Genealogie Meeldijk » Anneke TEUNISSEN (1715-????)

Persönliche Daten Anneke TEUNISSEN 


Familie von Anneke TEUNISSEN

Sie ist verheiratet mit Jan Hendriksz van der POLL.

Sie haben geheiratet am 17. März 1743 in Brummen.

NCHI 4
SURE 0
UTYP 1

Kind(er):

  1. Jan van der POLL  1746-????
  2. Berend PLANT  1752-????
  3. Arendt van der POLL  1754-????
  4. Theunisch PLANT  1755-????
  5. Garret PLANT  1757-????
  6. Berendt PLANT  1759-????


Notizen bei Anneke TEUNISSEN

NATI Nederlandse
23.02.1743 17.03.1743 Jan Hendrikz van der Pol j.m. soldaat onder luit.kol.de Maleprade
en onder gen.baron van Dorth, in garnizoen te Zutphen en Anneken Teunissen
j.d. beiden van Brummen.

Infanterie Regiment 665b
Het regiment werd opgericht in 1665 als Regiment de Aquila (repartitie van Utrecht). Bij de reorganisatie van 1752 ginghet op in het Regiment Guy als 2e bataljon.
Kolonel:
30-10-1741 G Johan Adolf Baron van Dorth, overl. 27-9-1747, luitenant-generaal, 01-01-1742 generaal.
Kolonel Commandant:
30-10-1747 F Johan Adolf Baron van Dorth, luitenant-generaal, 01-01-1742 generaal, overl. 27-09-1747
Luitenant-kolonel:
06-12-1703 G Johan Adolf Baron van Dorth
Garnizoen
- Aath
1715 Engeland
1716 Namen
1719 Ieperen, Veurne
1722 Venlo
1725 Doornik
1728 Utrecht
1731 Doornik
1737 Breevoort, Doesburg, Zutphen
1745 Grave
1746 Bergen op Zoom
1749 Friesland
1750 Leeuwarden
1751 's Hertogenbosch
1751 Leeuwarden, Harlingen
Krijgsverrichtingen:
1672 Groningen
1674 Seneffe
1688 Torbay
1695 Namen
1703 Bonn
1706 Ramillies, Meenen
1708 Oudenaerden, Wynendael
1709 Malplaquet
1710 Aire
1746 Rocour

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Anneke TEUNISSEN?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Anneke TEUNISSEN

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Anneke TEUNISSEN

Teunis HERMSEN
± 1675-????
Jantjen BARTELS
± 1685-????

Anneke TEUNISSEN
1715-????

1743
Berend PLANT
1752-????
Garret PLANT
1757-????
Berendt PLANT
1759-????

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 15. Dezember 1715 war um die -1,0 °C. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1715: Quelle: Wikipedia
    • 3. Mai » Über Südengland findet eine Sonnenfinsternis statt, deren Schattenbahn von Edmond Halley vorhergesagt worden ist. Die Finsternis ist damit vermutlich die erste, für die eine solche Berechnung versucht worden ist.
    • 27. Juni » Im Krieg mit Venedig landen etwa 40.000 Soldaten des Osmanischen Reichs auf dem Peloponnes.
    • 31. Juli » Eine aus elf Schiffen bestehende Silberflotte auf dem Weg von Havanna nach Spanien sinkt in einem Hurrikan vor der Ostküste Floridas; fast die gesamte Flotte mit enormen Werten an Bord geht verloren, weit über 1.000 Menschen sterben.
    • 2. September » Philippe II. de Bourbon, duc d’Orléans, Vormund des neuen französischen Königs Ludwig XV., lässt durch das Pariser Parlement das Testament des am Vortag verstorbenen Königs Ludwig XIV. in wesentlichen Teilen annullieren. Dieses hat seine Befugnisse durch die Einsetzung eines Regentschaftsrates beschnitten. Als Gegenleistung hebt Philippe die Einschränkungen des Remonstrationsrechts des Parlements auf.
    • 15. November » Österreich und die Republik der Sieben Vereinigten Niederlande schließen in Antwerpen den dritten Barrieretraktat über Besatzungsrechte der Niederländer in den Österreichischen Niederlanden.
    • 26. November » In Polen wird die Konföderation von Tarnogród gebildet. Mit dieser wendet sich der polnische Adel gegen König August II. samt seinen Reformen sowie die Stationierung von sächsischen Truppen im Land.
  • Die Temperatur am 17. März 1743 war um die 5,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1743: Quelle: Wikipedia
    • 18. Februar » Das Oratorium Samson von Georg Friedrich Händel wird im Covent Garden Theatre in London uraufgeführt.
    • 11. März » Die Musikgesellschaft Großes Concert gibt in Leipzig ihr erstes Konzert. Aus der Gesellschaft entwickelt sich später das Gewandhausorchester.
    • 12. Mai » Nachdem sie die Ansprüche des Wittelsbachers Karl Albrecht von Bayern im Österreichischen Erbfolgekrieg militärisch zurückgewiesen hat, wird die Habsburgerin Maria Theresia drei Jahre nach dem Tod ihres Vaters KarlVI. als dessen Nachfolgerin zur böhmischen Königin gekrönt.
    • 18. Mai » Mit der Enzyklika Nimiam licentiam (Übermäßiger Missbrauch) ermahnt Papst BenediktXIV. die polnischen Brüder, Erzbischöfe und Bischöfe, bei Eheaufhebungen weniger kulant zu sein.
    • 13. Juni » In Padua findet die Uraufführung der ersten Fassung der Oper Demofoonte von Niccolò Jommelli statt.
    • 18. August » Im Frieden von Åbo gibt Russland einen Großteil der zuvor im Russisch-Schwedischen Krieg eroberten Gebiete zurück. Schweden akzeptiert im Gegenzug den russlandfreundlichen Adolf Friedrich von Schleswig-Holstein-Gottorf als Kronprinzen.

Über den Familiennamen TEUNISSEN

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen TEUNISSEN.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über TEUNISSEN.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen TEUNISSEN (unter)sucht.

Die Genealogie Meeldijk-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
J. Meeldijk, "Genealogie Meeldijk", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-meeldijk/I48904.php : abgerufen 5. Juni 2024), "Anneke TEUNISSEN (1715-????)".