Genealogie Meeldijk » Staes Jacobsen SNEUCKELAER (1618-1701)

Persönliche Daten Staes Jacobsen SNEUCKELAER 


Familie von Staes Jacobsen SNEUCKELAER

(1) Er ist verheiratet mit Grietje PIETERSD.

Sie haben geheiratet

NCHI 0
SURE 0
UTYP 1

Kind(er):



(2) Er ist verheiratet mit Nelletje Dirks QUARTEL.

Sie haben geheiratet rund 1642 in Maasdam.

NCHI 0
SURE 0
UTYP 1

Kind(er):



Notizen bei Staes Jacobsen SNEUCKELAER

NATI Nederlandse
Ouderlingen en diakenen van de Ned.Herv. kerk te Maasdam
(1609 - 1735)
1666 Staas Jacobsen Sneukelaar (o), Gijsbert Jansen van Esch (d)

ORA Maasdam 1667 - 1713
Inv.nr.9
Fol. 13.
30 april 1669:
Corstiaen van Hattum, schout, Jan Dircx van der Wier en Aert Jansen van Es, schepenen van Maasdam.
-Staes Jacobsen Sneuckelaer, inwoner van Maasdam, transporteert aan Arien Jacobsen Noteboom een ‘geheel huijs, schuijrende beterschap van den erve’ op het dorp Maasdam, belend O: den Bermsloot, Z: Liedewij Aerts, W: den Dick, N: IsackA(rien)s Wesenhage, en dat voor 400 Car. gld. getekend door de schout , schepen van Es. Van der Wier plaatst handmerkje.

ORA Maasdam 1639 - 1652
Inv.nr. 2
Fol. 135 e.v.
Obligatie voor de drie weeskinderen van Neeltge Jacobs tot last van Staes Jacobss. Snokelaer.
- 1 mei 1647: Vas Cornelissen, Jan Aryenss. van Maesdam, heemraden.
Stae Jacobss. Snokelaer, onze inwoner, bekent schuldig te zijn aan de drie weeskinderen van Neeltge Jacobs zaliger, metname Aryen, Leendert en Aegyen Corn(elis) 153 Car. gld. 6 stuivers vanwege opgenomen penningen door hem uit handenontvangen van Leendert Jacobss., wonende in Sint Anthonispolder,, als ged.d.rechte bloedvoogd van de kinderen. Hijbelooft het geld over een jaar met interest de pewnning 20 in het jaar, te restitued.d.ren onder verband van zijnpersoon en al zijn roerende- en onroerende goederen. Compareren mede Jacob Corn(elis) Snoked.d.laer, mede heemraad, enCorn(elis) Jacobss. Snokelaer, onze inwoners, en stellen zich als borgen. Akte is getekend door secretaris J.W. Hoffman.
In de marge vermeld dat de akte is gecasseerd in presentie van Willem Maertss., schout, Vas Corn(elis) en Jan A,heemraden dd. 1 mei 1651.
Onder aan de akte vermeld dat Leendert Jacobss. op 21 mei 1651 van Staes Jacobss. Snueckelaer 191 gld. 12 st. 4penningen heeft ontvangen, waarvan af gaat 1 gld. voor de schout en heemraden voor verteerde kosten.

ORA Maasdam 1651 - 1667
Fol. 57 vs., d.d. 27 april 1656.
- Heeft Bastiaen Adryaenss. Borger, wonende op Puttershoek, alhier onder Cornelis Jacobsen, Staes Jacobss. Sneukelaer ende kinderen van Jacob Aryenss. Noteboom, allen kinderen en erfgenamen van Jacob Cornelisen Sneukelaer en BastyaentyeStaesse, beiden zaliger, alhier rechtelijk doen arresteren alzulke 100 Car. gld. als de voorzegde erfgenamen schuldigzijn aan Gerrit Pietersen Maesdam, bij de voorzegde Gerrit van de voornoemde Bastiaen Aryenss.
Borger op interest gelicht blijkens de obligatie daar van zijnde. Zo hebben wij Jan A. Maesdam, schout, en VasCornelisz. en Jan Dirckxss. van der Wyer, heemraden tot maasdam, dit ondertekend op datum als boven.

Fol. 61 e.v., d.d. 20 december 1 6 5 5 .
Jan Ariensen Maesdam, schout, Jan Dirckse van der Wier en Ary Jansen Wesenhage,
heemraden.
- Compareert Cornelis Jacopsen Sneukelaer, Staes Jacopsen Sneukelaer, en Ary Jacopsen Nooteboom, hem sterk makende voorzijn nadere zusters en broeders, allen kinderen en erfgenamen van zaliger Jacob Cornelisen Sneukelaer en BastiaentjeStaessendr., en verklaren getransporteerde te hebben aan Bastiaen Cornelisen Bestebruer een ‘huys, bergh, keet metteneygendomme van de werff daer aen behoorende’ op het dorp van Maasdam, belend O ‘de huysinge ende werff van NeeltjeDirckxdr. weduwe wijle Willem Meertensen, in sijn leven schout tot Maesdam’, Z den heer wegh, W ‘de huysingen ende werffvande voorn(noemde) Cornelis Copsen Sneukelaer en Noordeinde: ‘comende aende gemeen Lants wateringe’.
De orginele akte bezegeld door de schout en de heemraden bij gebrek aan een zegel hebben hun handmerkje geplaatst.

Fol. 62 e.v., akte d.d. 18 november 1656.
Jan Ariensen Maesdam , schout, Hermen Lodewijckse Montaen, Ary Janse Wesenhage, schepenen.
- Compareert Bastiaen Cornelisen Bestebruer, onze inwoner, en bekent schuldig te zijn aan Cornelis Jacopsen Sneukelaer,Staes Jacopsen Sneukelaer, Ary Jacopsen Nooteboom, Dirck Jaopsen Nooteboom, Staes Jacopsen Nooteboom, BastiaentjeJacops, onmondige weeskinderen van zaliger Jacop Ariensen Nooteboom, gezamenlijk erfgenamen van zaliger Jacob CornelisenSneukelaer, de somme van 250 gld. tot 40 groten t stuk, als restant van de koop en leverantie van een huis en erve, hemcomparant getransporteerd volgens de eigenbroef van d.d. 20 december 1655, staande op het dorp Maasdam, belend O NeeltjeDircks en W de huysingen ende werff van Cprn(elis) Jacopsen Sneukelaer. Hij belooft dit geld te batelen in tweetermijnen, te weten nu eerstekomende mei 1657 150 gld. en de resterende 100 gld. mei 1658. Hij verhypothekeert hiervoorgenoemd huis.
Akte getekend door de schout en door secretaris F. van Breedenhoff. De heemraden plaatsen hun handmerkje.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Staes Jacobsen SNEUCKELAER?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Staes Jacobsen SNEUCKELAER

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Staes Jacobsen SNEUCKELAER

Marigje JANSD
± 1564-1599
Bastiaentge STAESD
± 1584-1654

Staes Jacobsen SNEUCKELAER
1618-1701

(1) 
(2) ± 1642

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1618: Quelle: Wikipedia
    • 15. Mai » Johannes Kepler entdeckt das dritte der nach ihm benannten Gesetze über die Planetenbewegung. Danach ist das Verhältnis der dritten Potenz der großen Halbachse der Bahnellipse eines Planeten, d, zum Quadrat seiner Umlaufzeit stets unveränderlich: T ist für alle Planeten gleich.
    • 23. Mai » Knapp 200 Vertreter der protestantischen Stände unter der Führung von Heinrich Matthias von Thurn, Albrecht Jan Smiřický von Smiřice, Joachim Andreas von Schlick und Leonhard Colonna von Fels ziehen auf die Prager Burg und werfen nach einer improvisierten „Gerichtsverhandlung“ die in der Hofkanzlei anwesenden kaiserlichen Statthalter Jaroslav Borsita Graf von Martinitz und Wilhelm Slavata sowie den Schreiber Philip Fabricius aus einem Fenster in 17 Metern Höhe. Der zweite Prager Fenstersturz markiert den Beginn des Ständeaufstands in Böhmen und führt in der Folge zum Dreißigjährigen Krieg.
    • 6. Juli » Das Reichskammergericht bestätigt in einem lange schwelenden Rechtsstreit den Status Hamburgs als Freier Reichsstadt. Das Urteil wird vom dänischen König Christian IV. nicht anerkannt. Erst der Gottorper Vertrag führt im Jahr 1768 zum Einlenken.
    • 4. September » Im unteren Bergell ereignet sich ein Bergsturz am Berg Conto, welcher den Ort Piuro (Plurs) größtenteils und das Dorf Chilano (Schilan) ganz unter Felstrümmern begräbt. Etwa 2.430 Menschen werden dabei getötet.
    • 11. Dezember » Im Frieden von Deulino verabreden Polen-Litauen und Moskowien einen Waffenstillstand von 14,5 Jahren Dauer. Die Rzeczpospolita erreicht ihre größte Ausdehnung nach Osten, doch Russland gelingt es, seine Unabhängigkeit zu bewahren.
    • 27. Dezember » Die Oberdeutsche Zisterzienserkongregation wird gegründet.
  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1701: Quelle: Wikipedia
    • 18. Januar » Friedrich III., Kurfürst von Brandenburg, krönt sich selbst als Friedrich I. in Königsberg zum „König in Preußen“. Das von Friedrich großteils selbst inszenierte Zeremoniell findet im Königsberger Schloss statt.
    • 8. März » Der Hamburger Vergleich besiegelt die dritte Hauptlandesteilung von Mecklenburg in die (Teil-)Herzogtümer Mecklenburg-Schwerin und Mecklenburg-Strelitz.
    • 9. Juli » Prinz Eugen von Savoyen beginnt ohne Kriegserklärung den Spanischen Erbfolgekrieg. Er schlägt den französischen Marschall General Catinat in der Schlacht bei Carpi in Italien.
    • 12. Juli » Die Uraufführung der Oper La fede ne’ tradimenti von Attilio Ariosti findet in Berlin statt.
    • 19. Juli » Im Großen Nordischen Krieg stehen sich sächsische und schwedische Soldaten bei Riga an der Düna gegenüber. Die Schweden können einen Brückenkopf bilden. Die sächsische Armee zieht sich zurück.
    • 24. Juli » Der französische Offizier Antoine Laumet errichtet das Fort Detroit. Aus dem Handelsposten entwickelt sich die Stadt Detroit.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen SNEUCKELAER

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen SNEUCKELAER.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über SNEUCKELAER.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen SNEUCKELAER (unter)sucht.

Die Genealogie Meeldijk-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
J. Meeldijk, "Genealogie Meeldijk", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-meeldijk/I46505.php : abgerufen 5. Juni 2024), "Staes Jacobsen SNEUCKELAER (1618-1701)".