Genealogie Mees » Anthonij Veder (1914-1967)

Persönliche Daten Anthonij Veder 

  • Er wurde geboren am 7. Oktober 1914 in Rotterdam.Quelle 1
    Kind Anthonij Veder
    Geslacht Man
    Vader Anthonij Veder
    Moeder Maria Johanna van Hoboken
    Gebeurtenis Geboorte
    Datum 07-10-1914
    Gebeurtenisplaats Rotterdam
    Documenttype BS Geboorte
    Erfgoedinstelling Stadsarchief Rotterdam
    Plaats instelling Rotterdam
    Collectiegebied Zuid-Holland
    Archief 999-01
    Registratienummer 1914N
    Aktenummer 10895
    Pagina N-169v
    Registratiedatum 1914
    Akteplaats Rotterdam
    Collectie Burgerlijke Stand Rotterdam, geboorteakten
    Boek Index op personen op het geboorteregister van Rotterdam, 1914
  • Er ist verstorben am 30. August 1967 in Rotterdam, er war 52 Jahre alt.Quelle 1
    Overledene Anthony Veder
    Geboorteplaats Rotterdam
    Geslacht Man
    Leeftijd 52 jaar
    Woonplaats Rotterdam
    Vader Anthony Veder
    Moeder Maria Johanna Hoboken
    Partner Wilhelmina Annechiena Bok
    Gebeurtenis Overlijden
    Datum 30-08-1967
    Gebeurtenisplaats Rotterdam
    Documenttype BS Overlijden
    Erfgoedinstelling Stadsarchief Rotterdam
    Plaats instelling Rotterdam
    Collectiegebied Zuid-Holland
    Archief 999-09
    Registratienummer 1967A2
    Aktenummer 1141
    Pagina A2-86
    Registratiedatum 1967
    Akteplaats Rotterdam
    Collectie Burgerlijke Stand Rotterdam, overlijdensakten
    Boek Index op personen in het overlijdensregister Rotterdam, 1967
  • Die leiblichen Eltern sind Anthony Veder und Maria Johanna van Hoboken
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 23. Dezember 2020.

Familie von Anthonij Veder

Er ist verheiratet mit (Nicht öffentlich).

Sie haben geheiratet

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Anthonij Veder?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Anthonij Veder

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Anthonij Veder


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

    Verwandschaft Anthonij Veder



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Wiewaswie

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 7. Oktober 1914 lag zwischen 1,3 °C und 12,2 °C und war durchschnittlich 7,7 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Es gab 0.7 Stunden Sonnenschein (6%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1914: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,2 Millionen Einwohner.
      • 11. Juni » Die Uraufführung der Oper Don Juans letztes Abenteuer von Paul Graener findet in Leipzig statt.
      • 9. August » Im Ersten Weltkrieg geht mit U 15 das erste deutsche U-Boot mit seiner Besatzung verloren. Der britische Leichte Kreuzer HMS Birmingham rammt das deutsche Kriegsschiff, bevor es tauchen kann, und verursacht seinen Untergang.
      • 11. August » Frankreich erklärt Österreich-Ungarn den Krieg.
      • 24. September » Im Ersten Weltkrieg beginnt die Belagerung von Przemyśl durch die zaristische Armee. Die von Österreich-Ungarn gehaltene Festung kapituliert nach fast sechs Monaten vor den Angreifern.
      • 18. November » Die Erste Flandernschlacht im Ersten Weltkrieg, die am 20. Oktober begonnen hat, wird beendet.
      • 12. Dezember » Victor Hugo de Azevedo Coutinho wird neuer Ministerpräsident von Portugal.
    • Die Temperatur am 30. August 1967 lag zwischen 10,6 °C und 20,8 °C und war durchschnittlich 15,4 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Es gab 4,6 Stunden Sonnenschein (33%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 22. November 1966 bis 5. April 1967 regierte in den Niederlanden das Kabinett Zijlstra mit Prof. dr. J. Zijlstra (ARP) als ersten Minister.
    • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Jong mit P.J.S. de Jong (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1967: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 12,5 Millionen Einwohner.
      • 21. April » Gemäß einem Bescheid des japanischen Unterhauses unter Premierminister Satō Eisaku treten die drei Prinzipien des Waffenexports in Kraft.
      • 21. April » In Griechenland gelangt Oberst Georgios Papadopoulos durch einen Staatsstreich gegen Ministerpräsident Georgios Papandreou an die Macht. Damit beginnt die sieben Jahre dauernde griechische Militärdiktatur. König Konstantin II. verhält sich zunächst abwartend.
      • 26. Mai » Auf Initiative von Willi Daume wird die gemeinnützige Stiftung Deutsche Sporthilfe zur ideellen und materiellen Förderung von Sportlern in Berlin gegründet. Erster Vorsitzender wird Josef Neckermann.
      • 24. August » Auf der Genfer Abrüstungskonferenz einigen sich die USA und die UdSSR nach fünfjähriger Verhandlungszeit auf den Entwurf eines Atomwaffensperrvertrags.
      • 6. Oktober » Mit der Veranstaltung Death of a Hippie, mit der die Hippie-Bewegung symbolisch zu Grabe getragen wird, endet der Summer of Love in San Francisco.
      • 19. Dezember » Der Spielfilm Bonnie und Clyde von Arthur Penn, mit Warren Beatty und Faye Dunaway, wird in Deutschland erstmals aufgeführt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    • 1911 » Vaughn Monroe, US-amerikanischer Musiker, Sänger und Bandleader
    • 1915 » Roman Padlewski, polnischer Komponist, Geiger, Pianist, Musikwissenschaftler und -kritiker
    • 1916 » Walt Whitman Rostow, US-amerikanischer Ökonom, Wirtschaftshistoriker, nationaler Sicherheitsberater
    • 1917 » June Allyson, US-amerikanische Schauspielerin
    • 1919 » Georges Duby, französischer Historiker
    • 1919 » Zelman Cowen, australischer Rechtswissenschaftler und Generalgouverneur Australiens

    Quelle: Wikipedia

    • 1962 » Aaslaug Aasland, norwegische Juristin und Politikerin
    • 1966 » Otto Adams, deutscher Politiker und Gewerkschafter
    • 1967 » Jean Jacques Deyrolle, französischer Maler und Grafiker
    • 1970 » Abraham Zapruder, US-amerikanischer Textilfabrikant
    • 1970 » Del Moore, US-amerikanischer Schauspieler und Komiker
    • 1971 » Louis Armand, französischer Bergbauingenieur und Eisenbahner, Präsident der Europäischen Atomgemeinschaft

    Über den Familiennamen Veder

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Veder.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Veder.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Veder (unter)sucht.

    Die Genealogie Mees-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Hans Mees, "Genealogie Mees", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-mees/I1071192557.php : abgerufen 3. Juni 2024), "Anthonij Veder (1914-1967)".