
    Bruidegom Pieter Moeliker
    Leeftijd: 52
    Geboorteplaats: Sint Annaland
    Bruid Jacoba Moelker
    Leeftijd: 47
    Geboorteplaats: Sint Annaland
    Vader bruidegom Adam Moeliker
    Moeder bruidegom Cornelia Wessels
    Vader bruid Marinus Moelker
    Moeder bruid Maria Polderman
    Nadere informatie Bgm wdnr van Anna den Engelsman, Bruid weduwe van Hendrik Giljam
    31. August 1894
  17. Overlijdensakte Lena Moelker
  18. Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Zeeuws Archief
    Algemeen Gemeente: Haamstede
    Soort akte: Overlijdensakte
    Aktenummer: 12
    Aangiftedatum: 00-00-1888
    Overledene Lena Moelker
    Geslacht: V
    Overlijdensdatum: 12-11-1888
    Overlijdensplaats: Haamstede
    Vader Willem Moelker
    Moeder Pieternella Verseput
    Partner Willem Moelijker
    Relatie: gehuwd
    Nadere informatie Lft: 41 jaar; Brp: zonder
    Deel/Akte: 12
    Archiefnaam: Zeeuws Archief
    1888

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 29. November 1833 war um die 8,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1833: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 2. Januar » Ein britisches Kriegsschiff kommt in Puerto Louis auf den Falklandinseln an. Der Kapitän fordert die argentinische Inselbesatzung zum Abzug auf, was drei Tage später geschieht.
    • 11. April » Die Zauberposse Der böse Geist Lumpacivagabundus von Johann Nestroy wird am Theater an der Wien uraufgeführt. Nestroy selbst und Wenzel Scholz spielen die Hauptrolle in dem dem Alt-Wiener Volkstheater zugehörigen Stück, zu dem Adolf Müller senior die Musik geschrieben hat.
    • 8. Juli » Im Vertrag von Hünkâr İskelesi versichern Russland und das Osmanische Reich einander Beistand für den Fall eines Angriffs irgendeiner anderen Macht auf den Vertragspartner.
    • 22. Juli » Die Uraufführung der Oper Ali Baba ou Les Quarante Voleurs (Ali Baba oder Die vierzig Räuber) von Luigi Cherubini findet an der Grand Opéra Paris statt.
    • 12. September » Das Rauhe Haus in Hamburg, ein Rettungshaus für verwahrloste und verwaiste Kinder, wird gegründet.
    • 29. September » Durch den Tod des spanischen Königs Ferdinand VII. wird dessen minderjährige Tochter Isabella II. neue Herrscherin des Landes. Die Regentschaft übernimmt zunächst Ferdinands Witwe Maria Christina von Sizilien. Der Thronwechsel löst einen langen Konflikt mit dem Carlismus aus.
  • Die Temperatur am 14. November 1873 war um die 1,0 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 92%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
  • Im Jahr 1873: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 26. März » Nachdem Großbritannien den Niederlanden vertraglich die Oberhoheit über Niederländisch-Indien zugesichert hat, erklären diese dem Sultan von Aceh auf Sumatra den Krieg.
    • 1. April » Das Streichquartett e-Moll, das einzige Streichquartett von Giuseppe Verdi, hat seine Uraufführung im privaten Rahmen in der Empfangshalle des Albergo della crocelle in Neapel. Es ist das einzige italienische Kammermusikwerk des 19. Jahrhunderts, das sich im Konzertrepertoire halten kann.
    • 23. Mai » In den kanadischen Nordwest-Territorien, zu denen auch die heutigen Provinzen Alberta, Saskatchewan und Teile von Manitoba sowie die Territorien Yukon und Nunavut gehören, wird die North West Mounted Police (NWMP) gegründet, Vorläufer der Royal Canadian Mounted Police (RCMP).
    • 31. Mai » Heinrich Schliemann gräbt im früheren Troja den von ihm so genannten Schatz des Priamos aus.
    • 27. Juni » Die Brauerei Beck & Co. wird in Bremen von Lüder Rutenberg, Braumeister Heinrich Beck und dem Buchhalter Thomas May als Kaiserbrauerei Beck & May gegründet.
    • 16. November » König Chulalongkorn stiftet den Orden von Chula Chom Klao des Königreichs Siam.
  • Die Temperatur am 14. April 1915 lag zwischen 1,6 °C und 10,6 °C und war durchschnittlich 5,6 °C. Es gab 1,7 mm Niederschlag. Es gab 3,6 Stunden Sonnenschein (26%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1915: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,3 Millionen Einwohner.
    • 31. Januar » Karl Helfferich wird Staatssekretär im Reichsschatzamt, verantwortlich für die Kriegsfinanzierung im Deutschen Reich.
    • 7. Februar » Im Ersten Weltkrieg beginnen die deutschen Truppen eine Offensive an der Ostfront. In der Winterschlacht in Masuren entgeht die russische 10. Armee nur knapp der eigenen Vernichtung, da der deutsche Angriff stark unterschätzt wird.
    • 9. Juli » Die deutsche Kolonie Deutsch-Südwestafrika kapituliert im Ersten Weltkrieg vor den Südafrikanern.
    • 16. September » Haiti wird unter militärischem Druck US-Protektorat.
    • 16. November » Auf die charakteristische Coca-Cola-Flasche wird ein US-Patent erteilt.
    • 17. November » Am Johann Strauß-Theater in Wien wird die Operette Die Csárdásfürstin von Emmerich Kálmán mit dem Libretto von Leo Stein und Bela Jenbach uraufgeführt. Sie wird Kálmáns erfolgreichste Operette.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Moelker

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Moelker.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Moelker.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Moelker (unter)sucht.

Die Genealogie Moelker-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
T. Moelker, "Genealogie Moelker", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-moelker/I1279.php : abgerufen 7. Juni 2024), "Johannis Moelker (1833-1915)".