Genealogie Meeldijk » Willemtje Ariensdr ROOBOL (????-1728)

Persönliche Daten Willemtje Ariensdr ROOBOL 


Familie von Willemtje Ariensdr ROOBOL

Sie ist verheiratet mit Pieter Phillipsz VERMAAT.

Sie haben geheiratet am 29. Januar 1699 in Hoogvliet.

NCHI 0
SURE 0
UTYP 1
Datum ondertrouw is 29 januari 1699 te Hoogvliet.

Kind(er):

  1. Nn Pieters VERMAAT  ????-1718
  2. Nn Pieters VERMAAT  ????-1719


Notizen bei Willemtje Ariensdr ROOBOL

NATI Nederlandse
Zij is geboren 1660 in Hoogvliet Of Poortugaal.
Dochter van Arien Bouwensz Roobol en Neeltje Willems de Raadt
De dopboeken van Hoogvliet vertonen lacunes in deze periode.
Mogelijk is ze ook niet in Hoogvliet geboren, maar in Poortugaal. Ook daar kan ik haar echter niet vinden.
Zij is overleden voor 10 mei 1728 in Hoogvliet, zij was toen 68 jaar oud.
"Pieter Vermaat geeft aan het lijck van sijn vrouw Willemtje Ariens Roobol onder de classis van ses gulden dus 6 - 0 -0"
Vermelding op 10 oktober 1713: Testament:
Aktesoort testament
Datum 10/10/1713
Archief ONA Rotterdam
Inventarisnummer 2156
Aktenummer/Blz. 4/14
Notaris Francois van den Berg
Inhoud
Pieter Philips Vermaet en zijn vrouw Willemtje Arents Robol, wonende onder Hoogvliet, benoemen elkaar tot enigerfgenaam. De kinderen ontvangen bij overlijden van de eerststervende een bedrag van 4.000 gulden, evenals lijfgoederenen sieraden. Bij hertrouwen van de langstlevende ontvangen zij 8.000 gulden of ter keuze van de langstlevende een derdedeel van de gehele
ezamenlijke boedel. Bij kinderloos hertrouwen ontvangt de familie van de
estorvene 6.000 gulden of ter keuze van de langstlevende een vierde van de gezamenlijke boedel.

Toestemming voor dit huwelijk is 29 januari 1699 verkregen te Hoogvliet.

Bruidegom Pieter Philips Vermaet , jongeman , wonend: Spijkenisse
Bruid Willemtje Ariens Roobol , jongedochter , wonend: onder Hoogvliet
Plaats Hoogvliet
Datum ondertrouw 29-01-1699
Opmerkingen Beiden 15 gulden.
Bron DTB Hoogvliet Trouw gaarder
29-1-1699 {Hoogvliet} "Pieter Philipsz Vermaet jongman van Spijkenis wonende onder Hoogvliet geeft aen hem te sullenbegeven ten huwelijksen state met Willemtje Ariens Roobol jongedogter mede wonende onder Hoogvliet onder de classis vanvijftien gulden dus 15 - 0 - 0"
DTB Hoogvliet/Pernis/Roozand gaarder 1695-1714 [Nat. Archief, p. 8/111]
ONA Oud Notarieel Archief Rotterdam, Inventarisnummer 2156, Aktenummer/Blz. 4/14, Notaris Francois van den Berg
Pieter Philips Vermaet en zijn vrouw Willemtje Arents Robol, wonende onder Hoogvliet, benoemen elkaar tot enigerfgenaam. de kinderen ontvangen bij overlijden van de eerststervende een bedrag van 4.000 gulden, evenals lijfgoederenen sieraden. Bij hertrouwen van de langstlevende ontvangen zij 8.000 gulden of ter keuze van de langstlevende een derdedeel van de gehele gezamenlijke boedel. Bij kinderloos hertrouwen ontvangt de familie van de gestorvene 6.000 gulden ofter keuze vande langstlevende een vierde van de gezamenlijke boedel.
[Mogelijk bij huwelijk dit testament opgesteld? Er is immers sprake van mogelijk "kinderloos hertrouwen"]

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Willemtje Ariensdr ROOBOL?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Willemtje Ariensdr ROOBOL


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1699: Quelle: Wikipedia
    • 18. Januar » An der Hofburg in Wien erfolgt die Uraufführung der Oper La fede pubblica von Giovanni Battista Bononcini.
    • 20. Januar » Ludwig XIV. gibt der 1666 von Jean-Baptiste Colbert gegründeten, bislang informellen Académie des sciences ihr erstes Reglement. Sie erhält den Titel einer Académie royale und wird im Louvre angesiedelt.
    • 26. Januar » Der Friede von Karlowitz beendet den Großen Türkenkrieg zwischen Österreich und dem Osmanischen Reich. Österreich erhält Ungarn und Siebenbürgen mit Ausnahme des Banats, an Polen-Litauen werden die osmanischen Eroberungen zurückgegeben, Besitztum der Republik Venedig wird vom Sultan Mustafa II. anerkannt.
    • 16. Februar » Die Uraufführung der Oper Die Verbindung des großen Herkules mit der schönen Hebe von Reinhard Keiser erfolgt am Hamburger Oper am Gänsemarkt.
    • 24. Juli » Von Johann Philipp von Isenburg-Offenbach aufgenommene hugenottische Glaubensflüchtlinge aus Frankreich gründen Neu-Isenburg.
    • 21. November » Im Vertrag von Preobraschenskoje tritt Zar Peter I. der Große dem Bündnis bei, das in geheimen Verhandlungen Johann Reinhold von Patkul für Polen gegen Schweden schmiedet. Der Große Nordische Krieg gewinnt an Kontur.
  • Die Temperatur am 10. Mai 1728 war um die 14,0 °C. Es gab 22 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Osten. Charakterisierung des Wetters: regen bliksem. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1728: Quelle: Wikipedia
    • 29. Januar » Im Lincoln’s Inn Fields Theatre in London erfolgt die Uraufführung des komischen Singspiels The Beggar’s Opera von John Gay.
    • 3. Mai » In Herrnhut wird zum ersten Mal eine „Losung“, eine Sammlung von kurzen Bibeltexten des Alten und des Neuen Testamentes, für den folgenden Tag in den damals 32 Häusern des Ortes verteilt. In der Folge wird 1731 das erste Herrnhuter Losungsbuch herausgegeben und danach bis heute ununterbrochen veröffentlicht.
    • 25. Mai » Ein königlicher Erlass von LudwigXV. gestattet den Franzosen, Wein nicht mehr nur in Fässern, sondern auch in Flaschen zu transportieren. Dieser Erlass ist Grundlage für das Aufblühen des Champagnerhauses Ruinart in Reims.
    • 20. Juli » Eine französische Flotte beginnt mit der Bombardierung von Tripolis. In dem sechstägigen Beschuss wird die nordafrikanische Korsarenstadt fast völlig zerstört.
    • 27. August » Vitus Bering entdeckt eine zwischen Russland und Alaska gelegene Inselgruppe, die er Diomedes-Inseln nennt.
    • 24. September » Die Uraufführung der Oper The Quaker's Opera von Henry Carey findet in London statt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen ROOBOL

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen ROOBOL.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über ROOBOL.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen ROOBOL (unter)sucht.

Die Genealogie Meeldijk-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
J. Meeldijk, "Genealogie Meeldijk", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-meeldijk/I42679.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Willemtje Ariensdr ROOBOL (????-1728)".