Genealogie Meeldijk » Daniel de soon van de WEGE (1722-1779)

Persönliche Daten Daniel de soon van de WEGE 


Familie von Daniel de soon van de WEGE

(1) Er ist verheiratet mit Maria DIELEMAN.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 3. Februar 1753 in Axel erhalten.

Sie haben geheiratet am 18. Februar 1753 in Axel, er war 31 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Maria van de WEGE  1754-1829 
  2. Christiaan van de WEGE  1756-???? 
  3. Daniel van de WEGE  1758-???? 


(2) Er ist verheiratet mit Maria van de HOFSTEDE.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 21. Mai 1763 in Terneuzen erhalten.

Sie haben geheiratet am 4. Juni 1763 in Terneuzen, er war 41 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Susanna van de WEGE  ± 1767-1810 
  2. Tanneke van de WEGE  1771-1825 


Notizen bei Daniel de soon van de WEGE

NATI Nederlandse
--
Datum ondertrouw: 3-2-1753
Huwelijksplaats: Axel
Kerkelijke gezindte: Nederduits Gereformeerd
Bruidegom: Daniel van de Wege
Burgerlijke staat:j.m.
Plaats van:onder Neusen
Bruid: Maria Dielman
Burgerlijke staat:j.d.
Plaats van:onder Axel
Plaatsnaam kerk: Terneuzen
Plaats Ondertrouw: Axel
Opmerkingen: is attestatie gegeven om tot Axel te trouwen
--
Huwelijksplaats: Neusen
Datum ondertrouw: 21-5-1763
Datum trouw: 4-6-1763
Kerkelijke gezindte: Nederduits Gereformeerd
Bruidegom: Daniël van de Wege
Burgerlijke staat:wdnr.
Opmerking:heeft als toevoeging de jonge bij zijn naam
Bruid: Maria van der Hofstee
Burgerlijke staat:j.d.
Plaats van:onder Den Hoek
Vorige partner bruidegom: Maria Dieleman
Plaats Ondertrouw: Neusen
Plaatsnaam kerk: Terneuzen
Plaats Trouw: Neusen
--

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Daniel de soon van de WEGE?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Daniel de soon van de WEGE

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Daniel de soon van de WEGE


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 4. Juni 1763 war um die 15,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nordosten bis Norden. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regent Lodewijk Ernst (Hertog van Brunswijk-Wolfenbüttel) war von 1759 bis 1766 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1763: Quelle: Wikipedia
    • 15. Februar » Preußen, Österreich und Sachsen schließen im sächsischen Schloss Hubertusburg den Frieden von Hubertusburg zur Beendigung des Siebenjährigen Krieges in Europa. Der Status quo vor dem Krieg wird wiederhergestellt und Preußen etabliert sich als europäische Großmacht.
    • 6. April » Das Palais Royal in der Rue Saint-Honoré in Paris, das zu diesem Zeitpunkt die Pariser Oper beherbergt, wird ein Raub der Flammen.
    • 27. April » Bei einem großen Treffen in der Nähe des Forts Detroit beschließen die Abgesandten mehrerer Algonkin-Stämme unter der Führung von Ottawa-Häuptling Pontiac den Aufstand gegen die britische Kolonialmacht an den Großen Seen.
    • 7. Mai » Mit einem erfolglosen Angriff auf Fort Detroit beginnt der Pontiac-Aufstand, eine große Revolte mehrerer Indianerstämme unter Ottawa-Häuptling Pontiac gegen die britische Kolonialherrschaft an den Großen Seen.
    • 7. Oktober » Per Königlicher Proklamation beschränkt der britische König Georg III. das Siedlungsgebiet der amerikanischen Kolonien auf das Gebiet östlich der Appalachen.
    • 17. Dezember » Durch den Tod seines Vaters Friedrich Christian wird Friedrich August III. sächsischer Kurfürst.
  • Die Temperatur am 10. Dezember 1779 war um die 3,0 °C. Es gab 44 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Ost-Nordost. Charakterisierung des Wetters: betrokken mist. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1779: Quelle: Wikipedia
    • 17. Januar » Die komische Oper Das Grab des Mufti oder Die beiden (zwei) Geizigen von Johann Adam Hiller wird uraufgeführt.
    • 23. März » Der britische Astronom Edward Pigott sieht als erster Mensch die Blackeye-Galaxie im Sternbild Haar der Berenike.
    • 15. April » Der französische Astronom Charles Messier entdeckt im Sternbild Jungfrau eine Spiralgalaxie, die er in seinem Verzeichnis als Nummer 58 aufnimmt.
    • 25. April » Die Oper La vera costanza (Der flatterhafte Liebhaber) von Joseph Haydn hat ihre Uraufführung in Esterház.
    • 26. April » Wolfgang Amadeus Mozart vollendet seine Sinfonie (Ouverture) in G-Dur, KV 318.
    • 2. Juli » The Iron Bridge, der weltweit erste gusseiserne Brückenbogen, überspannt einen Fluss, den britischen Severn.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van de WEGE

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van de WEGE.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van de WEGE.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van de WEGE (unter)sucht.

Die Genealogie Meeldijk-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
J. Meeldijk, "Genealogie Meeldijk", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-meeldijk/I55020.php : abgerufen 2. Juni 2024), "Daniel de soon van de WEGE (1722-1779)".