Genealogie Meeldijk » Annetje Cornelisd CLEIJN (1655-1716)

Persönliche Daten Annetje Cornelisd CLEIJN 


Familie von Annetje Cornelisd CLEIJN

Sie ist verheiratet mit Cornelis Arentsz SUIJDERENDT.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 24. Dezember 1674 in Vlaardingen erhalten.

Sie haben geheiratet am 26. Dezember 1674 in Maasland.


Kind(er):



Notizen bei Annetje Cornelisd CLEIJN

NATI Nederlandse
Dopeling Annetien
Vader Cornelis Arentsen Kleijn
Moeder Neeltien Claas
Getuige Mattien Claas

Plaats Overschie
Datum doop 23-05-1655

Bron DTB Overschie Doop gereformeerd

22-11-1708: Arien Ariensz. Suyderent te Maeslant bij dode van Fop Claesz. van der Smijt, gewoond hebbende in de polderSestienhoven, overleden 28-8-1708. (15-1-1708: Fop Claesz. Smijt testeert voor notaris Willem van Ruyven te Delft enbenoemt tot erfgenamen, elk voor ¼ part, Annetie Cornelis Kleyn, weduwe van Cornelis Adriaensz. Suyderendt teVlaerdinghen, Arien Ariaensz. Suyderendt, gehuwd met Maartien Leenders Diepenburgh, Maertien Cornelis Kleyn, gehuwd metPieter Roodenburgh te Vlaerdinghen, Neeltien Jans Spangiaertsbergh, gehuwd met Huybrecht besemmaker aan de Gasthuyslaentegenover de brouwerij van de verkeerde werelt. Het leengoed zal komen ten name van Arien Ariensz. Suyderent en in gevalvan diens overlijden op zijn zoon Pieter. Een legaat van f 500,- voor de diaconie armen te Overschie).
29-1-1711: Arien Ariensz. Zuyderendt met ledige hand.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Annetje Cornelisd CLEIJN?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Annetje Cornelisd CLEIJN

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Annetje Cornelisd CLEIJN


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1655: Quelle: Wikipedia
    • 25. März » Der niederländische Astronom Christiaan Huygens entdeckt mit seinem selbstgebauten Teleskop den größten Mond des Saturn, Titan.
    • 7. April » Fabio Chigi wird nach einem 79-tägigen Konklave zum Papst gewählt und nimmt den Namen AlexanderVII. an.
    • 3. Juli » Das Bistum Leitmeritz wird errichtet.
    • 14. Oktober » Die Duisburger Universität wird feierlich eröffnet.
    • 20. Oktober » Litauische Adelige unter Führung der Fürsten Radziwiłł sagen sich vom Königreich Polen los und stellen sich in der Union von Kėdainiai unter das Protektorat Schwedens
    • 4. November » In Innsbruck findet die Uraufführung des musikalischen Dramas L'Argia von Antonio Cesti statt.
  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1674: Quelle: Wikipedia
    • 19. Februar » Mit dem Zweiten Frieden von Westminster endet der Dritte Englisch-Niederländische Seekrieg. Die bereits im Frieden von Breda abgetretene niederländische Kolonie Nieuw Nederland fällt endgültig an England.
    • 21. Mai » Der bisherige Großhetmann der Krone Jan Sobieski wird nach seinen militärischen Erfolgen gegen die Türken als Nachfolger des im Vorjahr verstorbenen Michael Wiśniowiecki zum König von Polen und Großfürsten von Litauen gewählt. Er verfolgt in seiner Regierung das Ziel, die Macht von Polen-Litauen im Baltikum zu festigen.
    • 16. Juni » Im Holländischen Krieg gelingt es dem französischen Heer unter Führung Turennes in der Schlacht bei Sinsheim den verschanzten kaiserlichen Truppen nach erbitterten Kämpfen zum Rückzug zu zwingen.
    • 4. Oktober » Die Schlacht bei Enzheim zwischen kaiserlichen und französischen Truppen im Holländischen Krieg endet ohne Sieger.

Über den Familiennamen CLEIJN

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen CLEIJN.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über CLEIJN.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen CLEIJN (unter)sucht.

Die Genealogie Meeldijk-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
J. Meeldijk, "Genealogie Meeldijk", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-meeldijk/I9023.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Annetje Cornelisd CLEIJN (1655-1716)".