Genealogie Middeljans - Uitvlugt » Grietje VOSDINGH (1867-????)

Persönliche Daten Grietje VOSDINGH 

Quelle 1

Familie von Grietje VOSDINGH

(1) Sie ist verheiratet mit Johannes KOSTER.

Sie haben geheiratet am 23. Februar 1918 in Wildervank, Groningen, Netherlands, sie war 50 Jahre alt.Quellen 1, 2

Ereignis (Echtscheiding) am 11. Mai 1927: divorce.Quelle 1

Das Ehepaar wurde am 1. Mai 1927 geschieden.


(2) Sie ist verheiratet mit Jan SPIER.

Sie haben geheiratet


Zeitbalken Grietje VOSDINGH

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Grietje VOSDINGH

Grietje VOSDINGH
1867-????

(1) 1918
(2) 

Jan SPIER
????-< 1918


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. GENLIAS
    2 May 2005
    20050502-UITVLUCHT-5A, Netherlands - UITVLUGT-02, Genlias Monitor
    , page13/18
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Groninger Archieven
    Algemeen Gemeente: Wildervank
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 9
    Datum: 23-02-1918

    beroep Bruidegom: scheepjager
    beroep vader Bruid: arbeider;
    bruidegom 38 jaar;
    bruid 50 jaar;
    weduwe van Jan Spier;
    echtscheiding 11-05-1927
    Genlias Monitor
    Resultaten voor familienaam Uitvlucht

    Dit is de eerste keer dat de Genlias Monitor naar bronnen betreffende de familie Uitvlucht heeft gezocht. Er zijn 30 bronnen gevonden in Genlias! De resultaten zijn gegroepeerd op brontype en daarna gesorteerd op jaartal
    / GENLIASMONITOR
  2. GENLIAS
    02 May 2005
    20050502-UITVLUCHT-5A, Netherlands - UITVLUGT-07, Genlias Monitor
    , Page 12/18
    Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
    Archieflocatie Groninger Archieven
    Algemeen Gemeente: Wildervank
    Soort akte: Huwelijksakte
    Aktenummer: 9
    Datum: 23-02-1918


    Nadere informatie
    beroep Bruidegom: scheepjager
    beroep vader Bruid: arbeider;
    bruidegom 38 jaar;
    bruid 50 jaar; weduwe van Jan Spier;
    echtscheiding 11-05-1927
    Genlias Monitor
    Resultaten voor familienaam Uitvlucht

    Er zijn door Genlias Monitor 29 nieuwe bronnen gevonden in Genlias betreffende de familie Uitvlucht! De resultaten zijn gegroepeerd op brontype en daarna gesorteerd op jaartal
    / GENLIASMONITOR

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 1. November 1867 war um die 11,3 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 17 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 93%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
  • Im Jahr 1867: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 27. Februar » Der nach der Ungarischen Revolution aufgelöste ungarische Reichstag wird im Rahmen des Österreichisch-Ungarischen Ausgleichs wiederhergestellt. Er löst den dazwischen zweimal existierenden Landtag ab.
    • 11. März » In Paris wird die französische Erstversion von Giuseppe Verdis Grand opéra Don Carlos nach dem gleichnamigen Theaterstück von Friedrich Schiller uraufgeführt.
    • 15. März » Ungarn erhält nach dem ausgehandelten Österreichisch-Ungarischen Ausgleich seine innere Autonomie. Regierungschef Graf Gyula Andrássy beeidet die Treue zu Kaiser Franz JosephI. Damit entwickelt sich aus dem Kaisertum Österreich die „Doppelmonarchie“ Österreich-Ungarn.
    • 1. April » In Paris öffnet die auf einem Beschluss Kaiser NapoleonsIII. basierende Weltausstellung ihre Tore.
    • 3. April » An der Opéra-Comique in Paris erfolgt die Uraufführung der Oper La Grand' Tante von Jules Massenet.
    • 4. September » Der Fußballclub Sheffield Wednesday wird gegründet.
  • Die Temperatur am 23. Februar 1918 lag zwischen 8,5 °C und 12,4 °C und war durchschnittlich 10,2 °C. Es gab 0.2 Stunden Sonnenschein (2%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1918: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,6 Millionen Einwohner.
    • 13. Februar » Ein Erdbeben der Stärke 7,3 in der Provinz Guangdong, China, fordert etwa 10.000 Todesopfer.
    • 5. März » Die von August von Mackensen befehligten Truppen der Mittelmächte erzwingen in Rumänien den Vorfrieden von Buftea und beenden damit ihre Kampfhandlungen im Osten. Der deutsche Einfluss auf das Regentschaftskönigreich Polen wächst.
    • 7. März » Das japanische Elektronik-Unternehmen Panasonic Corporation wird gegründet.
    • 12. Juli » Das japanische Linienschiff Kawachi sinkt in der Tokuyama-Bucht nach einer inneren Explosion. Das Unglück fordert über 500 Menschenleben.
    • 9. Oktober » Unter Ausschluss der Sozialdemokraten wählt das finnische Parlament den deutschen Prinzen Friedrich Karl von Hessen zum König.
    • 13. November » Konstantinopel wird von französischen und britischen Truppen besetzt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen VOSDINGH

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen VOSDINGH.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über VOSDINGH.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen VOSDINGH (unter)sucht.

Die Genealogie Middeljans - Uitvlugt-Veröffentlichung wurde von Jan Middeljans erstellt (Kontakt ist nicht möglich).
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Jan Middeljans, "Genealogie Middeljans - Uitvlugt", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-middeljans-uitvlugt/I373.php : abgerufen 9. Juni 2024), "Grietje VOSDINGH (1867-????)".