Genealogie Meert - Dressler » Maria Smet (1686-1731)

Persönliche Daten Maria Smet 


Familie von Maria Smet

Sie ist verheiratet mit Petrus Bolsens.

Bronverificatie: Huwelijksakte bijgevoegd uit Parochieregister 1714 Nieuwkerken-Waas.
Trouwgetuigen: Petrus van Puijvelde en Johanna Bolsens. (Aug 2014, https://meert.de/ )

Sie haben geheiratet am 9. Juni 1714 in Nieuwkerken-Waas, Sint-Niklaas, Oost-Vlaanderen, Belgium, sie war 28 Jahre alt.Quelle 3


Kind(er):

  1. Isabella Bolsens  1715-1756 
  2. Josephus Bolsens  1722-????


Notizen bei Maria Smet

Bron: "Gilbert De Smedt" ((XXXXX@XXXX.XXX)) (30 Aug 2002).
Bron datum en plaats: Uit Archief Beveren door Marcel Van de Cnocke (XXXXX@XXXX.XXX) (Mar 2005).
Bron huwelijk: Jean-Pierre Coucke http://users.skynet.be/jecoucke/coucke/ (May 2009).

Nieuwe bronnen en conclusies:
De doopakte van "Petrus Bolsens" is de verkeerde. Alleen de "naam Petrus Bolsens" matcht. Het is niet de persoon, die later met Maria Smet een dochter Isabella zal hebben.
De bron "doopakte van 2002" is dus geen aanvulling voor de bron "trouwakte van 2005".

- Doopakte uit Parochieregister Nieuwkerken-Waas 1686 bijgevoegd. De kwartierstaat van Maria is geverifieerd door de doopgetuigen van hun kinderen (zie aldaar).
- Uit bijgevoegde Huwelijksakte van 1714 (Trouwgetuigen: Petrus van Puijvelde en Joanna Bolsens) en Overlijdensakte van 1731 van Maria Smet uit de Parochieregisters Nieuwkerken-Waas volgt:
Zij is als echtgenote (niet als weduwe) van Petrus Bolsens met rond 46 jaar (op 25 october 1731) overleden. Daaruit volgt dat de gezochte Petrus Bolsens na 1731 overleden is. Dat kan niet realistisch de van Gilbert in 2002 mij meegedeelde Petrus Bolsens geboren in 1645 te Nieuwkerken zijn. Bij haar huwelijk was zij 28 jaar en hij zou dan reeds 69 jaar oud zijn; haar derde en laatste kind met Petrus Bolsens werd in 1722 geboren, en dan zou hij 77 jaar zijn geweest; dat is uiterst onwaarschijnlijk. Maar bovendien bestaat van hem geen overlijdensakte met de passende ouderdom of met de verwijzing "weduwe van Maria Smet", en er bestaat ook geen enkele verbinding met trouw- en doopgetuigen van intussen opgezochte akten van hun nakomelingen:
Bij haar overlijden zou hij 86 jaar zijn- maar er is geen Petrus Bolsens in Nieuwkerken en omlliggende gemeenten na 1731 met de passende ouderdom overleden. Er bestaat ook geen overlijdensakte van hem met het verwijs "weduwe van Maria Smet".
De spekulatieve Verbinding van Maria Smit met de Petrus Bolsens geboren in 1645 te Haasdonk is dus niet concludent. Uiteindelijk kon ik nu een andere Petrus Bolsens als passende echtgenoot concludent door actuele opzoekingen in de Parochieregisters opspeuren.
Bewijzen: zie noot bij de echtgenoot van Maria Smet.
(Aug 2014, Armand Meert)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Maria Smet?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Maria Smet

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Abbildung(en) Maria Smet

Vorfahren (und Nachkommen) von Maria Smet

Egidius Smet
± 1625-????
Joannes Smet
± 1650-????

Maria Smet
1686-1731

1714

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Akte doopsel Maria Smet 1686 Nieuwkerken-Waas Es gibt verknüpfte Bilder
    2. Overlijdensakte Maria Smet 1731 Nieuwkerken-Waas Es gibt verknüpfte Bilder
    3. Huwelijksakte Petrus Bolsens & Maria Smet, Nieuwkerken-Waas 1714 Es gibt verknüpfte Bilder

    Historische Ereignisse

    • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1686: Quelle: Wikipedia
      • 6. Mai » Polen-Litauen und das moskowitische Zarentum Russland schließen den Ewigen Frieden, mit dem der Waffenstillstand von Andrussowo vom 30. Januar 1667 bestätigt wird. Die Rzeczpospolita wird durch Krzysztof Grzymułtowski vertreten, die russische Seite durch Fürst Wassili Wassiljewitsch Golizyn.
      • 9. Juli » Die auf Initiative Kaiser Leopolds I. gegründete Augsburger Liga versucht als Defensivbündnis der französischen Expansion an den Rhein unter Ludwig XIV. Einhalt zu gebieten.
      • 2. September » Karl V. von Lothringen erobert mit seinen Truppen die Stadt Buda, heute ein Teil Budapests, nach 145 Jahren osmanischer Herrschaft für das Haus Habsburg zurück.
      • 6. September » Jean-Baptiste Lullys Pastoraloper Acis et Galatée wird uraufgeführt.
    • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1686: Quelle: Wikipedia
      • 6. Mai » Polen-Litauen und das moskowitische Zarentum Russland schließen den Ewigen Frieden, mit dem der Waffenstillstand von Andrussowo vom 30. Januar 1667 bestätigt wird. Die Rzeczpospolita wird durch Krzysztof Grzymułtowski vertreten, die russische Seite durch Fürst Wassili Wassiljewitsch Golizyn.
      • 9. Juli » Die auf Initiative Kaiser Leopolds I. gegründete Augsburger Liga versucht als Defensivbündnis der französischen Expansion an den Rhein unter Ludwig XIV. Einhalt zu gebieten.
      • 2. September » Karl V. von Lothringen erobert mit seinen Truppen die Stadt Buda, heute ein Teil Budapests, nach 145 Jahren osmanischer Herrschaft für das Haus Habsburg zurück.
      • 6. September » Jean-Baptiste Lullys Pastoraloper Acis et Galatée wird uraufgeführt.
    • Die Temperatur am 9. Juni 1714 war um die 15,0 °C. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1714: Quelle: Wikipedia
      • 6. März » Der Rastatter Friede beendet den Spanischen Erbfolgekrieg im Verhältnis zwischen Frankreich und Österreich. Er basiert auf dem Frieden von Utrecht, den Österreich unter KarlVI. zunächst nicht akzeptieren wollte.
      • 7. September » Die Bestätigung des Rastatter Friedens beim Friedenskongress in Baden im Aargau beendet den Spanischen Erbfolgekrieg.
      • 11. September » Barcelona wird im Spanischen Erbfolgekrieg durch französische Truppen des Marschalls von Berwick erobert; die Katalanen haben für die anti-französische Allianz Partei ergriffen. Der spanische Herrscher Philipp V. beseitigt ihre alten Vorrechte und löst die unabhängigen katalanischen Institutionen auf.
      • 1. Oktober » In Wien finden gleichzeitig die Uraufführungen der beiden Opern Dafne in Lauro von Johann Joseph Fux und Arianna e Teseo von Nicola Porpora statt.
      • 2. Dezember » Zum Ersten Adventssonntag führt Johann Sebastian Bach erstmals seine Kantate Nun komm, der Heiden Heiland in der Schlosskirche zu Weimar öffentlich auf.
      • 23. Dezember » Nach einem inszenierten Eklat verweist die spanische Königin Elisabetta Farnese die bis dahin allmächtige Camarera mayor Marie-Anne de La Trémoille des Landes.
    • Die Temperatur am 25. Oktober 1731 war um die 12,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1731: Quelle: Wikipedia
      • 20. März » Die italienische Stadt Foggia wird von einem Erdbeben teilweise zerstört. Es gibt etwa 2.000 Tote.
      • 16. August » Der Immerwährende Reichstag verabschiedet das Reichsgewerbegesetz, das die Befugnisse der Zünfte einschränkt und den Zugang zum Handwerk erleichtert.
      • 16. August » Kaiser Karl VI. verbietet den Bauhütten die in der Steinmetzordnung geregelte eigene Gerichtsbarkeit.
      • 31. Oktober » Erzbischof Firmian erlässt das Salzburger Emigrationsedikt, das die Grundlage zum Beginn der Vertreibung der Evangelischen aus dem Erzbistum Salzburg bildet.
      • 4. November » Demetrio
      • 25. November » Die Choralkantate Wachet auf, ruft uns die Stimme von Johann Sebastian Bach, basierend auf dem bekannten gleichnamigen Choral von Philipp Nicolai aus dem Jahre 1599, wird uraufgeführt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Smet

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Smet.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Smet.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Smet (unter)sucht.

    Die Genealogie Meert - Dressler-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Armand Meert, "Genealogie Meert - Dressler", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-meert-dressler/I1530.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Maria Smet (1686-1731)".