Genealogie Meeldijk » Margje Luiten KOOIKER (1769-1851)

Persönliche Daten Margje Luiten KOOIKER 


Familie von Margje Luiten KOOIKER

Sie ist verheiratet mit Klaas Sanders DRAGT.

Sie haben geheiratet am 13. Januar 1788 in Oudehaske, sie war 18 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Sander Klazes DRAGT  1788-< 1801
  2. Leentjen Klazes DRAGT  1790-< 1799
  3. Luite Klazes DRAGT  1795-< 1796
  4. Luite Klazes DRAGT  1796-1866 
  5. Lyntje Klazes DRAGT  1800-1849 
  6. Sander Klazes DRAGT  1801-< 1804
  7. Geertjen Klazes DRAGT  1802-1876 
  8. Sander Klazes DRAGT  1804-1885 
  9. Arendje Klazes DRAGT  1807-1849 
  10. Jantje Klazes DRAGT  1808-1890 
  11. Geert Klazes DRAGT  1812-1865 


Notizen bei Margje Luiten KOOIKER

NATI Nederlandse
SURN Meyer
--
Haskerland, dopen, geboortejaar 1769, doopjaar 1769
Geboren op 21 december 1769
Gedoopt op 25 december 1769 in Haskerhorne
Dopeling: Merchjen, dochter
Vader: Luyte Geerts Meyer
Moeder: Leentje Arends Kuyk

Gestandaardiseerde namen:
Dopeling: MARGARETA
Vader: LUITJEN GEERTS MEYER
Moeder: LEENTJE ARENDS KUIK

Bron:
Collectie Doop-, Trouw-, Begraaf- en Lidmaatboeken (DTBL)
Herv. gem. Oudehaske en Haskerhorne, doop 1697-1811
Inventarisnr. : DTB 355
Op microfiche beschikbaar op studiezaal Tresoar

Wijzigingsdatum: 15-8-2006
--
In 1851 bij overlijden wonende te Heerenveen in het armhuis.
Bij overlijden nalatende vijf meerderjarige kinderen.
--
St. Johannesga, Rottum, Rotstergaast, Rotsterhaule, Rohel, Delfstrahuizen, Schoteruiterdijken

Bron: Naamsaanneming 1811 Soort registratie: Inschrijving naamsaanneming 1811 Aktedatum: 1811 Plaats: St. Johannesga
Bijzonderheden:
Kind(eren):
Luite 14, Sander 7, Hendrikje 19, Leukje 13, Geertje 10, Arentje 6, Jantje 5

Ingeschreven
Klaas Sanders Dragt wonende te Rohel
--
Lidmatenregister Herv. Gemeente Haskerhorne en Oudehaske

Bron: DTB Lidmaten Soort registratie: DTB inschrijving lidmaten Aktedatum: 20-06-1813 Plaats: Haskerland
Bijzonderheden:
Op 20 juni 1813 ingekomen van Sintjohannesga

Man:
Klaas Sanders Dragt
Vrouw:
Margjen Luiten
--
Lidmatenregister Herv. Gemeente Terband, Tjalleberd, Luinjeberd en Gersloot

Bron: DTB LidmatenSoort registratie: DTB inschrijving lidmatenDatum: 18-06-1829 Plaats: Aengwirden
Bijzonderheden:
Op 18 juni 1829 ingekomen van Haskerhorne

Lidmaat
Margje Luites
Weduwe van
Klaas Sanders Dragt
--

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Margje Luiten KOOIKER?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Margje Luiten KOOIKER

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Margje Luiten KOOIKER


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 21. Dezember 1769 war um die 8,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westlich vom Süden. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1769: Quelle: Wikipedia
    • 11. Januar » In Mannheim findet die Uraufführung des Dramma per musica Adriano in Siria von Ignaz Holzbauer statt.
    • 4. März » Der Orionnebel wird erstmals vom französischen Astronomen Charles Messier beobachtet, der ihn später in seinen Messier-Katalog aufnimmt.
    • 22. April » Die aus ärmlichen Verhältnissen stammende Marie-Jeanne Bécu, comtesse du Barry wird von ihrem Mann mit einer gefälschten Geburtsurkunde am französischen Hof eingeführt. Als Mätresse ist Madame du Barry bald König LudwigXV. zu Diensten.
    • 27. Juli » In London wird das erste urkundlich belegte Feuerwerk abgefeuert.
    • 8. August » Charles Messier entdeckt Komet 1769 Messier.
    • 23. August » Die Malerin Adélaïde Labille heiratet im Alter von zwanzig Jahren den Steuerbeamten Guiard.
  • Die Temperatur am 25. Dezember 1769 war um die 8,0 °C. Es gab 44 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Westlich vom Süden. Charakterisierung des Wetters: regen betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1769: Quelle: Wikipedia
    • 5. Januar » James Watt erhält das Patent auf seine Dampfmaschine.
    • 4. März » Der Orionnebel wird erstmals vom französischen Astronomen Charles Messier beobachtet, der ihn später in seinen Messier-Katalog aufnimmt.
    • 9. Mai » Die Franzosen besiegen die korsischen Truppen in der Schlacht bei Ponte Novu, wodurch Korsika seine kurze Unabhängigkeit verliert.
    • 3. Juni » James Cook beobachtet auf seiner Ersten Südseereise auf Tahiti den Venustransit.
    • 2. August » Die Spanier entdecken den Fluss El Rio de Nuestra Señora la Reina de los Ángeles de Porciúncula, an dem später Los Angeles gegründet wird.
    • 7. Oktober » James Cook landet auf der Nordinsel Neuseelands und nimmt das Land für die britische Krone in Besitz.
  • Die Temperatur am 13. Januar 1788 war um die 6,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1788: Quelle: Wikipedia
    • 1. Januar » Die von John Walter im Jahr 1785 in London als The Daily Universal Register gegründete Tageszeitung wird nun als The Times herausgegeben.
    • 1. Februar » Isaac Briggs und William Longstreet lassen sich das erste Dampfschiff patentieren.
    • 2. Februar » An der Königlichen Oper in Berlin erfolgt die Uraufführung der Oper Andromeda von Johann Friedrich Reichardt.
    • 21. März » Ein Großbrand zerstört nahezu das gesamte Stadtgebiet der Stadt New Orleans. Von den rund 1.100 Gebäuden fallen 856 den Flammen zum Opfer.
    • 25. Juni » Virginia ratifiziert als zehnte der ehemaligen Dreizehn Kolonien die Verfassung der Vereinigten Staaten und wird damit der zehnte Bundesstaat der USA.
    • 28. Juni » Mit einem fingierten Vorfall wollen als Russen verkleidete Schweden bei Puumala einen Vorwand für den von König Gustav III. gewollten Krieg mit Russland schaffen. Das Erscheinen russischer Soldaten löst den gewünschten Russisch-Schwedischen Krieg sofort aus.
  • Die Temperatur am 15. Juni 1851 war um die 16,9 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 70%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 1. November 1849 bis 19. April 1853 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke I mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1851: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 1. Februar » Das Handelshaus Gebrüder Volkart wird mit Sitz in Winterthur und in Bombay gegründet. Es entwickelt sich zu einem der über Jahrzehnte hinweg weltweit größten Baumwollhändler.
    • 23. Juli » Im Kaisertum Österreich bewilligt Kaiser Franz Joseph I. das Errichten einer Centralanstalt für meteorologische und magnetische Beobachtungen. Damit entsteht der weltweit erste staatliche Wetterdienst, die heutige Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG).
    • 4. August » Der Missionar und Afrikaforscher David Livingstone erreicht den Oberlauf des Sambesi.
    • 12. August » Isaac Merritt Singer erhält ein Patent auf die erste einsatzfähige Nähmaschine.
    • 20. August » Die Uraufführung der romantischen Oper Aurelia, Herzogin von Bulgarien von Conradin Kreutzer findet in Kassel statt.
    • 18. September » Die Erstausgabe der US-amerikanischen Tageszeitung The New York Times erscheint unter dem Titel The New York Daily Times.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen KOOIKER

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen KOOIKER.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über KOOIKER.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen KOOIKER (unter)sucht.

Die Genealogie Meeldijk-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
J. Meeldijk, "Genealogie Meeldijk", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-meeldijk/I26773.php : abgerufen 4. Juni 2024), "Margje Luiten KOOIKER (1769-1851)".