Genealogie Meeldijk » Geurt Stevens HULSHOF (± 1751-????)

Persönliche Daten Geurt Stevens HULSHOF 

  • Er wurde geboren rund 1751 in Oene.
  • Beruf: Daghuurder.
  • Er ist verstorben.
  • Er wurde beerdigt am 25. März 1791 in Nijkerk.

    Fout Pass auf: War 9 Monate vor der Taufe (9. April 1792) des Kindes (Aardje Geurtsen HULSHOF) bereits begraben (25. März 1791).

  • Ein Kind von Steven Berends HULSHOF und Hilligjen GEURTS
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 5. August 2022.

Familie von Geurt Stevens HULSHOF

Er ist verheiratet mit Nennigjen JAKOBZEN.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 17. März 1780 in Nijkerk erhalten.

Sie haben geheiratet am 2. April 1780 in Nijkerk.


Kind(er):



Notizen bei Geurt Stevens HULSHOF

Overledene Geurt Stevensen
Gebeurtenis Begraven
Datum 25-03-1791
Gebeurtenisplaats Nijkerk
--
Overledene Geurt Stevensen
Gebeurtenis Begraven
Datum 07-04-1794
Gebeurtenisplaats Nijkerk

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Geurt Stevens HULSHOF?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Geurt Stevens HULSHOF

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Abbildung(en) Geurt Stevens HULSHOF

Vorfahren (und Nachkommen) von Geurt Stevens HULSHOF

Hillichien JANS
± 1665-????
Geurt CORNELIS
± 1685-????
Aeltjen JANSEN
± 1687-????
Hilligjen GEURTS
± 1710-1790

Geurt Stevens HULSHOF
± 1751-????

1780

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 2. April 1780 war um die 2,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Osten bis Süden. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1780: Quelle: Wikipedia
    • 1. Januar » In Preßburg erscheint die erste ungarische Zeitung Magyar hírmondó („Ungarischer Kurier“).
    • 7. April » In Bordeaux wird das Grand Théâtre eröffnet, das von Zeitgenossen als größtes und schönstes Theater in Frankreich bezeichnet wird. Gespielt wird bei der Festveranstaltung Jean Racines Drama Athalie.
    • 29. Mai » Im Waxhaw-Massaker besiegen britische Kavalleristen unter dem Befehl von Banastre Tarleton eine Einheit der Kontinentalarmee Virginias.
    • 2. Juni » London erlebt den Ausbruch der Gordon Riots. Die schweren Unruhen gegen die Emanzipation der Katholiken fordern 285 Todesopfer.
    • 16. August » Die Schlacht von Camden während des Amerikanischen Unabhängigkeitskrieges endet mit einem vollständigen Sieg der britischen Truppen unter Charles Cornwallis über eine zahlenmäßig überlegene amerikanische Armee unter Horatio Gates.
    • 6. September » Johann Wolfgang von Goethe schreibt mit Bleistift an die Holzwand einer Jagdhütte auf dem Kickelhahn bei Ilmenau in Thüringen Wandrers Nachtlied – Ein Gleiches.
  • Die Temperatur am 25. März 1791 war um die 4,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-nord-west. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1791: Quelle: Wikipedia
    • 10. März » Papst PiusVI. verurteilt die in Frankreich eingeführte Zivilverfassung, in der am 12. Juli 1790 während der Französischen Revolution neue Diözesen gebildet wurden, die Geistlichen zu Beamten des Staates gemacht und ferner zur Eidesleistung auf die Verfassung verpflichtet worden sind. Gleichzeitig kritisiert er die Erklärung der Menschen- und Bürgerrechte aus dem Jahr 1789.
    • 27. März » An der Opéra-Comique in Paris erfolgt die Uraufführung der Oper Les Deux Sentinelles von Henri Montan Berton.
    • 24. Mai » Die Sing-Akademie zu Berlin wird offiziell gegründet, die weltweit erste gemischten Chorgemeinschaft. Direktor Carl Friedrich Christian Fasch, Hofcembalist Friedrichs des Großen, beginnt an diesem Tag zum ersten Mal ein Probentagebuch zu führen. Der Chor hat zu diesem Zeitpunkt 28 Mitglieder.
    • 14. Juni » Die französische Konstituante erlässt das Gesetz Le Chapelier, das Meistern, Gesellen und Arbeitern untersagt, sich in Bünden zu organisieren. Es sind keine Versammlungen über die Lohnfestsetzung zugelassen, Zünfte und Streiks sind unter Strafandrohung verboten.
    • 3. September » Französische Revolution: In Frankreich beschließt die Nationalversammlung eine neue Verfassung, wo die Macht des Königs nur noch ein suspensives Veto besitzt. Frankreich wird damit eine konstitutionelle Monarchie.
    • 6. September » Die Oper La clemenza di Tito (Die Milde des Titus) von Wolfgang Amadeus Mozart wird im Prager Ständetheater uraufgeführt.

Über den Familiennamen HULSHOF

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen HULSHOF.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über HULSHOF.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen HULSHOF (unter)sucht.

Die Genealogie Meeldijk-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
J. Meeldijk, "Genealogie Meeldijk", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-meeldijk/I143964.php : abgerufen 4. Juni 2024), "Geurt Stevens HULSHOF (± 1751-????)".