Genealogie Meeldijk » Jacomijntje Jorisse van DIJCK (1626-????)

Persönliche Daten Jacomijntje Jorisse van DIJCK 


Familie von Jacomijntje Jorisse van DIJCK

Sie ist verheiratet mit Carel JANSZ.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 9. Januar 1650 in Rotterdam erhalten.

Sie haben geheiratet am 30. Januar 1650 in Rotterdam.


Notizen bei Jacomijntje Jorisse van DIJCK

Kind Jackemijntge
Vader Jores Cornelese
Moeder Geertge Jacobs
Getuige Annetge Floere
Getuige Maertge Pieters
Getuige Maertge Adriaens
Gebeurtenis Doop
Datum 20-06-1626
Gebeurtenisplaats Rotterdam
--
Bruidegom Carel Jansz
Geboorteplaats
Rotterdam Burgerlijke staat other:J.m.
Woonplaats 't Hangh
Bruid
Jacomijntje Joris van Dijck
Geboorteplaats Rotterdam
Burgerlijke staat other:J.d.
Woonplaats 't Hangh
Gebeurtenis Trouwen
Datum 30-01-1650
Gebeurtenisplaats Rotterdam
Gebeurtenis Ondertrouw
Datum 09-01-1650
--
Weeskamer Rotterdam.
den 9-7-1671
den 11 dito
eodem die
Cornelis Jorisz van Dijck en Willem Gerritsz van Voorst, die bij testament van Jacomijntge Joris vanDijck, in haar leven weduwe van Caerel Jansz, beelthouwer, not. Pieter van Someren alhier van 26-7- 1671, gesteld zijn voogden over de minderjarigen in het testament gemeld, enz.

-
Weeskamer Rotterdam.
den 31-12-1676
Gerrit Gerritsz van der Schie is gesurrog. (nevens Cornelis Jorisz van Dijck), in de plaats van Willem Gerritsz van Voorst, over de minderjarige erfgenamen, die uit kracht van het testament van Jacomijntje Joris van Dijck, weduwe van Carel Jansz Beelts, not. Pieter van Someren alhier van 26-6-1671, daar toe zijn gerechtigd, enz.

-

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jacomijntje Jorisse van DIJCK?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jacomijntje Jorisse van DIJCK

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jacomijntje Jorisse van DIJCK

Jacomijntje Jorisse van DIJCK
1626-????

1650

Carel JANSZ
????-< 1671


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Frederik Hendrik (Huis van Oranje) war von 1625 bis 1647 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1626: Quelle: Wikipedia
    • 25. April » Im Dreißigjährigen Krieg besiegt das kaiserlich-habsburgische Heer des Feldherrn Wallenstein den protestantischen Heerführer Ernst von Mansfeld mit seinen Truppen in der Schlacht bei Dessau, versäumt es jedoch, ihn entscheidend zu schwächen.
    • 4. Mai » Auf der Insel Manhattan trifft Peter Minuit, der dritte Gouverneur Nieuw Nederlands, mit einem Schiff ein. Zu einem undatierten späteren Zeitpunkt erwirbt er von Canarsee-Indianern für Waren im Gegenwert von 60 holländischen Gulden die Insel. Nieuw Amsterdam kann mit 200 mitgebrachten Siedlern weiter expandieren.
    • 9. Juni » Die Stadt Hann. Münden wird im Dreißigjährigen Krieg von den Truppen Tillys nach tagelangem Beschuss eingenommen. Die Einwohner werden größtenteils niedergemetzelt, nachdem die Verteidiger in den Tagen zuvor Übergabeaufforderungen spöttisch abgelehnt haben.
    • 18. November » Der Petersdom in Rom wird von Papst Urban VIII. nach einer Bauzeit von 120 Jahren eingeweiht.
    • 8. Dezember » Der habsburgische Erzherzog Ferdinand III. wird zum König von Ungarn gekrönt.
    • 20. Dezember » Von Wallensteins Truppen zuvor in Schach gehalten, einigt sich Gábor Bethlen, der Fürst von Siebenbürgen, nach seinem Feldzug während des Dreißigjährigen Kriegs im Frieden von Pressburg mit Kaiser Ferdinand II.
  • Stadhouder Prins Willem II (Huis van Oranje) war von 1647 bis 1650 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1650: Quelle: Wikipedia
    • 10. Mai » Bei der Rückeroberung Irlands besiegt die englische Parlamentsarmee unter Roger Boyle irische Truppen in der Schlacht von Macroom.
    • 21. Juni » Irische Konföderationskriege: In der Schlacht von Scarrifholis im Zuge der Rückeroberung Irlands besiegt die New Model Army, das Parlamentsheer Oliver Cromwells, die irischen Truppen.
    • 1. Juli » In Leipzig erscheinen erstmals die als erste moderne Tageszeitung geltenden Einkommenden Zeitungen.
    • 20. Oktober » Die seit 1644 ihr Amt führende schwedische Königin Christina wird gekrönt.
    • 19. November » Zwei Jahre nach dem Ende des Dreißigjährigen Krieges erlebte der Dresdner Hof eine Doppelhochzeit mit vierwöchigen Feierlichkeiten. Christian und Moritz, die letzten beiden ledigen Söhne des Kurfürsten Johann GeorgI., heirateten die holsteinischen Schwestern Christiana und Sophie Hedwig.

Über den Familiennamen Van DIJCK

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van DIJCK.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van DIJCK.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van DIJCK (unter)sucht.

Die Genealogie Meeldijk-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
J. Meeldijk, "Genealogie Meeldijk", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-meeldijk/I143847.php : abgerufen 14. Juni 2024), "Jacomijntje Jorisse van DIJCK (1626-????)".