Genealogie Meeldijk » Marten Geerts TIP (1715-????)

Persönliche Daten Marten Geerts TIP 


Familie von Marten Geerts TIP

Er ist verheiratet mit Aaltje REINDERS.

Sie haben geheiratet am 26. Dezember 1741 in Wolvega.


Kind(er):

  1. Geert Martens TIP  ± 1742-1825 
  2. Berber Martens TIP  1744-????
  3. Reiner Martens TIP  1747-????
  4. Aaltjen Martens TIP  1750-????
  5. Jan Martens TIP  1753-????
  6. Harmen Martens TIP  1756-????
  7. Hendrik Martens TIP  1762-????


Notizen bei Marten Geerts TIP

Weststellingwerf, dopen, doopjaar 1715
Geboren in Nijeholtwolde
Gedoopt op 22 september 1715 in Wolvega en Sonnega
Dopeling: Marten
Vader: Geert Harms Tip
Moeder:

Gestandaardiseerde namen:
Dopeling: MARTEN of MARTJEN
Vader: GEERT HARMENS TIP

Bron:
Collectie Doop-, Trouw-, Begraaf- en Lidmaatboeken (DTBL)
Herv. gem. Wolvega, Sonnega, Nijelamer en Nijeholtwolde, doop 1686-1811
Inventarisnr. : DTB 777
--
Trouwregister Hervormde gemeente Wolvega Sonnega Nijelamer Nijeholtwolde

Bron: DTB Trouwen Soort registratie: DTB Trouwen inschrijving (Akte)datum: 26-12-1741 Plaats: Wolvega Soort akte: bevestiging huwelijk
Bruidegom
Marten Geerts wonende te Nijeholtwolde
Bruid
Aeltjen Reinders wonende te Oldeholtwolde
--
Lidmatenregister Herv. Gemeente Wolvega, Sonnega, Nijelamer en Nijeholtwolde
Bron: DTB Lidmaten Soort registratie: DTB Lidmaten inschrijving (Akte)datum: 19-05-1748 Plaats: Weststellingwerf
Bijzonderheden:
Op 19 mei 1748 zij belijdenis
Op 13 mei 1763 vertrokken naar Scherpenzeel

Man:
Marten Geerts
Vrouw:
Aaltje Reiners
--

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Marten Geerts TIP?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Marten Geerts TIP

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Marten Geerts TIP


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 22. September 1715 war um die 13,0 °C. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1715: Quelle: Wikipedia
    • 16. Februar » Am Teatro San Bartolomeo in Neapel wird die Oper Il Tigrane ossia L’egual impegno d’amore e di fede von Alessandro Scarlatti mit großem Erfolg uraufgeführt.
    • 25. Mai » Am King’s Theatre am Haymarket in London erfolgt die Uraufführung von Georg Friedrich Händels Oper Amadigi di Gaula. Die Titelrolle wird von dem Kastraten Nicolò Grimaldi gesungen.
    • 17. Juni » Im Hardtwald wird der Grundstein für das Schloss Karlsruhe und damit der Stadt Karlsruhe gelegt.
    • 27. Juni » Im Krieg mit Venedig landen etwa 40.000 Soldaten des Osmanischen Reichs auf dem Peloponnes.
    • 1. September » Mit dem Tod des französischen Königs Ludwig XIV. geht die mit 72 Jahren längste Regentschaft eines europäischen Monarchen zu Ende. Nachfolger wird sein fünfjähriger Urenkel Ludwig XV. unter der Regentschaft seines Großonkels Philippe II. de Bourbon, duc d’Orléans.
    • 26. November » In Polen wird die Konföderation von Tarnogród gebildet. Mit dieser wendet sich der polnische Adel gegen König August II. samt seinen Reformen sowie die Stationierung von sächsischen Truppen im Land.
  • Die Temperatur am 26. Dezember 1741 war um die 4,0 °C. Es gab 22 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Osten. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1741: Quelle: Wikipedia
    • 10. Januar » Deidamia, Georg Friedrich Händels letzte Oper, wird in London uraufgeführt. Das Libretto stammt von Paolo Antonio Rolli.
    • 10. April » Preußen unter Friedrich dem Großen besetzt im Österreichischen Erbfolgekrieg Schlesien und erringt in der Schlacht bei Mollwitz einen Sieg über die österreichischen Truppen.
    • 27. Mai » In Wien begleitet erstmals eine Musikkapelle eine Militärparade.
    • 30. Juni » In der Enzyklika Quanta Cura spricht Papst Benedikt XIV. Missstände beim Verlangen von Entgelt für Messen an und verlangt eine ordnungsgemäße Praxis von den Geistlichen.
    • 8. August » Mit der schwedischen Kriegserklärung an Russland beginnt der sogenannte Krieg der Hüte.
    • 19. Dezember » Karl I. Albrecht von Bayern wird in Prag ungeachtet des im Gang befindlichen Österreichischen Erbfolgekriegs zum böhmischen König gekrönt.

Über den Familiennamen TIP

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen TIP.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über TIP.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen TIP (unter)sucht.

Die Genealogie Meeldijk-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
J. Meeldijk, "Genealogie Meeldijk", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-meeldijk/I59165.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Marten Geerts TIP (1715-????)".