Genealogie Meijer-Jansen-Huijts-Merceij » Gijsbert Meyer (Meijer) (1841-1905)

Persönliche Daten Gijsbert Meyer (Meijer) 

Quelle 1

Familie von Gijsbert Meyer (Meijer)

(1) Er ist verheiratet mit Sara Schoonejongen.

Sie haben geheiratet am 10. Januar 1870 in Middelharnis, er war 28 Jahre alt.Quelle 6


Kind(er):

  1. Gijsbert Meijer  1870-1870
  2. Jacomina Meijer  1872-1872
  3. Sanderina Meijer  1873-1874
  4. Jacomina Meyer  1875-1875


(2) Er ist verheiratet mit Anneke Van Willigen.

Sie haben geheiratet am 21. Juni 1876 in Rotterdam, Zuid-Holland, Nederland, er war 35 Jahre alt.Quelle 7


Kind(er):

  1. Sanderina Meijer  1878-????
  2. Gijsbert Meijer  1882-1882


(3) Er ist verheiratet mit Jannetje Appel.

Sie haben geheiratet am 8. August 1883 in Rotterdam, Zuid-Holland, Nederland, er war 42 Jahre alt.Quelle 8


Kind(er):

  1. Gijsbert Meijer  1887-1897
  2. Jacob Meijer  1889-1969 
  3. Wout Meijer  1890-1945
  4. Naamloos Meyer  ????-1897
  5. Sanderina Meijer  1883-1887
  6. Gijsbertus Meijer  1884-1885
  7. Marinus Meijer  1885-1971 
  8. Sanderina Meijer  1888-1903
  9. Dirk Meijer  1892-1892
  10. Sander Meijer  1893-1915
  11. Hendrik Meijer  1894-1896
  12. Trijntje Meijer  1896-1902


Notizen bei Gijsbert Meyer (Meijer)

Omdat Gijsbert Meijer is overleden en Jacob minderjarig is treedt Johannes Meijer, dan 72 op als voogd samen met Lena Appel, dan 40.
Gegevens gezinsleden terug te vinden in schipperijregister

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Gijsbert Meyer (Meijer)?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Gijsbert Meyer (Meijer)

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Gijsbert Meyer (Meijer)

Jan Ekelmans
1773-1825
Dirkje Klop
1774-1853

Gijsbert Meyer (Meijer)
1841-1905

(1) 1870
(2) 1876
(3) 1883
Jacob Meijer
1889-1969
Wout Meijer
1890-1945
Dirk Meijer
1892-1892
Sander Meijer
1893-1915

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Gemeente archief Rotterdam,https://hdl.handle.net/21.12133/45ECD84464E04F7691EDFC51FAF78B24
    2. BS Tiel geboorteakte 1841/17 + Gemeene archief Rotterdam, gezinskaart De Vrouw Johanna,
    3. Gemeente archief Rotterdam, afgeleid overlijden Hendrik Meijer en naamloos kind
    4. Stadsarchief rotterdam bs huwelijksakte 1876/591
    5. BS Rotterdam overlijdensakte 1905/3234
    6. Huwelijkakte Meijer Schoonejongen BS Middelharnis huwelijksakte 1870/1 via LDS film
    7. Stadsarchief Rotterdam bs huwelijkakte 1876/591
    8. BS Rotterdam huwelijksakte 1883/767

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 26. Januar 1841 war um die 3,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken mist. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1841: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
      • 18. Februar » Der erste Filibuster (Marathonrede) im US-Senat beginnt und dauert bis zum 11. März.
      • 28. Juni » Das romantische Ballett Giselle wird in einer Choreografie von Jean Coralli und Jules Perrot an der Pariser Oper uraufgeführt. Die Titelrolle wird von Carlotta Grisi getanzt.
      • 17. Juli » In Meißen wird die erste Freiwillige Feuerwehr in Deutschland gegründet.
      • 9. Oktober » Das erste Dampfschiff in Südamerika, benannt nach dem Río Guayas, nimmt an der Westküste des Kontinents seinen Betrieb auf. Der Konstrukteur Vicente Rocafuerte war bis 1839 Staatspräsident Ecuadors. Das Schiff ist im Wappen des Landes verewigt.
      • 20. Oktober » Nach Streitigkeiten mit der mexikanischen Zentralregierung unter Antonio López de Santa Anna lässt Gouverneur Santiago Mendez alle mexikanischen Flaggen auf der Halbinsel Yucatán entfernen und erklärt die Unabhängigkeit der Republik Yucatán.
      • 26. Dezember » Maria Padilla von Gaetano Donizetti mit einem Libretto von Felice Romani nach dem Drama Lucrèce Borgia von Victor Hugo.
    • Die Temperatur am 8. August 1883 war um die 14,4 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 12 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 95%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1883: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 16. Februar » Am Mariinski-Theater in Sankt Petersburg erfolgt die Uraufführung der Oper Der Gefangene im Kaukasus von César Cui.
      • 20. März » In Paris wird von 11 Staaten die Pariser Verbandsübereinkunft zum Schutz des gewerblichen Eigentums, einer der ersten internationalen Verträge auf dem Gebiet des Gewerblichen Rechtsschutzes, geschlossen. Dem Vertrag gehören heute 171 Nationen an.
      • 19. Mai » William Frederick Cody, bekannt als Buffalo Bill, führt seine Wildwest-Show in Omaha im US-Bundesstaat Nebraska erstmals auf und geht sodann auf Tournee.
      • 28. Mai » In Oranienburg gründen 18 Berliner Vegetarier mit der Vegetarischen Obstbau-Kolonie Eden e.G.m.b.H die erste vegetarische Siedlung in Deutschland.
      • 28. September » Bei der Einweihung des Niederwalddenkmals kommt es zu einem erfolglosen Attentatsversuch auf Kaiser Wilhelm I. und die versammelten Fürsten durch die Anarchisten August Reinsdorf und Emil Küchler.
      • 24. Dezember » In dem Apostolischen Schreiben Salutaris ille ergänzt Papst Leo XIII. die Lauretanische Litanei an die Gottesmutter Maria um die Anrufung Regina sacratissimi Rosarii – ora pro nobis „Königin des Heiligen Rosenkranzes, bitte für uns“.
    • Die Temperatur am 8. Juli 1905 lag zwischen 8,3 °C und 27,0 °C und war durchschnittlich 18,2 °C. Es gab 12,8 Stunden Sonnenschein (77%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
    • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1905: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
      • 14. April » Die Uraufführung der komischen Oper Die Heirat wider Willen von Engelbert Humperdinck findet an der Königlichen Hofoper in Berlin statt.
      • 9. Mai » In Reutlingen wird der Sportverein FC Arminia Reutlingen 1905 gegründet, aus dem sich später der SSV Reutlingen 05 entwickeln wird.
      • 26. Juni » Um 22:38 Uhr empfängt Island das erste Telegramm. Die britische Marconi Company sendete es per Funk von Cornwall aus. Erst ein Jahr darauf folgt die Verbindung per Seekabel.
      • 17. November » Auf Druck des Japanischen Kaiserreichs wird der Japan-Korea-Protektoratsvertrag geschlossen, wodurch Korea zum japanischen Protektorat wird.
      • 28. November » Am Theater an der Wien in Wien erfolgt die Uraufführung der Operette Der Rebell von Leo Fall.
      • 9. Dezember » An der Dresdner Hofoper wird die Oper Salome von Richard Strauss uraufgeführt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Meyer (Meijer)


    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Eddie Meijer, "Genealogie Meijer-Jansen-Huijts-Merceij", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-meijer-jansen-huijts-merceij/I45.php : abgerufen 19. Juni 2024), "Gijsbert Meyer (Meijer) (1841-1905)".