Genealogie Moelker » Liepje de Jong (1786-1822)

Persönliche Daten Liepje de Jong 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5

Familie von Liepje de Jong

Sie ist verheiratet mit Bartel Hendriks Edelenbosch.Quellen 1, 2, 3, 4

Sie haben geheiratet.


Kind(er):

  1. Jantje Edelenbosch  1813-????
  2. Antje Edelenbosch  ± 1816-????
  3. Jan Edelenbosch  ± 1817-????
  4. Hendrikje Edelenbosch  ± 1819-????
  5. Trijntje Edelenbosch  1820-1898 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Liepje de Jong?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Liepje de Jong

Liepje de Jong
1786-1822


Antje Edelenbosch
± 1816-????
Jan Edelenbosch
± 1817-????

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Huwelijksakte Jan Enzlen
  2. Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Noord-Hollands Archief
    Algemeen Toegangnr: 358
    Inventarisnr: 39
    Gemeente: Enkhuizen
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 15
    Datum: 18-05-1834
    Bruidegom Jan Enzlen
    Leeftijd: 22
    Geboorteplaats: Enkhuizen
    Bruid Jantje Edelenbosch
    Leeftijd: 20
    Geboorteplaats: Enkhuizen
    Vader bruidegom Jan Enzlen
    Moeder bruidegom Grietje Mosch
    Vader bruid Bartel Hendriksz Edelenbosch
    Moeder bruid Liepje de Jong
    Nadere informatie beroep bg.: visser; beroep moeder bg.: naaister; beroep vader bd.: visser
    Inventarisnr.: 39
    Archiefnaam: Noord-Hollands Archief
    Deel/Akte: 15
    18. Mai 1834
  3. Huwelijksakte Hendrik Mason
  4. Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Noord-Hollands Archief
    Algemeen Toegangnr: 358
    Inventarisnr: 39
    Gemeente: Enkhuizen
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 4
    Datum: 28-02-1836
    Bruidegom Hendrik Mason
    Leeftijd: 21
    Geboorteplaats: Vlaardingen
    Bruid Antje Edelenbosch
    Leeftijd: 20
    Geboorteplaats: Enkhuizen
    Vader bruidegom Gijsbrecht Mason
    Moeder bruidegom Anna Potvlieg
    Vader bruid Bartel Hendriksz Edelenbosch
    Moeder bruid Liepje de Jong
    Nadere informatie beroep bg.: visser; beroep vader bg.: schipper; beroep vader bd.: visser
    Archiefnaam: Noord-Hollands Archief
    Deel/Akte: 4
    Inventarisnr.: 39
    28. Februar 1836
  5. Huwelijksakte Jan Edelenbosch
  6. Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Noord-Hollands Archief
    Algemeen Toegangnr: 358
    Inventarisnr: 39
    Gemeente: Enkhuizen
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 11
    Datum: 26-04-1840
    Bruidegom Jan Edelenbosch
    Leeftijd: 23
    Geboorteplaats: Enkhuizen
    Bruid Hendrika Voorn
    Leeftijd: 23
    Geboorteplaats: Enkhuizen
    Vader bruidegom Bartel Hendriksz Edelenbosch
    Moeder bruidegom Liepje de Jong
    Vader bruid Cornelis Voorn
    Moeder bruid Swaantje Anthonijs
    Nadere informatie beroep bg.: varensgezel; beroep bruid: dienstbode; beroep vader bg.: loodsafhaler; beroep vader bd.: metselaar
    Inventarisnr.: 39
    Deel/Akte: 11
    Archiefnaam: Noord-Hollands Archief
    26. April 1840
  7. Huwelijksakte Fredrik Goos
  8. Deel/Akte: 3
    Archiefnaam: Noord-Hollands Archief
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Noord-Hollands Archief
    Algemeen Toegangnr: 358
    Inventarisnr: 39
    Gemeente: Enkhuizen
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 3
    Datum: 18-02-1844
    Bruidegom Fredrik Goos
    Leeftijd: 23
    Geboorteplaats: Enkhuizen
    Bruid Hendrikje Edelenbosch
    Leeftijd: 25
    Geboorteplaats: Enkhuizen
    Vader bruidegom Willem Goos
    Moeder bruidegom Wiggertje Kroonstuiver
    Vader bruid Bartel Hendriksz. Edelenbosch
    Moeder bruid Liepje de Jong
    Nadere informatie beroep bg.: visser; beroep bruid: dienstbode; beroep vader bg.: schipper; beroep vader bd.: loodsafhaler
    Inventarisnr.: 39
    18. Februar 1844
  9. BS Geboorte register jan edelenbosch 44006 Es gibt verknüpfte Bilder
  10. Archief: Enkhuizen
    Archiefnaam: Enkhuizen
    25. Mai 1813

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 8. November 1786 war um die -2 °C. Der Wind kam überwiegend aus Norden. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1786: Quelle: Wikipedia
    • 19. Januar » An der Königlichen Oper in Stockholm erfolgt die Uraufführung der tragischen Oper Gustav Wasa von Johann Gottlieb Naumann.
    • 7. Februar » Die komische Oper Prima la musica e poi le parole von Antonio Salieri wird in der Orangerie von Schloss Schönbrunn in Wien uraufgeführt. Bei gleicher Gelegenheit wird auch das Singspiel Der Schauspieldirektor von Wolfgang Amadeus Mozart nach dem Libretto von Johann Gottlieb Stephanie zur Uraufführung gebracht, das ein ähnliches Thema behandelt. Salieris Werk erhält vom Publikum den Vorzug.
    • 1. Mai » Die Oper Le nozze di Figaro, KV492, von Wolfgang Amadeus Mozart wird am Burgtheater in Wien uraufgeführt. Das italienische Libretto stammt von Lorenzo Da Ponte und basiert auf der Komödie La Folle Journée, ou Le mariage de Figaro von Pierre Augustin Caron de Beaumarchais aus dem Jahr 1778. Die Oper wird vom Wiener Publikum sehr gemischt aufgenommen.
    • 8. August » Jacques Balmat und Michel-Gabriel Paccard stehen als erste Bergsteiger auf dem Gipfel des Mont Blanc, des höchsten Berges der Alpen.
    • 29. Oktober » Die Italienische Reise führt Johann Wolfgang von Goethe zum ersten Mal nach Rom, 'dieser Hauptstadt der Welt'.
    • 30. November » Der spätere Kaiser (1790 bis 1792) Leopold II. von Habsburg-Lothringen schafft in seinem Stammland Toskana als erstem Land der Welt die Todesstrafe sowie die Folter ab.
  • Die Temperatur am 4. Januar 1822 war um die 5,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Nordost. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1822: Quelle: Wikipedia
    • 1. Januar » Der Nationalkongress in Epidauros verkündet die Unabhängigkeit des hellenischen Volkes vom Osmanischen Reich.
    • 5. Februar » Der große Teile Albaniens und Griechenlands beherrschende Tepedelenli Ali Pascha wird nach mehrmonatiger Belagerung seiner Festung bei einem Treffen mit Abgesandten des Kriegsministers des Osmanischen Reichs getötet. Ali Pascha hatte mit den Aufständischen in der Griechischen Revolution paktiert und wurde vom Sultan der Untreue beschuldigt.
    • 24. Mai » In der Schlacht am Pichincha am südamerikanischen Vulkan Pichincha erleiden die spanischen Truppen eine Niederlage gegen die sogenannten Patrioten unter Antonio José de Sucre. Ecuador wird unabhängig und schließt sich Großkolumbien an.
    • 19. Juni » Im griechischen Unabhängigkeitskrieg zerstört Konstantin Kanaris mit zwei Brandern einen Teil der osmanischen Flotte im Kanal von Chios. Der Kapudan Pascha Kara-Ali und 3000 seiner Leute kommen bei diesem Unternehmen ums Leben.
    • 21. Juli » Nach der Ausrufung am 18. Mai wird Agustín de Iturbide als Agustín I. zum Kaiser von Mexiko gekrönt.
    • 1. Dezember » In Brasilien wird Dom Pedro I. zum Kaiser gekrönt. Es ist die erste Kaiserkrönung auf dem südamerikanischen Kontinent.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen De Jong

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen De Jong.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über De Jong.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen De Jong (unter)sucht.

Die Genealogie Moelker-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
T. Moelker, "Genealogie Moelker", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-moelker/I10163.php : abgerufen 13. Juni 2024), "Liepje de Jong (1786-1822)".