Genealogie Meeldijk » Jan Christiaenssen van de WERCK (± 1610-????)

Persönliche Daten Jan Christiaenssen van de WERCK 


Familie von Jan Christiaenssen van de WERCK

Er ist verheiratet mit Grietien Anthonis TIMMERS.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 2. November 1635 in Geertruidenberg erhalten.

Sie haben geheiratet am 25. November 1635 in Geertruidenberg.


Kind(er):

  1. Corstiaen Janse van de WERKEN  ± 1650-> 1734 


Notizen bei Jan Christiaenssen van de WERCK

SURN van de Warck, Jan Corstiaans van de Werck
--
Trouwen Geertruidenberg.
2 November.
Jan Corstiaensz vande Wercken, j:m; van Breda, met
Grietje Antheuniszen, j:d: van GBergh, beijde wonende alhier
(getr. 25 dito)
--
De Werken en Sleeuwijk zijn een gemeente in de Nederlandse provincie Noord Brabant. Het betrof het dorp Sleeuwijk en de kleine rivier de Werken.
e gemeente bestond tot 1950, toen het onderdeel werd van Werkendam.
--
Overledene van de Warck
Relatie Jan Corstiaenssen van de Warck
Gebeurtenis Begraven
Datum 02-07-1656
Gebeurtenisplaats Breda
Boek Begraafposten in de rekeningen van de Grote Kerk 1655-1656
Opmerking
begraven in de kerk, gebruik van baarkleed, betaald biergeld, eiken kist, overluiden.
--
Collectie Archiefnaam: Notariële archieven Breda, Bron: akten, Deel: 0151, Periode: 1647-1652
Boek J. van den Couwenbergh, Allerhande acten (Protocollen), 1647 / 08-10-1652

Geregistreerde Hendrick Anssems
diversen
Op verzoek van Adriaen Aertssen Drinckvelt getuigt Hendrick Anssems dat Drinckvelt op 13-10-1647 hem verteld heeft dat hij zijn hulp en knecht naar Bartholomeeus Peeters en Marten Wouters heeft gestuurd voor een accijnsbriefje. Schippers moesten uitvaren.
Geregistreerde Adriaen Aertssen Drinckvelt
Beroep brouwer 'In de Bijl'
Geregistreerde Michiel Janssen van den Noulant
Geregistreerde Michiel Janssen van den Ouwelande
Geregistreerde Bartholomeeus Peeters
Beroep pachter bieraccijns
Geregistreerde Jan Christiaenssen van de Wercke
Geregistreerde Marten Wouters
Gebeurtenis Notariële akte
Datum 28-10-1647
Gebeurtenisplaats Breda
--
Geregistreerde Louis Provo
Beroep pontgaarder
Geregistreerde Jan Christiaenssen van de Werck
Beroep marktschipper op Dordrecht
Gebeurtenis Notariële akte
Datum 12-03-1650
--
Geregistreerde Hendrick Anthonissen
Beroep marktschipper
Woonplaats Amsterdam
Geregistreerde Jan Christiaenssen van de Werck
Beroep marktschipper op Dordrecht
Geregistreerde Jan Wircxen
Beroep Schipper
Woonplaats Middelburg
Gebeurtenis Notariële akte
Datum 18-05-1650
--
Geregistreerde Huijbert Mathijssen Cuijper
Woonplaats Geertruidenberg
Geregistreerde Christiaen van de Werck
diversen Gehuwd met Anneken Cornelis Willemssen.
Geregistreerde Jan Christiaenssen van de Werck
Beroep marktschipper op Dordrecht
Geregistreerde Anneken Cornelis Willemssen
Gebeurtenis Notariële akte
Datum 03-01-1652
--
Functieverkrijger Jan Corstiaans van de Werck
Beroep marktschipper op Amsterdam
Gebeurtenis commissieakte
Datum 05-02-1656
Opmerking
Cautie: f.2500,-,gesteld door Matheeus Wensch, Leendert Jaspers van Waalwijck en Mr.Jan Ernst
--
Geregistreerde Jan Christiaenssen van de Werck
diversen Marktschipper van Breda op Amsterdam. Burger van Breda.
Gebeurtenis vestbrief
Datum 23-04-1658
--
Geregistreerde Jan Christiaenssen van de Werck (wijlen)
diversen Gehuwd met Grietien Anthonis Timmers.
Gebeurtenis vestbrief
Datum 30-04-1664
--
Geregistreerde Louwies Provo
Beroep pontgaarder
diversen
akte niet gepasseerd. Lowies Provo en Cornelis Dirxen Schot willen tot een akkoord komen over de scheidingsmuur op het erf achter hun huizen.
Geregistreerde Pauwels Huijbrechts Rinx
Geregistreerde Cornelis Dirxen Schot
Beroep marktschipper
Geregistreerde Jan Christiaenssen van der Warck
Gebeurtenis Notariële akte
Datum 24-11-1656
Gebeurtenisplaats Breda
--
Geregistreerde Grietien Anthonis Timmers
diversen Insolvente boedel. Gehuwd met Jan Christiaenssen van de Werck.
Gebeurtenis vestbrief
Datum 14-04-1666
--
Geregistreerde Jan Corstiaenssen van de Werck ook Werk
Beroep marktschipper Breda-Amsterdam
diversen Gehuwd met Grietien Anthonissen.
Gebeurtenis Notariële akte
Datum 07-02-1681
--
Begraven Breda:
Overledene van der Werck
Relatie Jan Corstiaensen van der Werck
Gebeurtenis Begraven
Datum 22-11-1642
Gebeurtenisplaats Breda
Boek Begraafposten in de rekeningen van de Grote Kerk 1642-1643
Opmerking
Begraven in de kerk, baarkleed, overgeluid.
-
Overledene van de Werck
Relatie Jan Christiaenssen van de Werck
Gebeurtenis Begraven
Datum 07-09-1648
Gebeurtenisplaats Breda
Boek Begraafposten in de rekeningen van de Grote Kerk 1647-1648
Opmerking
begraven in de kerk, gebruik van baarkleed, eiken kist, overluiden.
-

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jan Christiaenssen van de WERCK?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jan Christiaenssen van de WERCK

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Abbildung(en) Jan Christiaenssen van de WERCK

Vorfahren (und Nachkommen) von Jan Christiaenssen van de WERCK


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Verwandschaft Jan Christiaenssen van de WERCK

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Frederik Hendrik (Huis van Oranje) war von 1625 bis 1647 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1635: Quelle: Wikipedia
    • 2. Januar » Die Académie française wird durch den französischen König Ludwig XIII. zu einer staatlichen Institution erhoben.
    • 22. Februar » In Paris wird die Académie française von Kardinal Richelieu mit dem Auftrag geschaffen, über die Reinheit der französischen Sprache zu wachen. Die Gründungsurkunde, ein königliches Edikt, datiert vom 29. Januar.
    • 19. Mai » Frankreich erklärt Spanien den Krieg. Es eröffnet damit nach der Niederlage der Schweden in der Schlacht bei Nördlingen im September 1634 eine Runde neuerlicher Kämpfe im Dreißigjährigen Krieg. Der habsburgisch-französische Gegensatz schwelt weiter. Frankreich hat sich im Vertrag von Paris zuvor mit den Niederlanden arrangiert.
    • 28. Mai » In der Schlacht bei Belfort bezwingen im Dreißigjährigen Krieg Franzosen und Schweden die Truppen des auf kaiserlicher Seite stehenden Herzogs KarlIV. von Lothringen.
    • 18. September » Mit der Kriegserklärung des römisch-deutschen Kaisers Ferdinand II. an Frankreich beginnt nach dem Vorrücken französischer Streitkräfte in Richtung Rhein die blutigste Phase des Dreißigjährigen Kriegs, der Schwedisch-Französische Krieg.
    • 27. Oktober » Im Vertrag von Saint-Germain-en-Laye übernimmt das katholische Frankreich die Finanzierung des im Dreißigjährigen Krieg auf protestantischer Seite kämpfenden Heeres von Bernhard von Sachsen-Weimar; dieser hat nach der Niederlage in der Schlacht bei Nördlingen sein Herzogtum verloren und keine Söldner mehr bezahlen können.
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1656: Quelle: Wikipedia
    • 2. Mai » Unachtsamer Umgang mit Holzkohle im Hause eines Bäckers löst den Stadtbrand von Aachen aus, bei dem sieben Achtel der Stadt zerstört werden. Aachen wird später als Badekurort wieder aufgebaut.
    • 17. Mai » Zar AlexeiI. von Russland erklärt Schweden unter KarlX. Gustav den Krieg. Ziel ist es, den Frieden von Stolbowo aus dem Jahr 1617 zu revidieren.
    • 13. Juli » Die Uraufführung der Oper Theti von Antonio Bertali findet an der Hofburg zu Wien statt.
    • 26. Juli » Der Maler Rembrandt van Rijn erklärt seine Zahlungsunfähigkeit.
    • 30. Juli » Im Zweiten Nordischen Krieg siegt ein schwedisch-brandenburgisches Heer in der Schlacht bei Warschau über eine zahlenmäßig überlegene Armee aus Polen und Tataren.
    • 6. Oktober » Mit dem Abzug der von Zar Alexei I. befehligten russischen Armee endet die Belagerung von Riga im Russisch-Schwedischen Krieg von 1656–1658.

Über den Familiennamen Van de WERCK

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van de WERCK.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van de WERCK.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van de WERCK (unter)sucht.

Die Genealogie Meeldijk-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
J. Meeldijk, "Genealogie Meeldijk", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-meeldijk/I155732.php : abgerufen 3. Juni 2024), "Jan Christiaenssen van de WERCK (± 1610-????)".