Genealogie Meeldijk » Maria Cornelisd "Maritge" van der DUSSEN (1518-1590)

Persönliche Daten Maria Cornelisd "Maritge" van der DUSSEN 


Familie von Maria Cornelisd "Maritge" van der DUSSEN

Sie ist verheiratet mit Pieter Adriaansz van der GOES.

Sie haben geheiratet am 18. August 1556 in Delft, sie war 38 Jahre alt.


Notizen bei Maria Cornelisd "Maritge" van der DUSSEN

Schepenhuwelijken Delft.
(fol. 114) 23-9-1570: Cornelis Aerentsz. van der Dussen, vergeselschapt van zijn ooms Cornelis Herweijer Anthonisz., en Pieter van der Goes Aerentsz., en zijn zwager Heijndrick Ariens, maakt huw.vw. met Elysabeth Dircksdr. Duyst, vergeselschapt van haar zwagers Gerard van der Beke en Quirijn Christiaans, en haar broer Mr. Cornelis Duyst Dircksz.

141. 18 augustus 1556 (f. 68v– 69v):
Pieter Adriaensz. van der Goes (a) en Maritgen Cornelisdr. (b) zullen gaan huwen op de volgendevoorwaarden:
Mr. Adriaen van der Goes en Louris Pietersz., vader en grootvader van Pieter Vergoes, geven hembinnen een jaar 2700 Kar. gld. aan geld of renten de penning 16, waarin begrepen is Pietersmoederlijk erfdeel. Bovendien zullen de gehuwden ten huize van Louris Pietersz. een jaar de kosthebben.Maritgen brengt in haar vaders en moeders erfdeel, dat nog onverdeeld is, volgens het testament,scheiding en rekening daarvan gemaakt en achtergelaten door haar vader mr. Cornelis, met deconditie dat inzover later bevonden wordt dat Maritgen meer aankomt uit kracht van huwelijksevoorwaarden gemaakt tussen mr. Cornelis en haar moeder Marritgen Heyndricxdr. dan uit kracht
van het genoemde testament, bedragende over de 3000 of 4000 Kar. gld., dit zal staan tot deminnelijke arbitrage van Michiel Jansz., burgemeester, mrs. Jacob van Eynden en Adriaen vanLeyden, pensionarissen van deze stad, als testamenteurs van genoemd testament. Deze zullen departijen gehoord hebbende overeenkomen of het wenselijk is of niet een minnelijke arbitrage tedoen zonder te letten op het uiterste recht van de partijen, maar de bono et aequo als tussenbroeders en zusters behoort, zonder dat deze begeren dat er in het uiterste recht getreden wordt.
Indien een van hen overlijdt geen kind(eren) nalatende dan krijgen de langstlevende en deerfgenamen van de overledene elk de inbreng, de aanbestorven goederen en de kleren, juwelen e.d.
Als Maritgen de langstlevende is krijgt zij een douarie van 40 Kar. gld., aangaande de morgengavewordt overgelaten naar believen en eerbaarheid van mr. Adriaen, Louris Pietersz. en MaritgenCorssendr. De verworven of verloren goederen worden gedeeld. Als zij kind(eren) nalaten moetenhun goederen van kind op kind besterven en na het laatste kind vererven aan de zijde vanwaar het
gekomen is naar schependoms recht.
Mr. Adriaen van der Goes en Louris Pietersz. met Maritgen Corssendr. bepalen dat Pieter Vergoesin de goederen van zijn grootouders Lauris en Maritgen voornoemd zal erven hoofd voor hoofd metde andere kinderen van mr. Adriaen, en met de kinderen geprocreëerd bij Cathrina Lourisdr.,eertijds huisvrouw van Adam Heindricxz. (c) en als Pieter eerder overlijdt dat zijn kind(eren) danmet representatie erven.
De akte is verleden in presentie van Mr. Adriaen van der Goes, Louris Pietersz. en Adriaen Fijckvanwege en met Pieter van der Goes, en Sasbout Cornelisz. (d), Beuckel Jansz. (e), Jacob Doesz.als voogd met en vanwege Maritgen Cornelisdr.
(a) Baljuw en dijkgraaf van Delfland 1563, enz., overl. 11 mei 1590, zoon van mr. Adriaen van der Goes en
Anna Laurijsdr. [van Spangen], zie o.a. ms. Van Heemskerk, blz. 329.
(b) Dochter van Mr. Cornelis Arentsz. van der Dussen en Marritgen Hendriksdr. [van der Stijpen van
Duiveland].
(c) Van der Burch.
(d) Van der Dussen.
(e) Van Santen; gehuwd met Elisabeth Cornelisdr. van der Dussen.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Maria Cornelisd "Maritge" van der DUSSEN?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Maria Cornelisd "Maritge" van der DUSSEN

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Maria Cornelisd van der DUSSEN


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Graaf Filips III (Oostenrijks Huis) war von 1555 bis 1581 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Im Jahr 1556: Quelle: Wikipedia
    • 16. Januar » Im Zuge der schrittweisen Abdankung Karls V. übernimmt dessen Sohn Philipp das spanische Königreich und seine Kolonien.
    • 23. Januar » Das Erdbeben in Shaanxi ist das bislang folgenreichste Erdbeben der Menschheitsgeschichte. Die Katastrophe in China fordert schätzungsweise 830.000 Todesopfer.
    • 26. Januar » Durch den Tod seines Vaters Humayun wird Akbar I. Herrscher über das Mogulreich im nördlichen Indien. Für das Amt, das der erst 13-Jährige am 14. Februar antritt, steht ihm zunächst der Vormund Bairam Khan zur Seite.
    • 21. März » In Oxford wird der Erzbischof von Canterbury, Thomas Cranmer, im Zuge der Rekatholisierung Englands durch MariaI. wegen Hochverrats und Häresie auf dem Scheiterhaufen verbrannt.
    • 12. September » Karl V. verzichtet zugunsten seines Bruders Ferdinand I. auf die Kaiserwürde des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation.
    • 5. November » Im Mogulreich besiegen bei Panipat die Truppen Akbars und seines Vormunds Bairam Khan in der Zweiten Schlacht von Panipat das Heer von Hemu, der als Usurpator in Delhi die Macht übernommen hatte.
  • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1590: Quelle: Wikipedia
    • 14. März » Im Achten Hugenottenkrieg setzt sich in der Schlacht bei Ivry beim Ort Ivry-la-Bataille in der Normandie Heinrich von Navarra mit seinen Truppen gegenüber den Einheiten der katholischen Liga unter dem Befehl des Herzogs Charles de Lorraine durch. Der Sieg ermöglicht dem späteren König das Vorrücken auf Paris.
    • 17. Mai » In Holyrood wird Anna von Dänemark, seit Beginn des Jahres Ehefrau von König JamesVI., zur Königin von Schottland gekrönt.
    • 15. September » Ein Erdbeben der geschätzten Stärke 6,0 nach Richter südlich von Neulengbach erschüttert Wien und Niederösterreich.
    • 15. September » Giovanni Battista Castagna wird zum Papst gewählt und nimmt den Namen Urban VII. an. Noch in der gleichen Nacht erkrankt er schwer, sodass sein Pontifikat nur 12 Tage dauern wird.
    • 27. September » Papst Urban VII. stirbt nach nur 12 Tagen im Amt und ist damit der Papst mit dem kürzesten Pontifikat.
    • 5. Dezember » Niccolò Sfondrati wird nach zweimonatigem Konklave zum Papst gewählt und nimmt den Namen Gregor XIV. an.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van der DUSSEN


Die Genealogie Meeldijk-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
J. Meeldijk, "Genealogie Meeldijk", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-meeldijk/I12976.php : abgerufen 25. Juni 2024), "Maria Cornelisd "Maritge" van der DUSSEN (1518-1590)".