Genealogie Meert - Dressler » Anna Maria Mildner (± 1801-1871)

Persönliche Daten Anna Maria Mildner 

  • Sie ist geboren rund 1801.
  • Sie ist verstorben am 31. Mai 1871 in Neuhof (Kr. Münsterberg), Nowy Dwór (gmina Ziebice, pow. zabkowicki), Dolnoslaskie, Poland.
  • Sie wurde begraben am 3. Juni 1871 in Heinrichau (Kr. Münsterberg), Henrykow, Dolnoslaskie, Poland.
  • Ein Kind von Ignatz Mildner und Theresia Stoll
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 8. August 2018.

Familie von Anna Maria Mildner

Sie ist verheiratet mit Joseph Obst.

Quelle: Kirchenbücher Heinrichau, Transliterationen: Jürgen Wolf, (XXXXX@XXXX.XXX)
- Heinrichau [24.5.1825]
den 24ten May 1825 Sind allhier getraut worden der Junggesell Joseph =Stange= Obst, Haeussler in Neuhof mit der Jungfer Anna Maria des Haeussler und Amtsdiener Ignaz Midlners zu Neuhof ehelichen Jungfer Tochter. Braeutigam 16, Braut 24 Jahr
(Apr 2013, https://meert.de/ )

Sie haben geheiratet am 24. Mai 1825 in Heinrichau (Kr. Münsterberg), Henrykow, Dolnoslaskie, Poland.


Notizen bei Anna Maria Mildner

Quellen und Transliterationen: Jürgen Wolf, (XXXXX@XXXX.XXX)
Zuordnung zu Vater spekulativ.
- Taufpatenschaften:

13.04.1834 Heinrichau,Franz Heinrich Joseph, Sohn des Haeusler Joseph Dressler und der Johanna Mildner aus Neuhof
"Zeugen waren 1tens Frau Anna Maria Ehefrau des Haeusler Joseph Stange in Neuhoff 2tens Junggesell Frantz Sohn des Haeusler und Amtsdieners Ignatz Mildner von Neuhoff 3tens Joseph Babel Inlieger und Schmiede Mstr von Neuhoff"

17.01.1836 Heinrichau,Louise, Tochter des Haeusler Joseph Dressler und der Johanna Mildner aus Neuhof
"Zeugen waren 1tens Frau Anna Maria Ehefrau des Haeusler Joseph Stange in Neuhoff 2tens Junggesell Franz Sohn des Haeusler und Gerichtsamtsdiener Ignatz Milder in Neuhoff 3tens Frau Victoria Ehefrau des Freigaertner und Schmiedemeister Joseph Babel in Lindenau"

14.06.1837 Heinrichau, Maria Francisca Theresia, Tochter des Haeusler Joseph Dressler und der Johanna Mildner aus Neuhof
"Zeugen waren : 1tes Anna Maria Ehefrau des Haeuslers Joseph Stange von Neuhof
2tens Franz Mildner von Neuhof 3tes Joseph Babel Stellbesitzer von Lindenau"

22.07.1839 Heinrichau, Johanna Louise und Franz Joseph Zwillinge des Haeusler Joseph Dressler und der Johanna Mildner aus Neuhof
"Zeugen waren 1ten Victoria Ehefrau des Schmiede Meister und
Stellbesitzer Joseph Babel in Lindenau 2tens Anna Maria Ehefrau des
Stellbesitzer Joseph Stange in Neuhof 3tens Junggesell und
Gerichtsexekutor Herr Franz Mildner von Neuhof"

20.02.1843 Heinrichau, Johanna Franziska, Tochter des Haeusler Joseph Dressler und der Johanna Mildner aus Neuhof
"Zeugen waren 1tens Haeusler Joseph Obst 2tens Anna Maria Ehefrau des Haeusler Joseph Obst von Neuhof"
Apr 2013, https://meert.de/ )

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Anna Maria Mildner?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Anna Maria Mildner

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Anna Maria Mildner

Ignatz Mildner
± 1773-1857
Theresia Stoll
± 1768-1843

Anna Maria Mildner
± 1801-1871

1825

Joseph Obst
1800-> 1846


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 24. Mai 1825 war um die 15,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt winderig regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1825: Quelle: Wikipedia
    • 18. Januar » Das 1805 abgebrannte und von Joseph Bové wiedererbaute Petrowski-Theater wird unter dem Namen Bolschoi-Theater mit dem Prolog Der Triumph der Musen zur Musik von Alexei Nikolajewitsch Werstowski und Alexander Alexandrowitsch Aljabjew neu eröffnet.
    • 2. März » Die algerische Stadt Blida wird durch ein Erdbeben, das etwa 7.000 Menschenleben kostet, fast völlig zerstört.
    • 11. April » Der britische Astronom John Herschel entdeckt im Sternbild Jungfrau die als NGC 4416 katalogisierte Galaxie.
    • 10. Juni » Die Uraufführung der Oper Pharamond von Henri Montan Berton findet an der Opéra-Comique in Paris statt.
    • 6. August » Nach der Vertreibung der Spanier erklärt sich die Provinz Alto Perú (Oberperu) unter dem Namen Bolivien für selbstständig. Revolutionsführer Simón Bolívar wird erster Präsident.
    • 24. Dezember » In Russland übernimmt Nikolaus I. formell als Zar die Regentschaft.
  • Die Temperatur am 31. Mai 1871 war um die 13,3 °C. Der Winddruck war 5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Die relative Luftfeuchtigkeit war 55%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Von 4. Januar 1871 bis 6. Juli 1872 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke III mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1871: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 3. Januar » Die Schlacht bei Bapaume im Deutsch-Französischen Krieg endet unentschieden. Die französische Armée du Nord zieht sich am Abend zurück.
    • 3. Januar » Henry Bradley erhält ein US-Patent zur Herstellung von Margarine.
    • 3. März » Im Deutschen Kaiserreich findet die Wahl zum 1. Deutschen Reichstag statt, zu der etwa 20% der Bevölkerung wahlberechtigt sind. Die Nationalliberale Partei, die die Politik Otto von Bismarcks unterstützt, wird stärkste Partei.
    • 29. März » Die Royal Albert Hall wird in Londons Stadtteil Kensington von Königin Victoria eröffnet. In ihr werden künftig Großveranstaltungen präsentiert.
    • 11. Juni » Der Geologe Ferdinand Vandeveer Hayden startet mit 34 Männern und 7 Wagen von Ogden, Utah, aus zu seiner Hayden-Expedition, die ihn in das Yellowstone-Gebiet führt. Sein Bericht führt am 1. März des folgenden Jahres zur Gründung des Yellowstone-Nationalparks.
    • 7. November » Der französische Politiker Léon Gambetta gründet die Tageszeitung La République française.
  • Die Temperatur am 3. Juni 1871 war um die 11,9 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus Norden. Die relative Luftfeuchtigkeit war 59%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Von 4. Januar 1871 bis 6. Juli 1872 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke III mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1871: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 26. Januar » Rom wird offiziell zur Hauptstadt des Königreichs Italien bestimmt.
    • 28. Januar » Drohende Lebensmittelknappheit in Paris nach mehrmonatiger Belagerung zwingt die französische Regierung im Deutsch-Französischen Krieg zum Einlenken. In Versailles wird ein zwischen Otto von Bismarck und Jules Favre ausgehandelter Waffenstillstand vereinbart, der ausdrücklich nicht für die Départements Doubs, Côte-d’Or und Jura gilt. Faktisch beginnt damit die französische Niederlage.
    • 16. April » Die Bismarcksche Reichsverfassung wird als Gesetz verabschiedet und zur Rechtsgrundlage für das deutsche Kaiserreich. Sie besteht aus der Zusammenfassung vieler Einzelverträge wie der Novemberverträge inklusive der Schlussprotokolle sowie der Verfassungsänderung bezüglich der Bezeichnungen Deutsches Reich und Deutscher Kaiser.
    • 8. Mai » Im Streit um die nach dem Kaperschiff Alabama benannte Alabamafrage einigen sich die Vereinigten Staaten und das Vereinigte Königreich von Großbritannien und Irland im Vertrag von Washington auf den Spruch eines internationalen Schiedsgerichtes.
    • 30. Juli » Beim schwersten Fährunglück im New Yorker Hafen kommen 125 Personen ums Leben, als der Kessel der Passagierfähre Westfield explodiert.
    • 4. Dezember » Im Deutschen Reich wird die Goldmark zu 100 Pfennig als einheitliche Währung eingeführt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Mildner

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Mildner.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Mildner.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Mildner (unter)sucht.

Die Genealogie Meert - Dressler-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Armand Meert, "Genealogie Meert - Dressler", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-meert-dressler/I10355.php : abgerufen 4. Juni 2024), "Anna Maria Mildner (± 1801-1871)".