Genealogie Meeldijk » Willem Heijndricksz HOOGWERF (1579-1658)

Persönliche Daten Willem Heijndricksz HOOGWERF 


Familie von Willem Heijndricksz HOOGWERF

Er ist verheiratet mit Neeltje Aarts van DRIEL.

Sie haben geheiratet am 13. September 1605 in Poortugaal, er war 26 Jahre alt.


Kind(er):



Notizen bei Willem Heijndricksz HOOGWERF

NATI Nederlandse
SURN Hoogewerff
--
Landbouwer op de hofstede "de Hoge Werf"aan de Kerkstraat te Poortugaal, schepen van Poortugaal 1607-1614, schout vanPoortugaal 1614-1658.
Schepen en heemraad van Roozand 1635-1639, stedehouder van Roozand 1642, schout en stedehouuder van de dijkgraaf vanRoozand 1646.
Testeert met zijn vrouw te Poortugaal 15-4-1652.
Grafzerk in de kerk van Poortugaal.
--
Schepen van Poortugaal 1607/14, schout van Poortugaal 1614/58, schepen/heemraad van Roozand. In zijn tijd met 36.000pond de rijkste boer van het eiland IJsselmonde, voornamelijk vanwege het vermogen van zijn vrouw. Landbouwer op dewaarschijnlijk door hem gestichte hofstede "de hooge werf" aan de Kerkstraat te Poortugaal (later ten onrechte "hetJagdhuys van de graven van Egmond" genoemd). Van dit pand werd de monumentale bedstede naar het Museum van Oudheden teR'dam overgebracht. Grafschrift in de kerk van Poortugaal: "HIER LEIJDT BEGRAVEN WILLEM HEIJNDERICKSZ. HOOGEWORF INSIJN LEVEN GHEWEEST SCHOUT VAN POORTEGAEL ONTTRENT 44 JAAREN ENDE IS GHESTORVEN OP DE 15en MEIJ INT JAAR ONS HEERE 1658OUDT SIJNDE 79 JAAREN ENDE 4 MAANDEN". Boven de tekst in een grote circel 2 wapens: I (manswapen) 3 ketelhaken, II(vrouwswapen in een ovaal) een dubbelkoppige adelaar.
--
Gemeente Poortugaal inv. nr. 74. Lijst van vertrokken en overleden personen sedert 1654 opgesteld in verband met debelastingheffing voor de personele quotisatie, 1672
Staet ende memorie overgelevert bij Schout ende Schepenen van Poortugael vande persoenen die sedert den jaer 1659vertrocken ende overleden sijn.
Tekst:
Willem Heyndriksz Hoogewerff is overleden
heeft gequotiseert geweest op dertich
duijsent gulden sijn erffgenaemen
Bastiaen Andriesz van der Wael woonende in Poortugael
als getrout hebbende Jannetgen
Willems voor 1/3 paert
Ariaentgen Willems weduwe van Pieter Hoogendijck
Zal(iger) woonende tot Rotterdam voor 1/3 paert
ende Biatris van der Wael weduwe van Heijndrick
Willemsz woonende in Poortugael voor het resterende
derdepaert
--
Oud Rechterlijk Archief Poortugaal, inv.nr. 1
fol. 112v. 31-12-1646:
taxatie van 1 gemet 25 roede land, door Jan Pouwelsz. Bijleveld geruild met Willem Hendiksz. Hoogwerf, gelegen in depolder Welhoek aan de Ariensweg, belend: W. de voorsz. weg, N. en O. Willem Hendriksz. Hoogwerf voorn. en Z. BastiaanDirksz. van Driel, schout van Hoogvliet. Te ruilen tegen 1 gemet land in dezelfde polder.
--
fol. 113. 31-12-1646:
taxatie van 1 gemet zaailand door Willem Hendriksz. Hoogwerf geruild met Jan Pouwelsz. Bijleveld. Het land gelegen in depolder Welhoek in de hoek van de Kerkweg en de Pernisserweg, belend: W. de Pernisserweg, N. zeker .. gemet memorielanddat gebruikt wordt door Neeltje Jans Spruijt en Ariaantje Claasse van Driel, genaamd de half-meet, O. het pastorielandvan Teunis Ariensz. Sakje en Z. de voorsz. Kerkweg.
--
fol. 113v. 31-12-1646:
comp. Jan Pouwelsz. Bijleveld en draagt over op Willem Hendriksz. Hoogwerf het voorn. land, groot 1 gemet 25 roede.
--
fol. 115. 31-12-1646:
comp. Willem Hendriksz. Hoogwerf en draagt op aan Jan Pouwelsz. Bijleveld het voorn. land, groot 1 gemet.
--
fol. 131. 07-01-1648:
comp. Willem Jacobsz. Poortugaal als man en voogd van Ariaantje Leenderts en geeft gifte aan Willem Hendriksz. Hoogwerf,schout van Poortugaal, van 7 lijn nieuw weiland genaamd de schaapsweide, gelegen in de polder Welhoek in de hoek van dePernisserweg of brede Welseweg en de Sluise kerkweg, belend: O. de voorsz. Welseweg, Z. de voorsz. Sluise Kerkweg, W.Neeltje Jans, weduwe van Bastiaan Pietersz. Spruijt en N. Cornelis Pietersz. Vermaat.
Leendert Waddensz. is der comparants wijfs vader, waarvan het land afkomstig is, gekocht van het Kartuizerkloosterbuiten Utrecht. Zijn wijfs moeder is Maartje Willems.
--
Oud Rechterlijk Archief Poortugaal, inv.nr. 2
fol. 267v, 04-07-1676:
Transportbrief verleden bij Bastiaen Cornelisz. Broer, Andries Meerenburgh, Pieter Jansz. Coomans en WillemHeijndricxsz. Hoogewerff als voogden t.b.v. Biatris Andries van der Wael.
--
Oud Rechterlijk Archief Poortugaal, inv.nr. 2
fol. 167. ..-..-1633:
comp. Neeltje Aarts, oud 62 jaar en Doen Jansz. Hoogwerf, schepen van Poortugaal, oud 35 jaar en verklaren op verzoekvan Willem Hendriksz. Hoogwerf, schout van Poortugaal, dat de bloedvoogden van de weeskinderen van Jan Doensz. zal, tendage dat de rekening gedaan werd door Willem Hendriksz. Hoogwerf, gedaan in het jaar 1619 den 17 juli. De voogden wordtgevraagd geen land meer te kopen of geld op rente te zetten als er geld overbleef, maar het zelf te bewaren. Er zou geenrente over verschuldigd zijn.
--
Oud Rechterlijk Archief Poortugaal, inv.nr. 13
fol. 182. 08-05-1638:
comp. Willem Hendriksz. Hoogwerf, schout van Poortugaal en geeft procuratie aan Joris Lonker (?), ambtsman van deGroede, om in zijn naam te compareren voor de gerechte van Sluis in Vlaanderen en gifte te geven aan Dirk Jansz.Koevoet, landman, wonende Groede, van een hofstede en land, gelegen in de nieuwe dijkage van de Groede, zoals degiftebrief van 20-11-1621 luidt. De verkoop is 3-07-1631 geschied.
--
Oud Rechterlijk Archief Poortugaal, inv.nr. 23
fol. 82v. 15-04-1652:
Instrument van zekere legaten, verleden bij Willem Hendriksz. Hoogwerf, schout van Poortugaal en Neeltje Aarts vanDriel, ziekelijk van lichaam, zijn huisvrouw. Legateren aan de kerk fl. 200. de scholasterie fl. 200. de diakonie fl.200. en de armen van Poortugaal fl. 200. en aan de armen van Barendrecht, waar de voorn Willem Hendriksz. Hoogwerfgewonnen en geboren is fl. 200.
--

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Willem Heijndricksz HOOGWERF?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Willem Heijndricksz HOOGWERF

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Willem Heijndricksz HOOGWERF

Willem JANSZ
± 1510-????
NN
± 1515-????
NN
± 1545-1625

Willem Heijndricksz HOOGWERF
1579-1658

1605

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1605: Quelle: Wikipedia
    • 10. Februar » Im Palace of Whitehall in London findet in Anwesenheit von König James I. die erste bekannte Aufführung von William Shakespeares Komödie Der Kaufmann von Venedig statt.
    • 1. April » Alessandro Ottaviano de Medici wird vom Konklave als Nachfolger von ClemensVIII. zum Papst gewählt und nimmt den Namen LeoXI. an.
    • 16. Mai » Camillo Borghese, jüngstes Mitglied des Kardinalskollegiums, wird als Nachfolger des am 27. April verstorbenen LeoXI. zum Papst gewählt und nimmt den Namen PaulV. an.
    • 24. Oktober » Nach dem Tod seines Vaters Akbar I. besteigt Selim als Jahangir den Thron im Mogulreich.
    • 5. November » Gunpowder Plot. Guy Fawkes, ein englischer Katholik, und seine Mitverschwörer werden beim Versuch verhaftet, das englische Parlament in die Luft zu sprengen, um den protestantischen König Jakob I., seine Familie, die Regierung und alle Parlamentarier zu töten.
    • 29. Dezember » Der englische Seefahrer und Entdecker John Davis wird von japanischen Piraten getötet.
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1658: Quelle: Wikipedia
    • 8. März » Im Frieden von Roskilde verliert Dänemark seine Besitzungen in Südschweden an Schweden, welches damit seine größte Ausdehnung erreicht.
    • 14. Juni » Die Schlacht in den Dünen gewinnt eine französisch-englische Streitmacht unter Marschall Turenne gegen das Heer der Spanischen Niederlande, das Don Juan José de Austria und Louis II. de Bourbon anführen. Weil der Entsatz des belagerten Dünkirchen damit scheitert, kapituliert die Stadt am selben Tag.
    • 31. Juli » Aurangzeb setzt nach erfolgreichem Krieg mit den Brüdern seinen Vater Shah Jahan, den Bauherrn des Taj Mahal, gefangen und übernimmt die Herrschaft im Mogulreich.
    • 14. August » Der Erste Rheinbund entsteht als überkonfessionelles Defensivbündnis von Reichsfürsten gegen den deutschen Kaiser, den die Habsburger stellen. Frankreich schließt sich am 15. August an.
    • 8. November » In der Seeschlacht im Öresund im Zweiten Nordischen Krieg bleibt die niederländische Flotte der Republik der Sieben Vereinigten Provinzen gegenüber der schwedischen Flotte unter dem Befehl Carl Gustaf Wrangels siegreich.
    • 20. Dezember » Schweden und Russland schließen den Waffenstillstandsvertrag von Valiesar, nach dem Russland die von ihm eroberten Gebiete für drei Jahre behalten darf. Die formelle Beendigung des Russisch-Schwedischen Krieges erfolgt erst am 1. Juli 1661 durch den Frieden von Kardis.
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1658: Quelle: Wikipedia
    • 8. März » Im Frieden von Roskilde verliert Dänemark seine Besitzungen in Südschweden an Schweden, welches damit seine größte Ausdehnung erreicht.
    • 14. Juni » Die Schlacht in den Dünen gewinnt eine französisch-englische Streitmacht unter Marschall Turenne gegen das Heer der Spanischen Niederlande, das Don Juan José de Austria und Louis II. de Bourbon anführen. Weil der Entsatz des belagerten Dünkirchen damit scheitert, kapituliert die Stadt am selben Tag.
    • 18. Juli » In Frankfurt am Main wird Leopold I. zum römisch-deutschen Kaiser gewählt.
    • 31. Juli » Aurangzeb setzt nach erfolgreichem Krieg mit den Brüdern seinen Vater Shah Jahan, den Bauherrn des Taj Mahal, gefangen und übernimmt die Herrschaft im Mogulreich.
    • 14. August » Der Erste Rheinbund entsteht als überkonfessionelles Defensivbündnis von Reichsfürsten gegen den deutschen Kaiser, den die Habsburger stellen. Frankreich schließt sich am 15. August an.
    • 20. Dezember » Schweden und Russland schließen den Waffenstillstandsvertrag von Valiesar, nach dem Russland die von ihm eroberten Gebiete für drei Jahre behalten darf. Die formelle Beendigung des Russisch-Schwedischen Krieges erfolgt erst am 1. Juli 1661 durch den Frieden von Kardis.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen HOOGWERF

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen HOOGWERF.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über HOOGWERF.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen HOOGWERF (unter)sucht.

Die Genealogie Meeldijk-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
J. Meeldijk, "Genealogie Meeldijk", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-meeldijk/I21194.php : abgerufen 24. Juni 2024), "Willem Heijndricksz HOOGWERF (1579-1658)".