Genealogie Meeldijk » Annetje Ariens GOUDSWAARD (1656-± 1725)

Persönliche Daten Annetje Ariens GOUDSWAARD 


Familie von Annetje Ariens GOUDSWAARD

Sie ist verheiratet mit Maarten Jacobs VERRIJ.

Sie haben geheiratet am 11. Juni 1679 in Hekelingen.


Kind(er):

  1. Jacob Maartens VERRIJ  1680-> 1751 
  2. Gillis Maartens VERRIJ  1698-???? 


Notizen bei Annetje Ariens GOUDSWAARD

NATI Nederlandse
SURN Anna Adriaense Goudtswaert
--
Getuige bij: Arij Claesz GOUTSWAERT Gedoopt 7 Okt 1691 Simonshaven en Biert.
--
Neeltie Arense Gouswaert, wed. van Gerrit Tinhout, won. in Oud-Beierland, aan haar zuster Annetie Arens Gouswaert, wed. van Maerten Jacobsz Verrij, won. in Hekelingen 14 gem. 262 r. teelland in de polder van Oud Schuddebeurs voor Hekelingen op nrs. 99, 103, 105 en 109 voor 2040 g. 15 st. Bron: Streek Archief Voorne-Putten, Toegangsnr. 047, Ambacht Simonshaven en Schuddebeurs , Datum 24 juli 1726, Inventarisnr. 412
--
Arijen Arijensz Mats, meerderjarige zoon, won. in Spijkenisse, Arijen Mats, won. in Piershil, Frans Villerius, won. in Zuidland, Maerten Jacobsz Verrij, won. in Hekelingen, en Gillis Goutswaert, won. onder de Korendijk, testamentaire voogden van Claes Arijensz Mats, Jacobus Arijensz Mats en Gillis Arijensz Mats, minderjarige zonen van voorn. Arijen Mats, gepr. bij Maertje Arijens Goutswaert, overl. in Oud-Beijerland, welke voornoemde vier zonen erfgenamen zijn van de navolgende landen, hen aangekomen van hun grootvader Arijen Claesz Goutswaert volgens testament van 22-12-1683 gepasseerd voor Engelbrecht van Dalen, notaris te Oud-Beijerland, delen de erfenis. - 12 gem. enz. - 7 gem. 33 r. in Oud Putten aan de Aeldijck in kavel J, belend: o. de heer Huygens, z. de Aeldijck, w. de voorn. heer Huygens en n. Maerten Jacobsz Verrij, te verdelen in twee porties. Iedere portie getaxeerd op 459.15.6. - 3 gem. enz. - 4 gem. weiland, zijnde eeuwis, gelegen in Schuddebeurs. Arijen Arijensz Mats is ten deel gevalen 3 gem. 161 r. in bovengenoemde 7 gem. 33 r. Bron: Streek Archief Voorne-Putten, Toegangsnr. 034, Ambacht Hekelingen en Vriesland (Oude en Nieuwe Uitslag van Putten) , Datum 14 oktober 1698, Inventarisnr. 653
--
807 Jacob Leendertsz Appel als getr. met Ariaentje Jacobs Delia, won. in Brielle, bekent aan Bartholomeus Meyster, mede won. in Brielle, een schuld van 300 car. g. wegens geleende en aangetelde penningen, die hij over twee jaar met rente zal restitueren.
In de marge: op 6-5-1719 heeft Annetje Arijens Goutswaert, wed. van Maerten Jacobsz Verrij, de op 17-2-1719 afgeloste schuldbrief getoond, dus geroyeerd.
--
814 Paulus Jacobsz Delia, won. in Brielle, bekent aan Barent Verheck, mede won. in Brielle, een schuld van 500 car. g. wegens geleende en aangetelde penningen, die hij belooft een jaar na dato met rente te restitueren onder verband van bovengenoemd land.
In de marge: op 6-5-1719 heeft Annetje Arijens Goutswaert, wed. van Maerten Jacobsz Verrij, de op 17-2-1719 afgeloste schuldbrief getoond, dus geroyeerd.
--
817 Cornelis Jansz Blijenburgh transporteert voor 1051 g. 5 st. contant aan Annetje Arijens Goutswaert, wed. van Maerten Jacobsz Verrij 7 gem. 75 r. teelland in de Nieuwe Uitslag van Putten in kavel O, belend: o. de erfgenamen van Van Wijck, z. Rijck Smout, w. de voorn. koopster en n. de heren Groulaert.
--
827 Paulus Jacobsz Delia, won. in Brielle, transporteert voor 2310 g. aan Annetje Arijens Goutswaert, wed. van Maerten Jacobsz Verrij, 14 gem. 131 r. wei- en teelland, zijnde vijf zesdeparten van een stuk van 17 gem. 96 r. in de Oude Uitslag van Putten, gebruikt wordende door Claes Braet, belend: o. de Drogendijk, n. Adriaen Prins, w. de Hekelingse Gaddijk en z. voorn. Claes Braet. Verkoper verklaart 1010 g. contant ontvangen te hebben en de resterende 1300 g. heeft verkoopster beloofd op 1-5-1719 te betalen.
In de marge: betaald en geroyeerd 14-5-1719.
--

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Annetje Ariens GOUDSWAARD?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Annetje Ariens GOUDSWAARD

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Annetje Ariens GOUDSWAARD


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1656: Quelle: Wikipedia
    • 17. Januar » Schweden erzwingt durch bis an Königsberg herangerückte Truppen in der Zeit des Zweiten Nordischen Kriegs von Brandenburg den Königsberger Vertrag. Kurfürst Friedrich Wilhelm nimmt darin das Herzogtum Preußen als schwedisches statt bisher polnisches Lehen an.
    • 27. Januar » Eine niederländische Streitmacht erobert auf der Insel Timor endgültig die von Portugiesen gehaltene Stadt Kupang, um deren Besitz es jahrelang mehrfach Kämpfe zwischen bewaffneten Einheiten beider Kolonialmächte gegeben hat.
    • 19. Februar » Die Uraufführung des musikalischen Dramas Orontea von Antonio Cesti findet in Innsbruck statt.
    • 26. Juli » Der Maler Rembrandt van Rijn erklärt seine Zahlungsunfähigkeit.
    • 21. August » Die Belagerung von Riga durch das Heer des Zaren Alexei I. im Russisch-Schwedischen Krieg beginnt. Sie endet nach sechs Wochen mit dem Abzug der russischen Armee.
    • 20. November » Im Vertrag von Labiau hebt während des Zweiten Nordischen Kriegs Schwedens König Karl X. Gustav seine Lehnshoheit über das Herzogtum Preußen und das Ermland auf. Der Große Kurfürst Friedrich Wilhelm wird von ihm als souveräner Fürst von Preußen anerkannt.
  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1679: Quelle: Wikipedia
    • 5. Februar » Frankreich schließt mit Schweden und dem Heiligen Römischen Reich den Frieden von Nimwegen, um mit diesen Vertragspartnern im Zusammenhang mit dem Französisch-Niederländischen Krieg entstandene Konflikte zu bereinigen. Unter anderem fallen damit das Elsass und Lothringen Frankreich zu.
    • 27. Mai » König CharlesII. von England unterzeichnet den Habeas Corpus Amendment Act, der dem königlichen Recht ein Ende setzt, Menschen willkürlich verhaften zu lassen, und bis heute in den Gesetzen zahlreicher Staaten bis hin zur Europäischen Menschenrechtskonvention nachwirkt.
    • 12. August » Der Lake St. Clair erhält von René-Robert Cavelier, Sieur de La Salle seinen Namen in Anlehnung an die Heilige Klara von Assisi.
    • 26. September » Der Frieden von Lund bekräftigt die Regelungen des Friedens von Fontainebleau zum Schonischen Krieg. Der Vertragsschluss wird aus Gründen der Staatsräson in Schweden wiederholt.
    • 25. Oktober » Friedrich Wilhelm von Brandenburg, genannt der Große Kurfürst, erklärt sich im geheimen Vertrag von Saint-Germain-en-Laye bereit, Frankreichs Herrscher Ludwig XIV. bei einer Bewerbung als römisch-deutscher Kaiser seine Stimme zu geben.
    • 15. November » Dem Unterhaus in London wird die Exclusion Bill zur Beschlussfassung vorgelegt. Damit soll der Bruder König Karls II., der spätere König Jakob II., wegen seines römisch-katholischen Glaubens von der Thronfolge ausgeschlossen werden.

Über den Familiennamen GOUDSWAARD

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen GOUDSWAARD.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über GOUDSWAARD.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen GOUDSWAARD (unter)sucht.

Die Genealogie Meeldijk-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
J. Meeldijk, "Genealogie Meeldijk", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-meeldijk/I16353.php : abgerufen 4. Juni 2024), "Annetje Ariens GOUDSWAARD (1656-± 1725)".