Genealogie Meeldijk » Peter LOOIJS (1782-1851)

Persönliche Daten Peter LOOIJS 


Familie von Peter LOOIJS

Er ist verheiratet mit Gerritje Willemsen van PANNEKOEK.

Sie haben geheiratet am 30. Oktober 1816 in Loenen, er war 34 Jahre alt.Quelle 1

NCHI 11
SURE 0
UTYP 1

Kind(er):

  1. Hendrik LOOIJS  1818-1818
  2. Hendrika LOOIJS  1819-1895 
  3. Willem Cornelis LOOIJS  1821-1908 
  4. Dirkje LOOIJS  1826-????
  5. Driesjen LOOIJS  1829-1869 
  6. Dirk Willem LOOIJS  1831-????
  7. Hessel LOOIJS  1835-1896
  8. Gerrit LOOIJS  1840-????


Notizen bei Peter LOOIJS

NATI Nederlandse
SURN Loois
Op 4-5-1835 kochten Peter en Gerritje de Bazemolen. Deze molen werd toen verpacht. In 1844 hebben ze korte tijd zelf opde molen gewoond, in 1845 verkopen ze de molen voor 2000 gld. Ook genoemd Looys en Loois).

Looijs, Peter
in 1818 oud 35 jr., papiermakersknecht
tr. Gerritje van Pannekoek
Uit dit huwelijk:
1. Hendrik, overl. Middachtersteeg 2-5-1818, oud 1 jr. (huis nr 12)
2. Hendrika, geb. Laag Soeren 5-4-1819

Papiermolen Holthuizen II
1675 (circa) Hendrik Hendriks van Hierde en Gerard Muller (Mulder) - eigenaren.
1708 Aert Muller - eigenaar.
1743 molens afzonderlijk beheerd.
1743 Huibert, Hendrik, Gerrit en Jan Muller (Mulder) - deels eigenaar en papiermaker.
1790 Jannes (Johannes) Pol - eigenaar en papiermaker.
1798 Derk Pol - papiermaker.
1811 Paul Pol - eigenaar en papiermaker.
1814 Maria Pol en Merten Kers - eigenaresse en papiermaker.
1818 Heimen Kamphuis - pachter en papiermaker.
?? Peter Loois - pachter en papiermaker.
1830 Lucas Dijkgraaf - eigenaar en papiermaker.
1874 Gerrit Dijkgraaf - eigenaar en papiermaker.
na 1885 L.H. Dijkgraaf - eigenaar en papiermaker.
1922 (circa) molen stilgelegd.

Papiermolen Bazemolen II
1618 Daniel Martens - papiermolen gelegd.
1630 Arndt Peters - pachter en papiermaker.
1695 (circa) Jacobje Daniels Schut - eigenaresse.
1730 (circa) Lambert Cornelis Meijerink - pachter en papiermaker (Later eigenaar).
1773 Hendrika Westenenk - eigenaresse.
1781 Egbert Schuermann - pachter en papiermaker.
1782 Hendrik Wilbrink - eigenaar.
1784 Willem Tijling - pachter en papiermaker.
1795 (circa) Jan Berends en Willem ter Hoeven - pachters en papiermakers.
1797 Jacob Berends - eigenaar.
1804 Arnoldus van Houten (Houtum) - pachter en papiermaker.
1835 Peter Looys - eigenaar.
1835 Jan van Houtum - pachter en papiermaker.
1845 Teunis Sanders en Willem van Pannekoek - eigenaren en papiermakers.
1845 Arend Mensink - pachter en papiermaker.
1851 Hendrik Jansz. Pannekoek - pachter en papiermaker.
1866 Cornelis Lambertus Sanders - eigenaar en papiermaker.
1869 Jan Berend Dijkgraaf - eigenaar, molen ingericht als wasserij.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Peter LOOIJS?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Peter LOOIJS

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Peter LOOIJS


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Akte burgerlijke stand

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 17. Juni 1782 war um die 18,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Nordost. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1782: Quelle: Wikipedia
    • 21. April » Der siamesische König RamaI. errichtet feierlich die Stadtsäule (Lak Müang) von Bangkok, das er zur neuen Hauptstadt Siams erhebt. Damit beginnt die Rattanakosin-Ära der thailändischen Geschichte.
    • 2. Juni » In Madrid wird mit Erlaubnis und unter dem Patronat von König KarlIII. die Banco Nacional de San Carlos gegründet. Aus ihr entsteht die Zentralbank Banco de España.
    • 15. September » Die opera buffa Il barbiere di Siviglia von Giovanni Paisiello nach dem Schauspiel Le Barbier de Séville von Pierre Augustin Caron de Beaumarchais hat ihre Uraufführung in St. Petersburg. Das Werk ist äußerst erfolgreich, bis es im 19. Jahrhundert durch Rossinis Vertonung des gleichen Stoffs fast vollständig aus dem Repertoire der Opernbühnen verdrängt wird.
    • 6. Oktober » Die Uraufführung der musikalischen Komödie La ballerina amante von Domenico Cimarosa findet am Teatro dei Fiorentini in Neapel statt.
    • 2. November » Kaiser Joseph II. erlässt im Rahmen des Josephinismus das Toleranzpatent für die Juden, das ihnen bessere wirtschaftliche Betätigung eröffnet und Beschränkungen in der Religionsausübung aufhebt.
    • 30. November » Zwischen den siegreichen nordamerikanischen Kolonien und der britischen Krone wird in Paris ein vorläufiges Friedensübereinkommen zur Beendigung des Amerikanischen Unabhängigkeitskrieges unterzeichnet.
  • Die Temperatur am 30. Oktober 1816 war um die 7,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Südost. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt omtrent betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1816: Quelle: Wikipedia
    • 12. Januar » In Frankreich wird eine Generalamnestie für Teilnehmer an der Französischen Revolution erlassen.
    • 17. März » Das erste Dampfschiff überquert den Ärmelkanal. Die Élise fährt von Newhaven nach Le Havre, wo sie zum Passagierverkehr in Frankreich dienen soll.
    • 9. Mai » Der Franzose Joseph Nicéphore Niépce verwendet eine Camera obscura, um Bilder auf Chlorsilberpapier zu bannen. Er kann die Aufnahmen aber noch nicht fixieren.
    • 3. August » Am Staatstheater am Gendarmenmarkt in Berlin findet die Uraufführung der Oper Undine von E. T. A. Hoffmann statt. Das Libretto stammt von Friedrich de la Motte Fouqué nach dessen eigener gleichnamiger Erzählung.
    • 27. August » Die Stadt Algier wird von See her beschossen (Bombardierung Algiers). Eine britische Flotte von 19 Kriegsschiffen unter dem Kommando von Edward Pellew und elf niederländische Fregatten unter dem Befehl von Admiral Theodorus Frederik van Capellen zerstören die Stadt und ihre Befestigungen sowie die Flotte des Deys Omar. Die Strafaktion führt zur Freilassung gefangener christlicher Sklaven und der Rückzahlung bereits entrichteter Lösegelder des Herrschers über Korsaren.
    • 19. November » Die Universität Warschau wird gegründet.
  • Die Temperatur am 23. Februar 1851 war um die -1.4 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 81%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 1. November 1849 bis 19. April 1853 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke I mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1851: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 26. März » Einen dritten Versuch mit dem nach ihm benannten Pendel führt der Wissenschaftler Léon Foucault diesmal im Pariser Panthéon durch. Mit Hilfe eines 67 Meter herabhängenden Seils beweist er mit dem Versuch die Erdrotation.
    • 5. Juni » Die in Washington D.C. erscheinende Wochenzeitung The National Era beginnt mit dem Abdruck von Harriet Beecher Stowes Uncle Tom’s Cabin (Onkel Toms Hütte).
    • 15. Oktober » Die von David Hansemann gegründete Disconto-Gesellschaft, in der Folge Deutschlands bedeutendstes Kreditinstitut, nimmt den Geschäftsbetrieb auf.
    • 18. Oktober » Der Roman Moby Dick von Herman Melville, den dieser seinem Vorbild Nathaniel Hawthorne gewidmet hat, erscheint erstmals bei Richard Bentley in London.
    • 2. Dezember » Ein Staatsstreich des französischen Präsidenten Charles-Louis-Napoléon Bonaparte läutet das Ende der Zweiten Republik ein.
    • 31. Dezember » Der österreichische Kaiser Franz Joseph I. erlässt das Silvesterpatent, mit dem die nie in Kraft getretene Oktroyierte Märzverfassung des Jahres 1849 abgelöst wird. Damit beginnt die Zeit des Neoabsolutismus.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen LOOIJS

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen LOOIJS.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über LOOIJS.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen LOOIJS (unter)sucht.

Die Genealogie Meeldijk-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
J. Meeldijk, "Genealogie Meeldijk", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-meeldijk/I30322.php : abgerufen 10. Juni 2024), "Peter LOOIJS (1782-1851)".