Genealogie Meeldijk » Cornelis van WENDEL (1876-1961)

Persönliche Daten Cornelis van WENDEL 


Familie von Cornelis van WENDEL

Er ist verheiratet mit Johanna Wiegman.

Sie haben geheiratet rund 1898 in Vohwinkel (Dld).


Kind(er):

  1. Johanna van WENDEL  1899-1985


Notizen bei Cornelis van WENDEL

Wonende aan de Landstraat 55 te Alkmaar.
--
Bevolkingsregister Blokzijl:
Geregistreerde:
Jantje Jansje Scheer Geboorteplaats: Vollenhove Geboortedatum: maandag 4 mei 1840
Geregistreerde: Johanna Wiegman Geboorteplaats: Blokzijl Geboortedatum: zondag 7 november 1880
Geregistreerde: Cornelis van Wendel Geboorteplaats: Blokzijl Geboortedatum: zondag 3 december 1876
Gebeurtenis: Registratie
--
Vestigen zich op 28-04-1902 vanuiit Vohwinkel (Duitsland) in Blokzijl.
--
Volgens het Bevolkingsregister wonende aan Kuitegang wijk III nr. 259, Zuiderstraat wijk IV nr. 359, Zuiderkaai wijk IV nr. 378 en vervolgens wonende aan het Slingerpad wijk IV nr. 315b. Zij vertrekken op 12-05-1917 naar Alkmaar.
Hun zoon Egbert wordt 29-11-1926 weer ingeschreven in Blokzijl en is dan bierbottelaar.
Egbert vertrekt op 14-04-1920 naar Vollenhove Stad en wordt weer ingeschreven op 14-12-1921 vanuit Vollenhove Stad en vertrekt op 21-11-1924 naar Alkmaar.
Hun dochter Wilhelmina vertrek op 16-05-1917 naar Alkmaar en wordt op 27-06-1922 weer ingeschreven in Blokzijl vanuit Alkmaar en vertrekt op 3-08-1922 weer naar Alkmaar.
Hun dochter Johanna vertrekt vanuit Blokzijl op 3-10-1919 naar Alkmaar.
Hun dochter Femmigje vertrekt op 14-04-1920 naar Vollenhove Stad.
--

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Cornelis van WENDEL?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Cornelis van WENDEL

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Cornelis van WENDEL


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Aktenummer 52 Blokzijl

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 3. Dezember 1876 war um die 12,3 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 10 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süden. Der Luftdruck war 74 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 88%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Im Jahr 1876: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 15. Januar » Als erste Zeitschrift in Afrikaans erscheint Die Afrikaansche Patriot, herausgegeben von der Genootskap van Regte Afrikaners in der südafrikanischen Stadt Paarl.
    • 10. März » Alexander Graham Bell und sein Assistent Thomas Watson führen ein erstes Telefongespräch: „Mr. Watson, kommen Sie her, ich möchte Sie sehen.“
    • 2. Mai » In Bulgarien beginnt der Aprilaufstand – nach dem damals gültigen Julianischen Kalender ist es der 20. April– gegen die osmanische Herrschaft.
    • 8. Juli » Mit der mündlich vereinbarten Konvention von Reichstadt werden sich die Großmächte Österreich-Ungarn und das Russische Reich in der Orientalischen Frage einig. Unter anderem wird auf dem Balkan die Einflusssphäre der beiden Mächte mit fast völligem Einvernehmen abgegrenzt.
    • 26. September » Friedrich Karl Henkels Waschmittelfabrik Henkel & Cie. wird im Aachener Handelsregister eingetragen.
    • 23. Dezember » Der osmanische Herrscher Abdülhamid II. verkündet die erste türkische Verfassung, genannt Kanûn-ı Esâsî, die sich an liberalen Grundsätzen orientiert, allerdings sehr bald wieder aufgehoben wird.
  • Die Temperatur am 14. April 1961 lag zwischen 5,3 °C und 15,5 °C und war durchschnittlich 11,6 °C. Es gab 1,6 mm Niederschlag während der letzten 1,0 Stunden. Es gab 3,7 Stunden Sonnenschein (27%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1961: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 11,6 Millionen Einwohner.
    • 31. Mai » Die Republik Südafrika wird ausgerufen, nachdem das Land auf Druck der anderen Mitglieder aus dem britischen Commonwealth ausgetreten ist.
    • 6. August » Im Raumschiff Wostok 2 startet German Stepanowitsch Titow zum zweiten orbitalen Raumflug.
    • 8. September » Unter dem Titel Unternehmen Stardust erscheint Heft 1 der Science-Fiction-Serie Perry Rhodan.
    • 9. September » Mit der USS Long Beach stellt die US Navy den weltweit ersten Atomkreuzer in Dienst.
    • 30. Oktober » Die Bundesrepublik Deutschland und die Türkei schließen das Anwerbeabkommen, das die rechtliche Grundlage für die türkische Einwanderung nach Deutschland bildet. Vorbild war das im Jahr 1955 zwischen Deutschland und Italien geschlossene Abkommen.
    • 3. Dezember » Nach massiver Kritik Enver Hoxhas am sowjetischen Kurs der Entstalinisierung bei einem Staatsbesuch in Moskau bricht die Sowjetunion die diplomatischen Beziehungen zu Albanien ab.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van WENDEL

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van WENDEL.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van WENDEL.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van WENDEL (unter)sucht.

Die Genealogie Meeldijk-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
J. Meeldijk, "Genealogie Meeldijk", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-meeldijk/I55239.php : abgerufen 24. Juni 2024), "Cornelis van WENDEL (1876-1961)".